Die Karotte - Der Superstar unserer heimischen Gemüse
Ich mag die Karotte nicht nur wegen ihres tollen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit. Ob süß oder herzhaft, gedünstet, gekocht oder roh, sie lässt sich unzählige Male in allerlei Gerichten verwenden. Sie ist kalorienarm und sehr gesund. Und sie ist auch ganzjährig verfügbar und lässt sich auch zu Hause sehr gut lagern.
Ich mag sie roh geraspelt mit Äpfeln, ein wenig Öl, Zitronensaft und Nüssen verfeinert als Süßspeise. Ich esse sie gern als Kartoffel-Möhrenstampf mit einer herzhaften Bratwurst. Ich liebe raffinierte Karottensüppchen mit Kokosmilch. Auch ist sie toll einsetzbar als gemischtes Gemüse, wie zum Beispiel mit Kohlrabi oder zarten grünen Erbsen. Das ganze wird noch mit etwas Butter und reichlich Petersilie verfeinert - ein wahrer Genuss. Als Karottenkuchen mit geriebenen Nüssen schmeckt sie auch wahrhaft fantastisch.
Mögt ihr die Karotte auch aus den genannten Gründen und setzt ihr sie oft und vielfältig in eurer Küche ein? Was ist euer liebstes Karottengericht?
Ich muss zugeben, dass ich Möhren im Vergleich zu anderem Gemüse eher selten verwende, wobei ich gar nicht so recht sagen kann, woran das liegt. Den Geschmack mag ich nämlich gerne, und ich stimme dir zu, dass sich Karotten auch sehr vielfältig verwenden lassen. Dennoch finden sie bei mir meist nur dann den Weg in den Einkaufskorb, wenn ein gemischter Salat, ein Gulasch oder Eintopf oder ein Rüblikuchen auf dem Speiseplan stehen.
Vermutlich ist ein Faktor, der mich von der Verarbeitung von Karotten abhält, die feste Konsistenz. Möhren muss man schon eine ganze Weile kochen oder anderweitig garen, damit sie schön weich werden. Das meiste andere Gemüse, das ich nutze, ist wesentlich schneller durch. Daher verkomplizieren Karotten die Zubereitung insofern, als dass man sie nicht zum gleichen Zeitpunkt mit dem restlichen Gemüse in den Topf geben kann, wenn man eine gleichmäßige Konsistenz haben will. Dann werden entweder die restlichen Sorten zu weich oder die Möhren bleiben zu hart.
Außerdem koche ich sehr gerne mediterranes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen. In diese Kombination passt die Möhre nicht ganz so gut hinein, da sie eher mit Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln, Kohl oder Erbsen harmoniert. Diese Gemüsesorten bereite ich allesamt seltener zu, weswegen ich eben auch nicht ganz so häufig Karotten kaufe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1522mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 882mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?