Die Mutter entscheidet alleine, was es zu essen gibt?
Neulich war eine Bekannte bei uns zu Besuch und hat ihren Ärger ausgelassen. Sie arbeitet und hat zwei Kinder daheim. Da ihr Mann nicht so gerne kocht, gibt es entweder Fast Food oder Tiefkühlkost daheim und nur selten was gekochtes. Wenn meine Bekannte kocht, dann will aber oftmals keiner essen.
Darüber ärgert sich meine Bekannte total und findet das gemein und respektlos. Das Problem an der Sache ist aber, dass sie auch niemals fragt, was die anderen denn gerne essen wollen. Sie kocht immer nur Gerichte die ihr schmecken. Und sie ernährt sich vegan und sehr gesund. Entsprechend fällt auch das Mittagessen dann eher weniger schmackhaft aus.
Ich kann dem Mann und den Kindern nicht verübeln, dass sie das nicht essen wollen. Es ist natürlich nett, dass sie kocht, aber man darf den Geschmack der anderen Menschen nicht einfach außen vor lassen, sondern muss sich ein bisschen anpassen und auch fragen. Wie seht ihr das? Wenn ihr mal daheim kocht, gibt es dann immer nur das, was euch alleine schmeckt?
Also das finde ich ein wenig gemein von deiner Bekannten. Dann braucht sich auch niemand zu wundern, wenn das keiner essen möchte. Ich finde schon, dass man sich als Koch schon danach richten sollte, was die anderen essen möchten und nicht nur den reinsten Egoismus raushängen lassen sollte.
Aus meiner Familie kenne ich es so, dass immer so gekocht wurde, dass jeder mal sein liebstes Essen auf dem Tisch hatte. Bei einer Großfamilie ist es nicht immer möglich, dass man es allen recht macht. So wurde einmal das gekocht, was mein Vater gerne mochte. Dann wurde nach und nach für die Kinder gekocht und irgendwann war eben die Mutter dran. Wenn ein Kind keinen Kartoffelbrei wollte, dann bekam es die Kartoffeln bevor sie zerstampft wurden, wenn ein Kind keine Champignons oder Erbsen wollte, wurde darauf verzichtet etc.
Es kam sogar manchmal vor, dass meine Mutter für sich etwas anderes gekocht hat. So mag sie zum Beispiel als einzige Person aus der Familie schwarzen Reis. Sie kocht dann für sich selbst schwarzen Reis und die anderen essen das, was sie am liebsten mögen. Ich finde man kann so gut auskommen, wenn man sich abwechselnd und jeder mal dran ist mit entscheiden und nicht immer nur der Koch.
Ich koche nicht nur das was mir schmeckt, sondern mein Kind darf auch seine Meinung haben und bekommt diese Wünsche auch erfüllt. Wenn es die ganze Woche allerdings wenig Gemüse gab und er sich dann noch etwas aus dem Fast Food Bereich wünscht, dann verschiebe ich das ganze um eine Woche und an dem Tag gibt es dann etwas mit mehr Gemüse. Wenn das der Fall ist, dann erkläre ich es meinem Sohn auch so und damit hat er auch kein Problem.
Nur weil ein Kind keine Erbsen mag und ein anderes ein anderes Gemüse nicht, würde ich darauf aber auch nicht verzichten sondern dieses zubereiten wenn ich es selbst gerne mag. Die entsprechenden Kinder können es weglassen oder auch aussortieren aber wieso sollte ich mich komplett nur nach den Kindern richten? Dann würde es in den meisten Familien wohl jeden Tag Nudeln, Burger und Pommes geben und so gut wie nie Gemüse.
Finde den Beitrag aber auch schon wieder sehr verallgemeinernd, der Vater hat keine Lust zu kochen entsprechend gibt es nur Fast Food und die Mutter kocht nur vegan, welches hinterher auch angeblich nicht schmeckt. Veganes Essen kann richtig zubereitet sehr gut schmecken, somit hast du es entweder noch nie probiert und bildest dir eine Meinung darüber oder diese Dame kann einfach nicht gut kochen.
Die restliche Woche müssen die Kinder wohl auch das Essen, was die Mutter kocht. Somit kann es wohl auch nicht so schlecht sein und wenn es dann einen oder zwei Tage vom Vater aus halt Fast Food gibt, dann ist das halt so und auch vertretbar meiner Meinung nach wenn die Kinder ansonsten gesund ernährt werden und nicht nur Industriemüll vorgesetzt bekommen.
Meine Mutter hat das immer anders gehandhabt. Sie hat schon meistens selbst entschieden, was es zu essen geben soll, wobei sie sich aber nach meinem Vater und mir gerichtet hat. Dafür musste sie dann aber immer zweimal kochen, weil mein Vater liebend gerne Hausmannskost isst und jeden Tag Fleisch essen möchte. Und ich bin Vegetarier und hasse Hausmannskost. Von daher hat sie eben immer zweimal gekocht, wobei sie aber die Vorlieben von mir und meinem Vater kennt, so dass sie da eigentlich auch nie fragen musste.
Meine Mutter hat dann immer spontan entschieden, ob sie lieber mein Gericht essen möchte oder das meines Vaters. Manchmal hat sie sich aber sogar ein drittes Gericht für sich gekocht, weil sie wiederum sehr gerne süße Speisen isst. Jeder hat eben seine Vorlieben, so dass es einfach nicht unbedingt so gut möglich war, alles unter einen Hut zu bekommen.
Wenn man nur ein Gericht kochen will, dann muss man eben abstimmen und schauen, dass es jedem schmeckt. Wenn man ganz andere Vorlieben hat, als die restliche Familie, dann muss man eben zweimal kochen. Allerdings kann man das Gekochte ja auch am nächsten Tag noch essen oder auch einfrieren, so dass es vom Aufwand geht. Man kann ja auch immer ein einfaches und ein aufwändigeres Gericht machen und so abwechseln.
Ich finde es ja schön und auch wichtig, dass die Mutter mal kocht, damit der Mann und die Kinder sich nicht nur von Fast Food ernähren. Aber das kann es ja dann auch nicht sein, dass sie dann einfach das kocht, was sie möchte und sich dann beschwert, wenn es sonst niemand mag. Ich finde es in einer Familie schon wichtig, dass das Essen allen Familienmitgliedern schmeckt oder dass man sich zumindest abspricht. Somit sollte deine Bekannte sich nicht wirklich wundern, dass ihre Familie ihre Gerichte nicht essen möchte.
Wenn meine Mutter für die Familie gekocht hat, hat sie in der Regel schon entschieden, was es gibt. In meiner Familie gibt es allerdings auch niemanden, der pingelig beim Essen ist, von daher war es für sie nun nicht so schwer auf unsere Vorlieben und Abneigungen Rücksicht zu nehmen.
Wenn man voll berufstätig ist und nicht jeden Tag Zeit hat zum einkaufen und dann auch noch für alle kocht geht es doch wahrscheinlich auch gar nicht, dass man sich immer nach den Wünschen der anderen richtet, dafür reicht die Zeit doch gar nicht. Und kaum jemand wird Lust haben die ganze Freizeit mit Kochen und Lebensmittel einkaufen zu verbringen.
Kinder brauchen Fleisch, der Mann sicherlich auch, da finde ich es schon einigermaßen schwer nach den Bedürfnissen der Familie zu kochen. Immerhin lehnt die Frau ja Fleisch ab. Abgesehen davon finde ich schon, dass man vorher auch fragen kann oder auch gemeinsam kochen kann, damit das Ergebnis besser wird.
Ich würde es meinem Kind auf jeden Fall recht machen, aber trotzdem gesund kochen. Dass der Mann in dem Fall nicht mal ein bisschen gesund kochen kann, finde ich schon extrem traurig, weil er dann ja gemeinsam mit den Kindern hätte kochen können, wenn die Mama so schlecht kocht.
Bei uns ist das relativ einfach. Ich frage nach den Wünschen und wenn sich niemand äußert, dann muss ich halt entscheiden was es gibt. Beschwerden werden dann aber auch nicht akzeptiert, da alle die Chance hatten sich zu äußern. Allerdings weiß ich auch, was meine Kinder essen und was nicht. Man kann sich zwar nicht immer danach richten, aber meist klappt das so ganz gut.
Außerdem gibt es unter der Woche auch Gerichte die mein Mann nicht mag. Denn er ist dann Mittags zum essen ja nicht da. Was die Kinder komplett ablehnen gibt es dann an den Wochenenden an denen sie bei ihrem Vater sind. So kann man sicherlich allen halbwegs gerecht werden.
Allerdings finde ich es recht bedenklich, wenn man der ganzen Familie die eigene Ernährungsweise aufdrücken will. Selbst wenn man es nicht danach betrachtet, ob diese Art der Ernährung den Kindern gut tut oder nicht. Das wäre ja genauso, als wenn ich meiner Tochter das Schnitzel rein zwinge, obwohl sie gerade so eine Phase hat, wo sie kaum Fleisch essen mag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1378mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?