Durch Eier-Krise nun auch Mangel an Legehennen?
Bekannte hatten immer Hühner, allerdings war vor kurzem bei ihnen der Fuchs auf Raubzug und hat die Hühner geholt. Nun ein paar Monate nach dem Vorfall, möchte sie sich doch wieder ein paar neue Hühner anschaffen. Allerdings ist das momentan wohl gar nicht so einfach, denn überall scheinen auch die Hühner ausverkauft zu sein. Bei den Eiern von Bauernhöfen und ähnlichem in der Region, ist es gerade genauso.
Nun meinten meine Bekannten schon, dass sie auf ein Geflügelauto warten würden, dass hin und wieder zu einem Futterhandel in der Nähe auf den Parkplatz kommt und von dem man dann direkt Hühner und anderes Geflügel kaufen kann. Allerdings ist auch noch nicht sicher, dass dieser dann auch Hühner hat. Meine Bekannten meinten, dass sicher viele Hühner gekauft haben, als die vergifteten Eier bekannt wurden oder eben viele Bauern noch Hühner dazu gekauft habe, um der Nachfrage nach den Eier nachkommen zu können.
Meint ihr, dass es aktuell eher keine Legehennen zu kaufen gibt, da es diese Eier-Krise gibt? Habt ihr da in eurer Region auch schon irgendwas mitbekommen? Oder kann man dort noch ohne Probleme Hühner kaufen? Ist gerade kein guter Zeitpunkt, um sich neue Hühner kaufen zu wollen?
In meinem Dorf und bei Bekannten, die sehr viele Hühner besitzen, habe ich nichts dergleiche mitbekommen. Dass viele plötzlich auf regionale Eier umgestiegen sind, als bekannt wurde, dass die aus Holland Gift enthalten, kann ich mir schon gut vorstellen. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mal bei den Bekannten fragen, ob die Nachfrage an Eier bei ihnen gestiegen ist, nachdem das Problem bekannt wurde. Zumindest haben sie keine Hühner dazu gekauft, aber dass diese in solchen Zeiten schwerer zu erhältlich sind, macht Sinn.
Wie kommt man darauf, dass Legehennen nicht knapp werden. In den Niederlanden sind über 180 Betriebe betroffen und mindestens 150 werden die Hühner tauschen. Schließlich rechnet sich bei vielen Hennen die Wartezeit nicht. Die Legeperiode wird ja nicht länger und bis das Fipronil weg ist das dauert. Wenn 150 Betriebe außer der Reihe auch nur 30.000 bis 45.000 Hennen pro Betrieb brauchen, wird es eng. Wo sollen die Massen herkommen? Der normale Austausch läuft schließlich weiter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1408mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?