Durch Kontaktpflege zufriedener im Leben sein?
Angeblich soll es die Zufriedenheit erhöhen, wenn man Zeit mit Familie und Freunde verbringt und damit die Kontaktpflege intensiviert. Dies soll den Alltagsdruck abbauen und das Immunsystem stärken. Was haltet ihr davon? Meint ihr, dass man durch Kontaktpflege im Alltag zufriedener wird? Oder hängt das nicht mehr vom Individuum ab und wie hoch das Bedürfnis nach sozialen Interaktionen ist? Wie ist das bei euch? Welche Beobachtungen und Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht machen können?
Ich denke, das hängt stark vom jeweiligen Menschen ab und wie der persönliche Kontakt empfunden wird.
Ich bin froh, wenn ich meine Ruhe habe und ungestört vor mich hin werkeln kann. Chatten macht mir dafür sehr viel Spaß und mit den richtigen Chatpartnern ersetzt es das persönliche Gespräch sehr gut. Ich habe Familienleben eigentlich immer mit sehr viel Konfliktpotenzial kennengelernt, deswegen habe ich keinen Kontakt zu meiner Verwandtschaft. Freunde kann ich mir aussuchen, meine Familie nicht. Durch soziale Medien wie z.B. Facebook kann man Gruppen mit gleichen Interessen finden und da ist der Austausch wesentlich harmonischer. Die Anonymität bei so etwas kann auch zu einer sehr offenen Diskussion positiv beitragen.
Das ein positiver Austausch, egal, auf welche Art, das Immunsystem verbessern und sich gut auf die Psyche auswirken kann, halte ich für wahr.
Ich denke, dass man einfach glücklicher und zufriedener ist, wenn man sich mit Menschen umgibt, die man mag und die einem gut tun und mit denen man sich gut versteht. Dabei kann es sich um Freunde, Familienmitglieder, den Partner oder irgendwelche anderen Verwandten handeln. Denn natürlich macht es einem ja Spaß, sich mit Menschen auszutauschen, die man sehr gerne mag und etwas mit ihnen zu unternehmen.
Wenn das Verhältnis zu den eigenen Eltern sehr schlecht oder nicht vorhanden ist, man generell ein Einzelgänger ist und am liebsten allein ist, ist das natürlich etwas anderes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen dann glücklich macht, Zeit mit diesen Menschen zu verbringen. Das zieht einen dann ja eher herunter und verschlechtert die Laune. Genauso wird jemand auch keinen Spaß dran haben, auf neue Leute zuzugehen, wenn er sehr introvertiert ist.
Das kommt also immer ganz auf den Typ Mensch an und wie gerne man sich mit anderen Menschen umgibt oder ob man seine Zeit am liebsten alleine verbringt. Zudem hängt es natürlich auch davon ab, mit welchen Menschen man sich denn umgibt und wie das Verhältnis zu ihnen ist. Bei einem schlechten Verhältnis umgibt man sich ja automatisch alles andere als gerne mit dieser Person und ist bei Kontakt nicht unbedingt glücklich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1142mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1472mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?