Die Nase kauft mit an der Frischetheke im Supermarkt
Ich habe neulich gehört, dass man viel bewusster einkaufen gehen soll und gerade an der Frischetheke die Nase mit zum einkaufen benutzen soll. Denn wenn man bewusster kauft, dann isst man auch bewusster und kauft auch nur dass, was einem wirklich gut riecht und bekommt dann auch Lust darauf.
Ich muss sagen, dass ich nicht an den frischen Dingen im Supermarkt rieche, weil ich das einfach ekelig finde, wenn jeder seine Nase in das Gemüse oder Obst hält oder auch an den Dingen riecht, die in der Selbstbedienungsabteilung, wie beim Brot oder Kuchen liegen.
Geht ihr mit der Nase einkaufen oder doch lieber ohne diese in die Lebensmittel zu halten? Was haltet ihr von Menschen, die dies machen und wie reagiert ihr, wenn ihr seht, dass jemand an den Sachen riecht und sie wieder hinlegt?
Warum sollte es eklig sein, wenn man am Gemüse und Obst riecht, bevor man es kauft? Man möchte doch die beste Qualität kaufen und wenn die Sachen schon leicht "gammlig" riechen auch wenn sie nicht so aussehen, dann weiß man eben, dass man zu anderen Produkten greifen sollte.
Ich finde es überhaupt nicht eklig, wenn man an Obst und Gemüse vor dem Kauf riecht. Wäscht du dein Gemüse und dein Obst nicht vor dem Verzehr oder was? Es gibt doch Wasser, ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier das Problem sein soll.
Dass jemand so offensichtlich seine Nase in Brot steckt, habe ich noch nicht beobachten können, da würde mich das auch stören, aber bei Obst und Gemüse sehe ich da echt kein Problem.
Ich schnuppere eigentlich nie bewusst an Lebensmitteln, bevor ich diese kaufe. Ich kenne mich da auch nicht so gut aus, als dass ich sagen könnte, welches Obst und Gemüse laut Geruch wohl besonders gut schmeckt. Ich schaue da viel eher auf die Optik und entscheide auch danach, welches Obst und Gemüse ich kaufe.
An Brot oder Brötchen würde ich nicht schnuppern, da ich das schon etwas eklig fände. Ich glaube auch nicht, dass der Geruch da etwas Besonderes aussagt. Ob ein Brötchen schmeckt oder nicht, beurteilt man ja auch nicht unbedingt vom Geruch.
Ich kann schon verstehen, dass manch einer das ekelig findet. Auch wenn man da ganze danach wäscht und somit einiges an Keimen vom Schnüffler davor entfernen kann, so hat man dennoch die weiteren Druckstellen vom Anfassen und zur Nase führen. Es bleibt ja nicht dabei, dass das ganze nur beschnüffelt wird sondern auch von oben bis unten betatscht, gedrückt und am Ende weist es Druckstellen auf die dann auch weich sind und als erstes anfangen zu schimmeln.
Was gar nicht geht, damit man etwas riecht vorher noch die Schale mit den Fingernägeln oder anderen Hilfsmitteln angeritzt wird und dann das ganze wieder zurück gelegt wird. Das habe ich bislang nicht nur einmal gesehen sondern schon sehr oft, damit ist die Frucht verletzt, Keime dringen ein und ich habe keinen Bedarf daran so etwas dann noch zu kaufen. Denn das innere einer Ananas wasche ich nicht ab, müsste man entsprechend aber wenn jemand schon ein Loch in diese gebohrt hat um daran riechen zu können. Melone genau das gleiche, Äpfel, Birnen und Orangen habe ich dazu schon im Regal vorgefunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?