Durch falsche Angaben versehentlich im falschen Bus landen?
Mir ist es mal passiert, dass ich mich auf die Aussage einer anderen Schülerin verlassen habe, als diese meinte, dass ich auch mit Bus einer anderen Linie zu meinem Zielort fahren könnte. Mein eigentlicher Bus kam immer recht spät und so musste ich immer noch einige Zeit warten. Ich habe sie auch mehrfach gefragt, ob sie sich wirklich sicher ist und sie bejahte dies.
Der Bus fuhr dann auch in die Richtung, aber hatte schon viel früher die letzte Haltestelle erreicht und war längst noch nicht dort, wo ich hin musste. Ich konnte dann zum Glück den richtigen Bus ein paar Meter weiter an der Haltestelle nehmen. Trotzdem war das natürlich ärgerlich und etwas peinlich war es auch, weil der Busfahrer vom falschen Bus dem im anderen Bus per Funk Bescheid gegeben hat, dass ich eben dort an der Haltestelle warte.
Ist es auch schon mal passiert, das ihr durch die Angabe von jemandem im falschen Bus oder Zug gelandet seid? Konntet ihr die richtige Linie dann noch bekommen? Oder ist das sehr in Stress ausgeartet? Findet ihr, dass so eine falsche Angabe menschlich ist und mal passieren kann?
Wenn ich eins in meinem Leben gelernt habe ist es: Wenn man sich auf andere verlässt, dann ist man verlassen. Wenn ich mir nicht sicher bin und jemand anderes, mir zuversichtlich erklärt, dass es so ist, dann werde ich mich dennoch absichern. Wenn ich, wie in deinem Falle einen anderen Bus als sonst nehmen will, ist es doch eine Kleinigkeit beim Einsteigen den Busfahrer zu fragen ehe er los fährt. Oder noch einfacher auf den Fahrplan zu schauen. Dort steht ja auch, wo der Bus hin fährt und wann er ankommt.
Ich finde es auch wichtig sich immer selber zu informieren. Andere Menschen können viel sagen, aber dies muss nicht immer stimmen, weswegen ich immer selber nachschaue und nachlese. Das dauert ja gerade bei einem Busplan nicht ewig und ist zumeist auch online einsehbar, weswegen ich mich da auf niemanden verlassen würde.
Als ich einmal meine Großmutter besuchen wollte, die leider etwas weiter entfernt wohnt, bin ich mit dem Zug gefahren. Ich hatte meinen Vater auch gefragt, und er hat mir versichert, dass der Zug an einem bestimmten Gleis losfahren würde, und dass ich ihn nicht verfehlen könnte.
Als ich am Bahnsteig ankam, standen da doch tatsächlich gleichzeitig zwei Zügen, die hintereinander standen! Ich war damals etwas jünger, weshalb mich das völlig aus dem Konzept brachte. Da mein Vater aber immer erzählt hat, er würde den Zug immer an dem Gleis nehmen, da die Richtung dieselbe ist, und stieg ich vorne ein.
Nun, es kam, wie es kommen musste: Der vordere Zug fuhr nach einer Biegung einen anderen Weg, und der hintere Zug, welcher mich genau an mein Ziel gebracht hätte, fuhr weiter. Ohne mich. Dann war in einer anderen Stadt gestrandet und ich musste in einer Telefonzelle (war damals noch üblicher) meine Oma anrufen.
Sie hat mich dann letzten Endes mit dem Auto abgeholt und wir sind zusammen Eis essen gegangen, also war das ein gutes Ende! Trotzdem habe ich gelernt, mich immer noch kurz selbst rückzuversichern, bevor ich in Busse, Züge oder ähnliches steige, ob ich denn wirklich richtig bin.
Ich denke mit Hilfe von Apps und Smartphones wird so ein Fall immer seltener auftreten, weil man ja so selbst bequem nachschauen kann, wo man hin möchte und wo man hin muss. Ich merke mir zum Beispiel immer die Linie und den Zielort des Busses oder der Bahn, die meinen Zielort passieren will. So können keine Missverständnisse passieren, wenn ein Zug mal Verspätung hat und am richtigen Gleis steht.
Sicher ist so etwas menschlich und ich denke nicht, dass deine Mitschülerin dich ärgern wollte. Sicher wollte sie dir nur helfen und ist wirklich davon ausgegangen, dass der Bus dort hinfährt, wo du eben hin musst. Da sie so überzeugt davon schien, verstehe ich es auch, dass du dich darauf verlassen hast und eben nicht weiter nachgesehen hast.
Aber wenn man im falschen Bus sitzt, dann kann man schon mal auch ganz woanders landen. Darum muss ich sagen, dass ich mich in solchen Momenten immer nochmal rückversichern würde. In deinem Fall hätte ich dann vor der Abfahrt eben den Busfahrer gefragt oder auf den Fahrplan geschaut, um wirklich sicher zu sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?