Durch Arzt beauftragte Apothekenlieferung kostenpflichtig?

vom 09.03.2017, 11:48 Uhr

Eine Bekannte braucht ein Medikament vom Arzt. Dort wird aber noch geschaut, welches denn am besten wirkt. Da sie Resistenzen hat, kann eben nicht mehr alles verabreicht werden. Nun sagte man ihr in der Praxis, dass es eben noch etwas dauernd würde, und bot ihr an, dass Rezept mit in die Apotheke zu geben, die ihr das Medikament dann nach Hause bringen würden.

Allerdings hatte meine Bekannte wohl Angst vor den Kosten, da sie doch um die 25 km von dem Arzt und der Apotheke weg wohnt, die dort nebenan ist. Sie daher gesagt, dass sie das Rezept dann später selbst abholen würde. Das ist für sie nun natürlich wieder etwas Zeitaufwendiger.

Kostet es etwas, wenn der Arzt die Apotheke beauftragt ein Medikament auszuliefern? Wie setzen sich die Kosten dafür dann zusammen? Oder müsste meine Bekannte nur lediglich die Rezeptgebühren zahlen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Das kommt doch auf die Apotheke an. Aber ich denke nicht, dass die Apotheke mal eben 25 Kilometer fährt für eine Medikamentenlieferung. Das ist doch meist nur innerhalb des Ortes. Ich würde das auch gar nicht verlangen. Da würde ich mir lieber das Rezept vom Arzt zusenden lassen oder geben lassen und in eine Apotheke vor Ort gehen, die das dann eventuell auch liefern kann. Aber ich denke schon, dass man für 25 Kilometer auch eine Pauschale berechnen wird. Das ist mit der Apotheke abzuklären.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Deswegen fährt meine Bekannte die 25 Kilometer nun auch selbst zum Arzt und holt das Rezept ab. In welcher Apotheke sie es dann einlöst, ist ja egal. So wäre es eben nur nicht nötig gewesen, dass sie selbst die Fahrten auf sich nimmt, um es eben abzuholen. Ich denke auch, dass 25 Kilometer für eine Apotheke eben auch mehr Aufwand sind und es deswegen sicher auch teurer würde und meine Bekannte da genauso gut ihr eigenes Benzin verfahren kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Apotheke gibt, die im Umkreis von 25 Kilometern noch gratis ausliefert. Meistens ist das ein Service, der für die Leute in genau dieser Stadt angeboten wird und wenn man dann schon ein bisschen außerhalb ist, muss man eine Pauschale zahlen. Ich hätte mir das Rezept auch geben lassen und hätte mir es dann in meinem Ort besorgt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich kann nun nur von der Apotheke sprechen, in der ich arbeite, aber wir liefern nur dann aus, wenn der Kunde in der Nähe wohnt. Wir haben daher die Anweisung keine Sachen zur Lieferung anzunehmen, die weiter als 5 bis 10 Kilometer von der Apotheke entfernt sind. Daher hätten wir es auch nicht mal so eben gemacht, etwas zu liefern, wenn ein Arzt uns ein Rezept gibt, der Kunde aber so weit weg wohnt.

Vielleicht hätte die Apotheke es ja geliefert, aber ich weiß nicht, was das dann gekostet hätte. Ich könnte mir aber eher vorstellen, dass das Medikament nicht geliefert worden wäre, sondern die Apotheke sich vielleicht bezüglich einer Abholung mit deiner Bekannten in Verbindung gesetzt hätte.

Und dann hätte sie auch nicht mehr davon gehabt, als wenn sie das Rezept direkt bei dem Arzt abholen kann. Vielleicht kann der Arzt ihr das Rezept ja auch schicken und ihr so den weiten Weg ersparen. Aber natürlich dauert es dann einen Tag länger, bis sie das Rezept einlösen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^