Der gute alte Kartoffeldruck nicht mehr zeitgemäß
Im Kindergarten des Enkels meiner Freundin haben die Erzieher vorgeschlagen Kartoffeldruck mit den Kindern zu machen. Aber einige Eltern fanden das nicht gut. Es wäre nicht mehr zeitgemäß und außerdem müssten die Erzieher ja die Stempel machen, weil die Kinder noch so klein sind.
Früher haben wir das auch in der Grundschule gemacht. Aber ich habe wirklich schon lange nicht mehr gehört, dass Kinder mit Kartoffeldruck den Kunstunterricht gestalten. Kennt ihr den Kartoffeldruck noch? Wann habt ihr zuletzt damit gearbeitet oder wann habt ihr zuletzt davon gehört? Ist es wirklich nicht mehr zeitgemäß?
Es gibt Materialien für Stempel, die besser funktionieren und vor allem haltbar sind. Kartoffeldruck ist für mich nur dann praktisch, wenn ich eine recht einfache Form brauche und diese dann auch nur kurz verwenden möchte.
Ich habe so zum Beispiel schon Geschenkpapier gestaltet. Da habe ich die Formen mit Plätzchenausstechern aus den halbierten Kartoffeln ausgestochen. Ich denke, dass das ein Kind auch hin bekommen würde. Und ich habe mal eine Stadt auf Karten gestempelt, für die ich die einzelnen Häuser aus Kartoffeln ausgeschnitten habe. So konnte ich die dann für jede Karte neu zusammen setzen und jeder hat eine individuelle Karte bekommen, für die ich trotzdem nicht viel Zeit investieren musste.
Beim Basteln scheint es aber wirklich so zu sein, dass etwas dann als zeitgemäß gilt, wenn man es im Bastelgeschäft kaufen kann und sich für viel Geld das ganze Zubehör kaufen kann. Das ist natürlich im Sinne der Industrie, denn mit einem Sack Kartoffeln oder einem Kilo Salz und einem Kilo Mehl verdient sie ja nicht viel.
Ich glaube man macht sich vielleicht auch eher Gedanken darum, was man wirklich machen kann und was dann weggeschmissen wird und was nicht. Beim Kartoffeldruck hat man ja nicht lange etwas davon und kann die Kartoffeln danach gleich wegwerfen. Das ist nicht nachhaltig und es gibt ja auch tolle Stempel zu kaufen, die schon fertig sind. Natürlich haben die Kinder einen besonderen Spaß an der Kartoffelsache, aber ich kann schon verstehen, dass man das heute nicht mehr so machen will im Kindergarten, weil man ja ganz andere Möglichkeiten hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5858mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3658mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1646mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2656mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?