Durch Aussehen einer Person auf deren Beruf schließen?
Ich öfter mal Shopping Queen und wenn dort die neuen Kandidaten vorgestellt werden, rät Guido Maria Kretschmer meistens, was diese denn beruflich machen. Er scheint auch wirklich ein Talent dafür zu haben und liegt oftmals mit seinem Tipp richtig. Ich muss sagen, dass ich eigentlich noch nie geraten habe, was ein Mensch beruflich macht.
Auch finde ich es wirklich schwer, durch das Aussehen eines Menschen auf deren Arbeit zu schließen. Es sei denn natürlich, dass die Person schon Arbeitskleidung trägt oder gar ein Firmenauto fährt. Aber ich meine nun Menschen, die in Freizeitkleidung gekleidet sind und bei denen man dann wirklich raten muss, welcher beruflichen Tätigkeit sie nachgehen.
Meint ihr, dass man anhand des Aussehens eines Menschen schon drauf kommen kann, was er beruflich macht? Ratet ihr öfter mal, was manche Menschen für eine Tätigkeit haben? Liegt ihr damit oftmals richtig? Anhand von welchen Merkmalen ratet ihr dann, welchen Beruf die Person ausübt?
Bei manchen Menschen sieht man schon was sie machen, bei anderen Leuten eher weniger. Beispielsweise gibt es Floristinnen, die gerne Blumen im Haar tragen oder Autoverkäufer, die gerne reden. Jedoch kann man mit so einer Vermutung extrem daneben liegen und deswegen denke ich mir meinen Teil, wenn ich eine Person sehe, aber ich würde es nie ansprechen oder meine Mutmaßung laut äußern. Ich habe mal richtig gelegen, aber genauso oft liege ich auch falsch, jedem kann man es nun mal nicht ansehen.
Guido Maria Kretschmer lag auch schon oft genug daneben, wenn er mit seinem Beruferaten versucht vom Aussehen auf den Beruf zu schließen. Ich denke auch, dass er viel Input bekommt, was die Kandidaten betrifft und deswegen auch manchmal richtig mit seinem Ratespiel liegt.
Ich denke auch nicht, dass man vom Aussehen auf jeden Beruf schließen kann. Ist jemand auffällig geschminkt und riecht, als ob sie in einen Duftwasser gefallen ist, dann hat man früher oft gesagt, dass diese Frau "Avonberaterin" ist. Dass diese Frau dann meist auch mit Kosmetik zu tun hatte war dann auch richtig.
Manche machen halt ihrem Beruf alle Ehren und haben beispielsweise auch ständig eine neue Frisur, weil sie im Frisiersalon bei den Kollegen die Haare gemacht bekommen und dann kann man auch darauf schließen, dass diese Frau Friseurin ist.
Ich denke, dass man das nur bedingt vorhersagen kann und ich vermute, dass Diamante schon Recht hat mit ihrer Theorie, dass Guido Maria Kretschmer eben viel Hintergrundwissen hat und darauf basierend eben Theorien aufstellt. Aber ohne jede HIntergrundinformation wird man das bestimmt nicht treffsicher sagen können.
In Hygieneberufen wie in Krankenhäusern. Pflegeheimen, Arztpraxen oder in Kontakt mit Lebensmitteln ist es ja normalerweise so, dass die Arbeitnehmer dort gewisse Vorschriften haben. So darf zum Beispiel kein Schmuck an den Händen getragen werden, auch künstliche Fingernägel sind verboten oder man darf sich nicht die Fingernägel lackieren wegen der Keime, die sich in den Mikrorissen ansiedeln könnten.
Dennoch habe ich genug Altenpflegerinnen gesehen, die mit Gelnägeln und Ringen durch die Gegend gelaufen sind und sich überhaupt nicht daran gehalten haben. Hinterher wundert man sich dann aber scheinheilig, warum die Infektionsausbrüche in den Altenheimen zunehmen bei derartigen hygienischen Verhältnissen. Also nicht mal solche Indikatoren sind zuverlässig, wenn sich nicht alle Mitarbeiter daran halten und machen was sie wollen.
Manchen sieht man es an oder merkt es an ihrem Verhalten. So erkenne ich doch ziemlich sicher ob jemand in der Finanz- oder Versicherungsbranche tätig ist. Diese Menschen reden gerne, verhalten sich dabei auch ganz eigen und fallen mir ziemlich stark auf. Im Bereich der Mode und der Kosmetik habe ich wenig Hintergrundwissen aber auch da erkennt man manchmal welche, bei anderen liegt man total daneben.
Täubchen hat zwar Recht was die Pflegeberufe anbetrifft, aber es läuft in seiner Freizeit kaum jemand so herum wie auf Arbeit. Natürlich kann man sich auf Arbeit daran halten keinen Schmuck zu tragen, aber sobald die Dienstkleidung aus ist kommt alles wieder an den Körper dran und da meint man manchmal schon, dass diese Damen und Herren einen Juwelier überfallen haben müssen wenn sie mit ihrer privaten Kleidung aus der Umkleide kommen. Falsche Fingernägel machen auch einiges in Freizeit und Urlaub möglich, auch für diese Berufsgruppen.
Mir sieht man meinen Beruf auch nicht an und merkt es auch nicht. Oftmals wurde schon getippt, dass ich etwas mit Technik mache oder im Verkauf tätig bin. Beides ist nicht der Fall, ich war lange im sozialen Bereich obwohl ich mich selbst nicht sonderlich sozial gebe und auch nicht so auftrete, dass ich jedem direkt meinen helfen zu müssen. Nun bin ich im Militärdienst tätig und auch das erkennt man sicherlich nicht auf den ersten Blick, da ich in meiner Freizeit nicht wie Rambo gekleidet durch die Gegend ziehe und auch nicht meine Uniform in der Freizeit trage. Darauf lässt also gar nichts schließen und der werte Herr hätte bei mir sicherlich auch seine Probleme.
Wenn es alleine um das Aussehen geht, also wenn man sich mit der Person nicht unterhält oder so, und wenn man die Person dann auch noch in ihrer Freizeitkleidung sieht, finde ich das ja relativ unmöglich und ich könnte wohl höchstens einen Zufallstreffer landen.
Ich kenne mehrere Leute, die in ihrem Beruf Kleidungsvorschriften befolgen müssen und die das mit ihrer privaten Kleidung dann kompensieren. Also Finanzberater, die man privat nur in Jeans und T-Shirt sieht und Ärzte, die privat erst mal alles ablehnen, was weiß oder irgendwie pastellfarben ist. Aber man kann ja deshalb nicht darauf schließen, dass der Typ in Schwarz sicher im Krankenhaus arbeitet und dass der Typ im verwaschenen Bandshirt beruflich einen Anzug tragen muss.
Gewisse Berufe kann man bei gewissen Äußerlichkeiten aber wahrscheinlich schon ausschließen. Also wenn jemand zum Beispiel auffällig gefärbte Haare hat oder Tattoos und Piercings im Gesicht. Aber dann ist man ja immer noch sehr weit davon entfernt den Beruf erraten zu können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 517mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3670mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?