Dinge für den täglichen Gebrauch im Auto lagern
Ein Bekannter von uns hat einen Kombi, den er nur für sich alleine nutzt. Er hat zwar auch eine Familie und Kinder aber dafür haben sie noch ein zweites Auto, welches überwiegend seine Frau nutzt und am Wochenende eben die ganze Familie, wenn sie irgendwo zusammen hinfahren.
In dem Kombi hat unser Bekannter jede Menge Kram, so dass das Auto komplett vollgestopft ist. Er hat Schuhe darin, Kleidung, jede Menge Werkzeug und Schrauben aber auch Essen und Getränke. Bücher, Zeitschriften, Prospekte und sogar Kaffee in diesen kleinen Plastikflaschen, den man kalt trinken kann. Gestern habe ich eine Rolle Klopapier und eine Packung Knäckebrot im Kofferraum gesehen.
Eigentlich hat er alles im Auto, was man zwischendurch mal so brauchen könnte, wobei das Auto ein absolutes Chaos ist und auch nicht aufgeräumt ist. Neben den ganzen Sachen liegt auch jede Menge Dreck und Müll, was ihn aber überhaupt nicht zu stören scheint. Es ist auch nicht so, dass er tagelang mit dem Wagen unterwegs wäre. Er fährt zur Arbeit und nachmittags wieder nach Hause, so dass er im Normalfall auch keine langen Strecken zurücklegt.
Ich amüsiere mich jedesmal, wenn wir unseren Bekannten irgendwo treffen, uns unterhalten und dann der Satz von ihm kommt, dass er einen bestimmten Gegenstand bestimmt im Auto hat und er mal nachschauen müsste.
Wir haben auch einige Dinge im Auto, die man im Notfall mal brauchen könnte. Ich habe immer Windeln darin und Feuchttücher, sowie ein paar abgepackte Getränke und einmal Wechselklamotten für meine Kinder falls man unterwegs ist und mal etwas benötigt.
Kennt ihr auch Leute, die ihren halben Hausstand im Auto mit sich herumfahren? Warum machen Menschen das? Ist es eine Angst, dass man auf einen bestimmten Gegenstand ansonsten nicht schnell genug zurückgreifen kann oder ist es eher Faulheit, weil man keine Lust hat, das Auto aufzuräumen und einfach immer alles in den Kofferraum wirft, was man gerade in der Hand hat?
Also so extrem kenne ich niemanden der das macht. Meine Mutter hat vielleicht ein paar Sachen mit, die man hin und wieder braucht. Aber das klingt schon etwas übertrieben. Als wollte er irgendwann spontan wegfahren und im Auto übernachten.
Wir haben hier gleich drei Varianten in einem Haushalt. Mein Firmenwagen ist ziemlich leer. Da sind Taschentücher, ein paar Bonbons und ein paar Stifte und ein Block drin. Das war es dann auch schon. Alles andere wird nach Bedarf ein- und ausgeräumt.
Dann gibt es noch mein Hundeauto. Das ist voll mit Leinen, Halsbändern, Geschirren, Bällen, Beißwürsten, Schutzärmel, Zivilschutz, Westen, Jacken und noch aller möglicher Kleinkram, den man mal brauchen könnte. Außerdem ist ein Kanister mit Wasser dabei und eine Notfallapotheke für die Herren Hunde und für mich.
Mein Mann hat das Modell, der Kofferraum ist ein Quell unendlicher Überraschungen. Beim ihm ist das ganz einfach Faulheit. Was in den Kofferraum gewandert ist und nicht sofort wieder gebraucht wird, das bleibt da auch.
Das klingt irgendwie nach der männlichen Version der Klischee-Frau, die ihren halben Hausstand in der Handtasche mit sich herum schleppt.
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich gar keinen Kram in meiner Handtasche oder meinem Auto habe, aber es hält sich doch stark in Grenzen. In meinem Auto findet man meistens Wasser, Kaugummi und Taschentücher und natürlich Sachen wie Eiskratzer, die man fürs Auto selber braucht.
Wenn sich mehr in meinem Auto ansammelt bin ich damit entweder länger unterwegs oder ich bin zu faul um aufzuräumen oder ich habe irgendwas schlicht und einfach vergessen.
Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn mein Auto mit allem möglichen Kram vollgemüllt ist. Ich nehme zwar auch mal einige Dinge mit, von denen ich weiß, dass ich sie gebrauchen könnte, aber diese Dinge nehme ich zuhause fast sofort wieder raus.
Leider ist mein Mann nicht so ordentlich in der Hinsicht und daher ist das Auto immer gerade dann mit allem Kram vollgestopft, wenn er ausnahmsweise mal damit gefahren ist. Zum größten Teil fahre nämlich nur ich das Auto. Es fällt ihm nur leider nie ein es auch wieder aufzuräumen.
Ich kenne auch Leute, die jede Menge Kram im Auto haben, wobei ich das nicht so recht nachvollziehen kann. Ich mag es aber auch allgemein gar nicht, wenn das Auto so vollgestopft ist und wenn man sich als Beifahrer erst einmal den Weg freischaufeln muss, um sich überhaupt setzen zu müssen. Ich verstehe es aber auch nicht, warum man überhaupt so viele Sachen im Auto lagern muss. Das meiste davon braucht man doch auch gar nicht im Auto.
Ich habe zwar kein Auto, kenne es von meinen Eltern aber nur so, dass eigentlich rein gar nichts im Auto gelagert wird, was ich auch ganz gut so finde. Ich würde das ganz genauso machen. Wenn ich etwas im Auto brauchen würde, dann würde ich das einfach von zu Hause mitnehmen und dann auch wieder ins Haus nehmen. Ich wüsste nicht, wieso ich etwas im Auto lagern sollte.
Ich käme ohnehin nie auf die Idee, im Auto zu schlafen, so dass ich auch nicht wüsste, weshalb ich da irgendetwas lagern sollte. Gerade so etwas wie Klopapier braucht man doch nun wirklich nicht im Auto und da Müll zu lagern, fände ich nun wirklich ziemlich eklig. Es ist doch kein Aufwand, den Müll nach Hause zu nehmen und da zu entsorgen.
Ich kenne eigentlich niemanden, dessen Auto so voll gestopft ist. Mein Partner hat höchstens mal ein paar Dinge von einem seiner Hobbys oder etwas Arbeitsmaterial im Auto. Meistens aber auch nicht lange. An sich sind unsere Autos immer sehr aufgeräumt.
Ich habe Hundedecken und meist eine Leine und ein Spielzeug im Auto. Auch meistens Taschentücher für mich und auch schon mal etwas zu trinken. Ansonsten noch ein paar CDs und sonst eben das üblich, was wohl jeder im Auto herum fährt. Ich würde es gar nicht mögen, wenn mein Auto so voll wäre. Man muss sich mit so einem Chaos dann doch auch schämen, wenn man mal spontan jemanden mitnehmen möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5872mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3681mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1657mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2661mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?