Durch Ausleihen von Kundenkarte ausgenutzt fühlen?
In diesem Beitrag Welche Bedingungen erfüllen, um Kundenkarte zu bekommen? schreibt Täubchen, dass sich lieber eine Kundenkarte von einer Freundin ausleihen würde, wenn dies möglich wäre. Ich finde die Idee natürlich gut und würde auch durchaus einer Freundin meine Kundenkarte leihen, wenn ich denn eine hätte und ihr damit weiterhelfen könnte.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich vielleicht jemand auch schnell ausgenutzt fühlen könnte, wenn man öfter fragt, ob man sich die Kundenkarte ausleihen kann. Vielleicht meint die Freundin dann, dass man nur deswegen mit ihr befreundet sein möchte oder sie reagiert genervt.
Würdet ihr euch ausgenutzt fühlen, wenn sich häufiger jemand von euch eine Kundenkarte ausleihen möchte? Würdet ihr dann sagen, dass euch das langsam nervt und ihr euch doch irgendwie ausgenutzt fühlt? Oder meint ihr, dass unter Freunden solche Leihgaben kein großes Thema sein sollten? Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Ich sehe das ganz locker. Es gibt einiges, wo ich Rabatte durch Kundenkarte bekomme und auch in meinem Fußballverein bekomme ich immer Rabatte für den Einkauf von Produkten des Vereins. Finde ich vollkommen in Ordnung, wenn eine Freundin dann fragt, ob sie die Karte haben kann, wieso denn nicht? Ob ich nun etwas kaufe oder die Person und die Rabatte bekommt? Das ist kein Problem für mich.
Ich fühle mich auch nicht ausgenutzt, wenn jemand immer meine Kundenkarte möchte. Ich weiß selber, wie es ist, von wenig Geld zu leben und mal auch im Überfluss Geld zu haben. Doch mittlerweile habe ich meine Lebensweise trotzt gutem Geld so angepasst, dass ich nicht unnötig mehr bezahle, als ich müsste. Es könnte ja auch wieder schlechter laufen, sodass ich diese Rabatte gerne nutze und jedem anderen diese auch ermögliche.
Selbst wenn mein Onkel mich für seine neue Freundin dessen Sohn fragt, weil der Fan von unserem Fußballverein ist, kriegt der die. Auch wenn ich wenig mit denen zu tun habe. Bei uns läuft das auch ohne Gegenleistung, aber meist gibt es dann beim Spiel ein Bier oder sonst was mehr. Wieso auch nicht? Muss halt jeder selbst wissen, wie man das machen möchte.
Ich fühle mich also nicht ausgenutzt und das habe ich auch nie so empfunden. Ich kann verstehen, wenn man ein wenig sparen möchte und da bin ich wirklich nicht empfindlich oder fühle mich ausgenutzt.
Mir erschließt sich nicht, warum man sich da ausgenutzt fühlen sollte. Denn schließlich ist das doch eine Win-Win-Situation meiner Ansicht nach. Die Kundenkarten, die ich besitze und die, die meine Freundin hat, arbeiten nach demselben Prinzip. Der Karteninhaber bekommt gewisse Prämien und Rabatte und je mehr er einkauft, desto mehr Punkte sammelt er auf dem Kundenkonto und desto mehr Angebote bekommt er. Also wenn ich meiner Freundin eine Kundenkarte leihen würde, dann habe ich auch etwas davon. Warum sollte man sich ausgenutzt fühlen, wenn man selbst davon profitiert? Das finde ich unlogisch.
Ich muss sagen, dass ich den Fall bislang in meinem Freundeskreis noch nicht hatte, aber ich würde durchaus meine Kundenkarten auch mal Freunden leihen, wenn diese mich darum bitten würden. Das ist doch eine Sache, durch die ich selber keinen Nachteil habe, denn auf eine Kundenkarte kann man ja so viel einkaufen wie man möchte und die Geschäfte freuen sich dann doch auch.
Ich denke nun mal auch nicht, dass in einem solchen Fall jemand davon ausgeht, dass man nur wegen der Kundenkarte miteinander befreundet ist. Das würde ich zumindest sicher nicht denken, auch wenn sich ein Freund oder eine Freundin bei mir oft eine Kundenkarte ausleihen würde.
Ich habe früher auch ganz gerne mal im Großhandel eingekauft, brauchte dafür aber auch die Kundenkarte einer Bekannten, da ich selbst keinen Gewerbeschein besitze. Für sie war es aber absolut kein Problem, mir diese hin und wieder auszuleihen, und meistens sind wir dann auch gleich gemeinsam hingefahren und haben unsere Einkäufe zusammen getätigt. Abgesehen davon haben wir uns auch außerhalb dieser Shoppingtrips regelmäßig getroffen und Dinge zusammen unternommen, sodass kein Anlass bestand, daran zu zweifeln, dass mir unsere Freundschaft mehr bedeutet hat als die paar Prozent Rabatt auf meinen Wocheneinkauf.
Auch ich würde meine Kundenkarte gerne an gute Freunde verleihen, wenn diese mich darum bitten. Ich käme auch nicht so schnell auf den Gedanken, dass ich nur ausgenutzt werde, es sei denn die Ausleihen wären wirklich die einzigen Momente, in denen sich die Person an mich wendet. Wenn jemand natürlich wochen- oder monatelang weder schreibt noch anruft und dann zufällig immer dann Kontakt sucht, wenn mal wieder eingekauft werden muss, würde ich schon irgendwann etwas ärgerlich werden, aber dann kann man die Sache ja auch ansprechen oder schlicht und einfach mal "Nein" sagen. Dann zeigt sich ganz schnell, wie man wirklich zueinander steht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?