Durch Internet immer mehr Heimwerker und Bastler

vom 24.02.2017, 11:30 Uhr

"Do It yourself" ist ja heutzutage recht beliebt, Für alles, was man gerne heimwerken möchte und basteln möchte, gibt es als Videoanleitung oder als PDF Datei zum Download mit toller Beschreibung im Internet. Vieles wird so selbst gebastelt und im Haus und Wohnung selber gemacht. Auch derjenige, der fast keine Ahnung vom Heimwerken hat kann auf einmal Fliesen legen, Laminat legen, oder häkeln und stricken, weil die Anleitungen genau beschrieben werden. Selbst Autos können so repariert werden.

Schaut ihr auch oft ins Internet um zu sehen, wie man etwas reparieren kann, basteln kann, heimwerken oder handarbeiten kann? Bei welchen Anleitungen seit ihr gut klar gekommen und hättet nie gedacht, dass ihr es könnt und bei welchen Anleitungen wart ihr dann doch vorsichtig und habt es nicht gemacht? Wo sollte man aufpassen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich liebe diese Anleitungen im Internet. Man muss zwar manchmal richtig lange suchen um eine gut beschriebene und somit leicht verständliche "Do-it-yourself"-Anleitung zu finden, aber diese Suche ist es mir allemal wert.

Vor allem Beschreibungen über Handwerken, Basteln und Backen/Kochen gefallen mir sehr gut und nutze ich auch häufig. Auch meine Tochter mit 10 Jahren sieht sich auch Youtube sehr gerne Videos zum Backen an und ich finde dies lehrreich. Natürlich ersetzt es für sie nicht das richtige Ausprobieren vom Backen, aber zumindest kann man sich dadurch schon etwas Basiswissen aneignen.

Anleitungen über Heimwerken sind so gar nicht meine Sache, wenn ich etwas zu reparieren habe, sage ich das meinen Mann. Meist dauert es etwas länger bis er sich dazu Zeit nimmt, aber dann wird es auch gleich richtig gemacht. Und zu den Anleitungen bezüglich Auto reparieren, bekomme ich richtig eine Gänsehaut. Ich würde als Laie nie auch nur eine Schraube lockern und dieses würde ich auch keinem Anderen raten, da es viel zu gefährlich ist, da etwas selber zu reparieren.

Benutzeravatar

» Kruemmel » Beiträge: 1280 » Talkpoints: 62,51 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich gerade einige Videos in diesem Bereich sehr lehrreich und hilfreich bei manchen Projekten finde. So habe ich mir über solche Videos selber das Stricken beigebracht, nachdem mir das in meiner Schulzeit leider nicht beigebracht wurde.

Vorsichtig war ich dann, als ich mir ein Video angesehen habe, wie man bei einem iPod selber den Homebutton tauscht. Das habe ich dann doch lieber von einem Profi machen lassen, weil mir das zu heikel war. So muss man dann einfach nach dem Video abwägen, ob man das wirklich kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde die meisten Videos wirklich super, in denen man eben gezeigt bekommt, wie man etwas selbst machen kann. Auch finde ich es gut, wenn man das dann ausprobiert und sich nicht gleich eine Firma oder einen Profi ins Haus holt. man informiert sich ja vorher und trägt genug Informationen zusammen.

Da sollte man auch eigentlich merken, ob man von etwas lieber die Finger lässt und lieber einen Fachmann beauftragt oder ob es sinnvoll ist, wenn man es erst einmal selbst versucht.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Im Grunde genommen braucht man heutzutage keine Handwerker mehr, für jedes Problem findet man ein Video auf Youtube. Ich habe auch schon ein Internetkabel verlegt und eine Steckdose ausgetauscht und die Spülung der Toilette repariert. Auch Reparaturen an Jalousien sind oftmals sehr teuer, dabei ist es extrem einfach, gerissene Bänder selber zu ersetzen. Man kann schon einiges an Geld sparen, sollte aber bei elektrischen Installationen lieber einen Fachmann zur Sicherheit bestellen, der die Arbeiten abnimmt und auf ihre Sicherheit prüft.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^