Duftzwillinge bei Parfüm immer Fälschungen?

vom 23.12.2016, 15:33 Uhr

Man soll ja aufpassen, dass man keine Fälschungen von Markenprodukten kauft. Ich bin in einer Verkaufsgruppe der Region bei Facebook und da verkauft regelmäßig jemand "Duftzwillinge" von Markenparfüm und schreibt auch dabei, dass sie sich im Duft nicht nur ähneln, sondern keinen schritt abweichen von dem Originalduft. Ist das dann keine Fälschung eines Markenproduktes und sollte man von so was die Finger lassen?

Ich habe bei Kik vor ein paar Jahren mal den ähnlichen Duft wie "Jil Sander sun" gekauft nur dass er um einiges billiger war. Er kommt dem Original zwar Nahe ran, aber ist eben nicht das Original, was man an der Ergiebigkeit merken kann und an der Intensität des Duftes. Wenn man aber einen richtigen Duftzwilling kauft, ist das dann immer eine Fälschung?

Kauft ihr schon mal Duftzwillinge von Parfüm? Oder ist es euch zu riskant? Von welchen Düften habt ihr schon Duftzwillinge gekauft und war es wirklich dem Originalduft sehr nahe?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ein Duftzwilling, sofern er offiziell hergestellt und auch vertrieben wird, ist keine Fälschung. Duftzwillinge sind ja häufig zum Beispiel bei Lidl zu finden und Lidl würde sich hüten Fälschungen zu verkaufen. Allerdings wäre ich sehr vorsichtig, wenn ich den Ursprung bzw. den Vertriebsweg des Duftzwillings nicht kenne oder auch nicht nachvollziehen kann, denn dann kann es sich durchaus um eine Fälschung handeln.

Jedoch ist meine Erfahrung, das Duftzwillinge zwar häufig sehr nah an das Original herankommen, aber niemals wirklich identisch sind mit dem Original und auch sind die Inhaltsstoffe häufig etwas minderwertiger als beim Original, denn ansonsten könnte es nicht soviel günstiger produziert werden.

Im Endeffekt entsteht ein Duftzwilling, weil ein Original quasi nachgebaut wird, aber tatsächlich den 100% korrekten Inhaltsstoff zu finden und auch in der Menge wie er im Original verwende wird, ist nicht so einfach und auch für geübte Parfumeure fast nicht lösbar. Immerhin kann man viele Duftrichtungen mit mehreren unterschiedlichen Bestandteilen kreieren und bei einem Duftzwilling kann man nie sicher sein, das man auch wirklich exakt den richtigen Inhaltsstoff erwischt hat. Deshalb entstehen immer gewisse Abweichungen.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^