"Du schaffst das schon" gesagt bekommen - Gedanken?

vom 23.09.2015, 08:00 Uhr

Im Leben kommt es häufiger mal vor, dass man vor Prüfungen, Herausforderungen oder anderen Dingen steht, bei denen man an sich zweifelt oder zumindest Bedenken hat, ob man sie schafft. In diesen Fällen gibt es viele Menschen, die einem Mut zusprechen oder zumindest aufmunternde Worte sprechen. Da kommen dann so Sätze, wie "Du schaffst das schon". Sicher hat jeder von euch schon mal solch einen Satz gehört.

Die Frage ist, was ihr bei solchen Sätzen denkt. Immerhin können die Menschen, die ihn sagen, ja ganz locker frei sagen, dass man das schon schafft. Sie stecken ja nicht drin und müssen die Herausforderung oder Prüfung nicht bewältigen. Kennt ihr solche Sätze? Was denkt ihr darüber? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und wie reagiert ihr darauf, wenn euch jemand so einen Satz sagt?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich denke mir mittlerweile, dass man sich diesen Satz ruhig sparen kann. Es mag nett gemeint sein, aber es ist auch ermüdend, ständig gesagt zu bekommen, dass man es schafft. Ich leide unter extremer Prüfungsangst und bekomme den Satz vor jeder Prüfung zu hören und das letzte Mal habe ich komplett geblockt und darum gebeten, dass man den Satz nicht sagt, weil er für mich so wirkt, als hätte man keine andere Idee, um jemanden zu ermutigen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe so einen Satz eigentlich recht oft gehört von meiner Mutter, jedes mal wenn ich eine Prüfung hatte. Irgendwann hat es mich nur noch genervt, weil sie es eh nicht wirklich Ernst meinte und das nur ein dahingesagter Satz von ihr war. An sich ist der Satz ja nett gemeint, aber er bewirkt ja auch nichts, weil man nur selber das tun kann, was man schaffen soll und dieser Zuspruch nicht hilft.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^