Direkt im Anschluss essen, wenn man von Arbeit kommt?

vom 13.03.2015, 11:27 Uhr

Mein Vater isst immer sofort, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt. Meine Mutter ist Hausfrau, weshalb sie sich auch immer um das Essen kümmert. Somit ist das Essen dann auch immer fertig, wenn mein Vater zur Tür hereinkommt. Während er sich umzieht und auf Toilette geht, wird das Essen dann auch serviert und steht genau dann auf dem Tisch, wenn mein Vater ins Esszimmer hereinkommt. Das ist dabei schon seit einigen Jahren so und es gibt immer Essen, wenn mein Vater von der Arbeit kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es schon einmal anders gewesen ist.

Ich schreibe meine Bachelorarbeit ja nun auch zu Hause, während mein Freund sie im Betrieb schreiben muss, so dass ich den Haushalt auch schmeiße, während mein Freund den ganzen Tag bei der Arbeit ist. Ich biete ihm dann auch immer an, dass das Essen dann auf dem Tisch steht, wenn er kommt, wobei er das meistens nicht möchte. Mein Freund will sich immer erst wenigstens eine halbe Stunde ausruhen und nichts tun, bevor er isst. In dieser halben Stunde legt er sich dann am liebsten aufs Sofa und wir schauen ein wenig Fernsehen und erzählen uns vom Tag und kochen dann auch meist zusammen.

Esst ihr direkt im Anschluss, wenn ihr von der Arbeit nach Hause kommt oder bereitet ihr eurem Partner so Essen zu, dass es fertig ist, wenn er kommt? Oder mögt ihr lieber eine kleine Pause dazwischen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Zur Zeit sind ja Semesterferien, die ich dazu nutze, um drei Hausarbeiten und meine Bachelor-Arbeit zu schreiben. Eine Klausur steht auch noch an, sodass ich dann die meiste Zeit zu Hause verbringe während mein Freund arbeiten muss.

Wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, hat er Hunger. Er möchte dann immer sofort etwas essen und wenn ich dann nichts gekocht habe, dann sucht er sich irgendwas aus dem Kühlschrank zusammen und kocht nichts. Ich handhabe das deswegen auch immer so, dass das Essen auf dem Tisch steht, wenn er zur Tür reinkommt. Er isst zwar Mittags auf Arbeit, aber meistens nur Tee und etwas Obst oder Gemüse, eben gesunde Sachen. Da seine Arbeit auch anstrengend ist, kommt er entsprechend auch mit Kohldampf nach Hause.

Von meinen Eltern kenne ich das auch nicht anders und mein Freund agiert auch nicht anders, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Ich kenne das so, dass das Essen direkt auf dem Tisch steht und auch direkt gegessen wird, wenn man nach Hause kommt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also ich habe meistens das Essen fertig oder bin gerade dabei es zu machen, wenn mein Freund nach Hause kommt. Er ist dann immer wahnsinnig Hungrig. Mir ging es aber auch so, wenn ich nach Hause gekommen bin. Ich hatte jedesmal einen Bärenhunger und fand es fast lästig, dass Essen erst noch zubereiten zu müssen.

Bei meinen Eltern war das anders. Meine Mutter hat immer Abends das Essen zubereitet und wir Kinder haben halt gegessen. Mein Vater hat in Schichtarbeit gearbeitet, weshalb es nicht möglich war, dass das Essen fertig war, wenn er von Arbeit kommt. Aber wir haben immer extra Essen weggestellt, damit er es sich warm machen konnte, wenn er wieder da war.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, dann habe ich in der Regel schon Hunger und möchte dann auch relativ zeitnah etwas essen und mich danach erst ausruhen. Ich habe dann auch keine Lust mehr, etwas zu kochen, so dass ich dann nur noch ein belegtes Brot esse oder etwas, das ich nur kurz in den Ofen oder die Mikrowelle schieben muss.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich benötige immer eine Pause zwischen Arbeitsende und Essen. Mein Mitbewohner ist da zum Glück genauso drauf, so kommen wir uns nicht ins Gehege. Ich kann gar nicht im Anschluss an die Arbeit essen, das ist mir noch viel zu früh, da ich oft gegen 17 oder 18 Uhr eintrudele.

Wenn ich wirklich Hunger habe, dann mache ich mir meistens ein Brot ehe ich dann später an das richtige Abendessen gehe. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich gar nicht der Hausfrauentyp bin, der dafür sorgt, dass das Essen auf dem Tisch stehen wird, wenn mein Partner nach Hause käme. Dazu habe ich absolut keine Zeit. Außerdem esse ich Mittags warm, so dass ich am Abend eh nicht sofort etwas Anderes benötige.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe da eigentlich kein richtiges Ritual oder keine Angewohnheit. Das richtet sich ganz einfach danach, wie ich Hunger habe. Wenn ich viel Hunger habe, dann will ich sofort das Essen, wenn ich nach Hause komme. Habe ich weniger Hunger, dann kann es aber durchaus auch noch ein bisschen warten.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^