DNA ermitteln im Hundekot übertrieben?
Ich las vor einiger Zeit von London. Diese Stadt soll sich etwas überlegt haben um die verhassten Tretminen loszuwerden bzw. vor zubeuge, die manche Hunde auf den Bürgersteigen hinterlassen und manche Eigentümer eben gezielt übersehen.
Aus diesem Grund planen die Behörden einen DNA-Test für Hundekot, bei dem der Urheber ermittelt werden soll und wenn man eben weiß, welcher Hund das war, kann man den Eigentümer locker mit bis zu 80 Pfund zur Kasse bitten.
In der Theorie klingt das ja schön und gut, aber ich finde das ehrlich gesagt ein wenig übertrieben, auch wenn ich kein besonderer Hundefreund bin. Wie will man das denn nachweisen, welcher Hund das war? Dafür bräuchte man doch theoretisch eine riesige Datenbank mit DNA und allem. Oder wird so etwas neuerdings bei der Registrierung wegen Hundesteuer erfasst?
Mir ist eine DNA-Erfassung von Hunden jedenfalls nicht bekannt, weder in Deutschland noch im Ausland. Oder will man dann alle Hunde in einem Umkreis von 500 m um den Hundehaufen überprüfen und einen DNA-Abgleich machen? Was haltet ihr von so einer Aktion?
Kostentechnisch ist das Wahnsinn. Man brauchte eine riesige Datenbank und müsste dann jeden Haufen abgleichen. Wobei das in Großbritannien schon mit der Datenbank schwierig wird, weil man Hunde dort nirgendwo anmeldet. Die Hundesteuer ist, wie in vielen anderen europäischen Ländern, schon lange abgeschafft. Also wird es schwierig, eine Vergleichsprobe zu bekommen. Allerdings ist Hundekot in London schon jetzt astronomisch teuer, wenn man erwischt wird.
Ich habe heute in der örtlichen Zeitung gelesen, dass ein derartiges Gesetz für Deutschland schon verabschiedet sein soll. Laut unserer Zeitung haben Hundehalter bis zum 31.12.2017 Zeit, vom Tierarzt eine Speichelprobe des Tieres entnehmen zu lassen, welche für die Datenbank gebraucht wird. Jeder, der diese Frist versäumt, muss ein Bußgeld bezahlen und bekommt einen Mahnbescheid. Laut Zeitung soll man, wenn man "erwischt" wird und den Hundekot nicht entfernt hat, bis zu 200 Euro Strafe zahlen, im Wiederholungsfall sogar bis zu 5000 Euro. Ich finde das ziemlich heftig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1607mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 690mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?