Durch Kokosfett Stärke bei Reis einsparen?

vom 19.10.2016, 18:29 Uhr

Ich habe nun gelesen, dass man den Reis vor dem Kochen in einem gehäuften Teelöffel Kokosfett andünsten soll. Dadurch könnte man dann Stärke einsparen, die der Körper ja gleich in Glukose umwandelt. Wenn der Reis ein paar Minuten im Kokosöl gedünstet ist, soll man den Topf mit zwei Teilen Wasser auf einem Teil Reis aufschütten und den Reis gar kochen.

Nun schrieb darunter jemand als Kommentar, wie man denn dadurch Kalorien einsparen soll, wenn man dazu noch einen Löffel Kokosfett gibt. So blöd finde ich diesen Einwand auch gar nicht. Ist nicht eher das Gegenteil der Fall, dass man zwar vielleicht Stärke einspart, aber durch das Fett wieder Kalorien hinzufügt? Meint ihr, dass man durch diese Methode wirklich Stärke einsparen kann? Ist es sinnvoll Reis zukünftig so zu kochen? Macht ihr das vielleicht schon so?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Bei dieser Methode muss man den Reis doch glaube ich noch einen Tag stehen lassen und dann noch mal aufwärmen. Ich erinnere mich jedenfalls, dass ich das nicht nur wegen den zusätzlichen Kalorien durch das Fett ziemlich unsinnig fand.

Das würde für mich jedenfalls höchstens dann Sinn machen, wenn man wirklich Kohlehydrate einsparen muss. Wobei ich in so einem Fall dann aber wohl einfach weniger Reis und mehr Gemüse essen würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Logisch gesehen könnte das Funktionieren. Denn ein Teil der Stärke ist in den äußeren Schichten des Reiskorns gebunden und durch das andünsten im Fett wird die Schale aufgebrochen und die Stärke kann entweichen und wird vom Fett aufgenommen.

Man muss das ganze auch nicht im Fett ertränken und Kokosfett wird wohl gewählt, da dort die Temperaturen deutlich höher liegen als wenn man z.B. Butter oder Margarine nimmt. Sprich, wird das ganze bei 200 Grad angedünstet im Fett, dann verschließen sich die Poren auch sehr schnell und es dringt kein Fett ins Innere ein. Somit kann man schon Stärke einsparen, aber auch wenn man den Reis vor dem kochen unter fließendem Wasser wäscht, geht bereits einiges der Stärke ab.

Zum anderen muss man aber auch sehen, dass Fett zwar ebenfalls Kalorien hat aber etwas anders als Kohlenhydrate sind. Damit manche Sachen besser verdaut und einige Nährstoffe aufgenommen werden können, ist die Zugabe von Fett notwendig.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^