Dienstleistung von Bekannten - dennoch streng sein?
Eine Bekannte von mir hat vor kurzem ihr Wohnzimmer renovieren lassen und wollte dort einen Steinboden verlegen lassen. Zufällig hatte sie einen Bekannten der dies beruflich macht und dieser hat sich dann auch dazu bereit erklärt, dies bei ihr zu machen. Das war dann aber am Ende nicht ganz unproblematisch, denn einige der Ecken der Steinplatten waren beim verlegen leicht abgesenkt. Mir selbst ist das gar nicht aufgefallen, aber meine Bekannte achtet sehr streng auf solche Details.
Sie hat dem Bekannten dann damit gedroht, dass sie ihm für jede abgesenkte Ecke 10 Euro von seinem Gehalt abziehen würde. Das hat sie dann am Ende auch gemacht. Ich habe mich schon ein bisschen über ihr konsequentes Verhalten gewundert. Vermutlich wäre ich nicht so weit gegangen, dem Bekannten deswegen etwas vom Lohn abzuziehen. Wie wäre das bei euch? Wärt ihr auch so streng oder wärt ihr etwas höflich, da es sich um einen Bekannten handelt?
Wenn ein Bekannter so etwas beruflich macht und nicht einfach nur, um mir einen Gefallen zu tun, dann würde ich die Arbeit auch so bewerten, wie ich es bei einem anderen Anbieter tun würde. Wenn die Probleme nicht wirklich groß sind, würde ich vermutlich nicht so einen Wind darum machen, aber bei wirklichen Problemen würde ich es schon auch so machen, dass ich den Lohn kürze oder etwas in der Art.
Auf den Fehler ansprechen würde ich ihn auf jeden Fall, nicht das der Eindruck entsteht, man würde alles durchgehen lassen. Bei einer Firma, die man nicht kennt, würde man es auch nicht durchgehen lassen. Immerhin bietet er eine Dienstleistung an, die er dann auch zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen hat.
Außerdem wäre es mir sehr peinlich wenn mich jemand auf sowas hinweisen würde. Denn gerade Bekannte sieht man ja dann doch öfters und da sollte das Ergebnis schon gut aussehen, schon allein um die Freundschaft nicht zu gefährden.
Ich denke ich wäre auf jeden Fall höfflicher. Man kann ja mit dem Bekannten reden, und ihn freundlich auf den Fehler hinweisen. Ihm gleich das Gehalt zu kürzen finde ich auch etwas extrem.
Ich würde ihn schon auf den Fehler ansprechen und schauen, was man da machen kann, beziehungsweise würde ich dann schon schauen, dass man den Preis noch etwas drücken kann. Ich meine, der Bekannte wird deswegen ja nicht günstiger arbeiten und seinen normalen Lohn einfordern, weswegen man auch normale Bedingungen stellen kann, wenn man normal dafür bezahlt. Sonst würde ich es zwar ansprechen, dann aber auch die Klappe halten, weil ich ja nicht dafür bezahlt habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2358mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5922mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?