Die eigenen Essgewohnheiten anderen aufzwingen?

vom 01.03.2015, 19:53 Uhr

Mein Freund wurde in Sachen Nahrung sehr ''sparsam'' erzogen. Sein Opa war immer direkt sehr wütend, wenn jemand mehr als eine kleine Scheibe Käse oder Wurst aufs Brot getan hat und auch andere Beläge zum Schmieren mussten immer sehr dünn geschmiert werden. Wenn mein Freund sich Nutella oder Marmelade aufs Brot schmiert, dann sieht man meist noch das Brötchen darunter. Ich selbst finde das ehre lustig, weil das bei uns in der Familie keiner macht und immer alle etwas dicker auftragen. Dick ist aber keiner.

Mein Freund geht mit seinen Essgewohnheiten aber oft auch weiter, als andere Menschen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemandem ein Brötchen schmecken kann, auf dem nur ein minimaler Hauch von Nutella ist. Aber ich belasse es dabei, mache mich vielleicht einmal lustig darüber und sage nichts mehr. Mein Freund ist da ein bisschen anders und kritisiert es häufiger, wenn er sieht, dass ich mir mehr aufs Brot mache, als er. Er empfindet das wie sein Opa als Verschwendung.

Er legt auch immer sehr großen Wert auf Sättigungsbeilagen und darauf, dass beispielsweise Schokolade gelutscht wird. So würde man diese eher genießen, aber ich kann bei dieser Marotte nicht mitmachen, weil ich den Spucke-Schokolade Geschmack im Mund nicht mag und die Schokolade lieber normal kaue und schlucke. Deswegen finde ich seine Kommentare immer ein bisschen nervig und gehe darauf auch nicht ein. Aber ich finde es schade, dass er seine eigenen Essgewohnheiten anderen aufzwingen möchte, wie beispielsweise sein Opa. Das Geld wird dann für andere Dinge aus dem Fenster geschmissen, beispielsweise für maßgeschneiderte Anzüge.

Nervt es euch auch, wenn andere Menschen euch vorschreiben wollen, wie ihr zu essen habt und dann beispielsweise versuchen euch dazu zu bringen Schokolade zu lutschen, weniger aufs Brot zu schmieren oder Dinge zu bestimmten zeitanteiligen zu essen? Geht ihr darauf ein oder behaltet ihr eure Gewohnheiten bei? Versucht ihr eure eigenen Gewohnheiten möglicherweise auch auf andere zu übertragen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Einen sinnvollen Ratschlag kann ich mir durchaus annehmen, aber wenn es um meine Essgewohnheiten geht oder eher darum wie ich etwas esse, dann lasse ich mir da nicht hinein reden. Dass der Opa es so sieht, ist normal, immerhin war damals ja auch Krieg und man hatte ja nichts.

Da sind solche Eigenarten beim Essen ganz normal, dennoch hätte er dann auch später keinen dazu zwingen müssen es auch so zu tun, weil das heute lächerlich ist. Würde dein Freund mein Freund sein, würde ich wahrscheinlich verbal durchdrehen, wenn er mir immer sagen würde, dass ich weniger drauf schmieren soll.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich möchte meine Essgewohnheiten sicher nicht anderen Menschen aufzwingen und genauso wenig möchte ich von anderen Menschen die Essgewohnheiten aufgezwungen bekommen. Ich mag es einfach nicht, wenn man mir in dem Bereich Vorhaltungen zu dem macht, was ich esse.

Auf einer Reise hatte ich mal einen Vegetarier am Tisch, der mich die ganze Zeit davon überzeugen wollte, doch auch vegetarisch zu leben. So etwas stört mich sehr. Ich akzeptiere die Angewohnheiten von anderen, erwarte aber auch, dass meine Essgewohnheiten genauso akzeptiert werden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde, in dieser Hinsicht sollte man tolerant sein. Ich selbst will nicht ständig belehrt werden darüber was ich esse und wie ich esse und dementsprechend mache ich das bei anderen Menschen auch nicht.

Ich finde es einfach nur nervtötend, wenn manche Menschen chronisch ihren Moralapostel-Finger erheben und andere permenant belehren müssen. Dabei spielt es keine Rolle für mich, ob es sich jetzt um einen Veganer, Vegetarier oder um andere Essgewohnheiten und Überzeugungen geht. Ich respektiere andere Meinungen, aber ich hasse es, wenn manche Menschen ihre Meinung ständig aufdrängen müssen.

Ich finde die Essgewohnheiten von deinem Freund ziemlich befremdlich. So wenig Butter bzw. Nutella, dass man noch das Brot darunter problemlos erkennen kann? Das wäre mir persönlich zu wenig. Wenn ich mir Marmelade, Butter, Nutella oder irgend etwas anderes aufs Brot oder Brötchen schmiere, dann will ich den Aufstrich auch schmecken.

Wenn da so wenig drauf ist, dass ich mehr Brot schmecke als Aufstrich, dann hat der Aufstrich für mich seine Wirkung verfehlt und ist damit überflüssig. Aber das ist ja Ansichtssache. Wenn man das gewöhnt ist, sieht man das ja anders. Für mich sieht das eher nach Geiz aus oder nach übertriebenem Diätwahn. Aber hey, es soll jeder so leben wie er möchte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn man nicht völlig verarmt ist, spricht doch nichts dagegen, sich auch zwei Scheiben aufs Brot zu geben, wenn es einem so schmeckt. Ich finde es auch alles andere als lecker, wenn nur ein winziger Hauch von Belag auf dem Brot oder Brötchen ist und ich esse das dann lieber ganz trocken und ohne etwas, als mit einem Hauch von Belag drauf. Das schmeckt mir nicht und solange ich das Geld habe, um mir mein Essen schmecken zu lassen, dann spricht ja auch nichts dagegen, dass ich es tue. Nur weil ich zwei Scheiben Käse für mein Brot nehme, anstatt einer, werde ich noch lange nicht verarmen und wer mich daher für solche Sachen kritisieren würde, dem würde ich den Vogel zeigen und meine Meinung geigen.

Ich finde es absolut schrecklich und schlimm, wenn man anderen Menschen seine Essgewohnheiten aufzwingen möchte. Bei mir wurde das auch schon häufiger versucht, wobei ich dann gleich abschalte, weil ich einfach wütend werde. Ich kann es nicht begreifen, warum man nicht das essen kann, was man möchte, solange man selbst für sein Essen bezahlt und solange man nicht völlig verarmt, weil man nur teure Spezialitäten essen möchte.

Ehrlich gesagt könnte ich an deiner Stelle gar nicht so ruhig bleiben, wenn mein Freund mir eine Standpauke halten müsste, wenn ich zwei Scheiben Käse verwende. Ich würde meinen Freund dann richtig schockieren, indem ich mir eine Packung Käse ohne Brot einfach so in den Mund stopfen würde. Wenn ich Lust darauf hätte und wenn ich die zwei Euro dafür aufbringen könnte, dann dürfte ich mir das immerhin auch gönnen. Wenn er tatsächlich glauben würde, mich dafür ausschimpfen zu können, würde ich ernsthaft daran zweifeln, es länger mit der Person auszuhalten. Ich bin ja kein kleines Kind, welches Ärger bekommt, wenn es ein Stück Schokolade zu viel isst.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^