Durch das Frühstück sozial geächtet werden?

vom 29.01.2017, 08:01 Uhr

Es gibt ja viele Menschen, die der Ansicht sind, man müsse frühstücken. Für sie kommt es dann gar nicht in Frage, morgens nichts zu essen, wobei sie ihre Kinder auch regelrecht dazu zwingen, morgens zu essen, auch wenn diese überhaupt keinen Hunger haben. So etwas finde ich dann auch nicht gut, da ich finde, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, ob er morgens etwas essen will oder nicht. Nicht jeder hat morgens gleich Hunger und ich kenne viele, denen schlecht wird, wenn sie direkt nach dem Aufstehen schon essen.

Wenn man aber morgens Hunger hat, dann sollte man auf jeden Fall etwas essen. Ich verstehe gar nicht, weshalb man das nicht tun sollte. Ist es denn gesünder, so lange nichts zu essen, bis man vor Hunger beinahe umkippt? Das kann ich mir nicht vorstellen. Gerade dann, wenn man schon sehr früh am Morgen aufsteht und körperlich arbeitet, macht es der Kreislauf doch auch nicht lange mit, wenn man nichts gegessen hat. Da braucht der Körper doch einfach Energie, um arbeiten zu können.

Ich frühstücke meistens schon, weil ich eigentlich immer recht früh aufstehe und dann morgens auch immer schon arbeite - zwar nicht körperlich, aber geistig. Ich kann mich mit knurrendem Magen dann einfach nicht konzentrieren und ich merke, dass ich einfach nicht so leistungsfähig bin. Von daher esse ich etwas. Ich wüsste nun auch keinen Grund, weshalb ich das nicht tun sollte.

Natürlich sollte man es nicht übertreiben und jeden Morgen einen riesigen Teller voller Speck, Eier und Nutellabrote essen. Dass das auf Dauer nicht gesund sein kann, sollte klar sein. Wenn man morgens aber ein leichtes, gesundes Frühstück zu sich nimmt, ist das doch mehr als gut. Ich werde das auf jeden Fall weiterhin so handhaben, egal was irgendwelche Forscher nun dazu sagen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es wird immer Leute geben, die mit so einem Ratschlag sich besser fühlen. Auch wenn sicher viele Leute nicht ohne Frühstück auskommen wollen, wird es immer auch welche geben, die genau auf diesen Ratschlag gewartet haben und zu denen es passt.

Das jetzt jedem Menschen in jedem Alter mit jedem Beruf und mit jeglicher Sportlichkeit aufs Auge drücken zu wollen als allein selig machende Weisheit, halte ich aber für fragwürdig. Ernährungstipps kommen und gehen und haben selten lange Haltbarkeit. Und nicht umsonst gibt es ein Lexikon über populäre Ernährungsirrtümer, weil gerade rund um das Thema Essen so viel mit Gefühl und Tradition beantwortet wird, dass es schwierig ist, hier Menschen auf Dauer zu einem Umdenken zu bewegen. Und wenn es doch gelingt, stellt sich anhand der größer gewordenen Menge der Anhänger doch wieder ein, dass einige damit nicht glücklich sind oder dass der Tipp nicht zu den meisten Essern passt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^