Der Feuerwehr für Rettungsaktion ein Geschenk machen?
Ich habe kürzlich von einem Fall gelesen, der einen Scheunenbrand betraf. In Südenglang ist die Feuerwehr ausgerückt, um bei einem Scheunenbrand Hilfe zu leisten und rettete dabei 18 Ferkel vor dem Feuertod. Sechs Monate später schenkte die Bäuerin der Feuerwehr aus lauter Dankbarkeit eben diese Ferkel - in Form von Würstchen für den Grill. Die Fotos landeten auf einer Internetseite der Feuerwehr und werden seitdem heftig diskutiert.
Inzwischen sind die Fotos nach den heftigen Reaktionen vieler Nutzer wieder gelöscht worden und die Feuerwehr hat sich entschuldigt. Ich persönlich finde es sehr positiv, dass man Hilfe nicht als selbstverständlich wahrnimmt und sich dankbar und erkenntlich zeigt. Ob das Geschenk in Form von Würstchen aber so klug gewählt worden ist, sei jetzt mal dahin gestellt.
Wie seht ihr das? Findet ihr es gut, wenn man der Feuerwehr nach einer Rettungsaktion ein Geschenk macht oder findet ihr das übertrieben? Würdet ihr der Feuerwehr in so einem Fall etwas schenken oder würdet ihr darauf verzichten? Was für eine Art Geschenk hättet ihr für angemessen gehalten? Findet ihr Würstchen in diesem Fall unpassend?
Hier geht es ja nicht um das Geschenk an sich bzw. um die Frage, ob man der Feuerwehr etwas schenken "darf", sondern um die (vor allem für Tierschützer und Veganer) bittere Ironie, dass die Tierchen zuerst gerettet wurden, um dann doch auf dem Grill zu landen. Ich bin ein Landkind und esse Fleisch, und selbst ich finde die Widersprüchlichkeit menschlichen Handelns in diesem speziellen Fall schon irgendwie verstörend. Besonders weil man sie anscheinend als "Happy End" aufgebauscht hat, wenn ich das richtig verstehe. Aber andererseits ist das Schicksal von Schlachtschweinen nun mal von Anfang an besiegelt.
Generell würde ich mich also mit mir selber darauf einigen, dass es gerade im Angesicht vieler Tierfreunde schon an der Grenze des guten Geschmacks entlang schleift, so eine Aktion an die große Glocke zu hängen. Hätten die Damen und Herren einfach nur ein Grillfest veranstaltet, wären die Diskussionen ja gar nicht erst aufgekommen.
Und um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Berufsfeuerwehrleute sind Beamte und dürfen daher außer Kleinigkeiten sowieso keine Geschenke annehmen. Aber wenn mir die tapferen Damen und Herren den Hintern oder das Hab und Gut gerettet haben, würde ich je nach Möglichkeit mich zumindest persönlich bedanken und eine Spende für die Kaffeekasse dalassen. Auch einen Obstkorb oder ähnliches könnte ich mir vorstellen, einfach als Aufmerksamkeit. Die meisten Leute freuen sich darüber, also wieso sollte ich ihnen diese Freude vorenthalten?
Sollte man denen sonst die Schweine schenken? Ich finde die Idee wirklich gut und denke, dass man hier gezeigt hat, dass die Arbeit der Feuerwehr auch anerkannt ist. Vor allem kann man auch mal dankbar sein und muss es nicht als gegeben hinnehmen, dass so eine Arbeit gemacht wird.
Gerade, wenn Leben gerettet wurden finde ich es super, wenn man seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringt. Wobei das nun keine Würstchen und kein Geld oder so etwas sein muss, aber vielleicht gibt es ja auch Wünsche der Feuerwehr bei deren Erfüllung man helfen kann oder selbst ein Präsentkorb würde ja Dankbarkeit ausdrücken, einfach so hinnehmen finde ich aber blöd, da das anstrengende harte Arbeit ist, die zudem noch sehr gefährlich ist.
Ich meine, dass ich von diesem Fall auch etwas gelesen habe. Das Geschenk in Form der Würstchen ist aus meiner Sicht mehr als geschmacklos, aber so etwas erwartet man eben von einer Landwirtin, die Tiere aus wirtschaftlichen Gründen hält. Für sie sind die Tiere nur ein Produkt, keine Lebewesen, sondern eine Ware.
Ich finde es auch bizarr, dass die Frau den Leuten, die das Leben der Schweinchen gerettet haben, nun gerade die Leichen dieser Tiere, verarbeitet zu Wurst, schenkt. Das ist eine ziemlich merkwürdige Situation. Ich wage aber zu behaupten, dass der Großteil der Beschenkten diesen Gewissenskonflikt nicht empfinden dürfte. Die meisten Menschen sind einfach so gestrickt, dass ihnen Tierleben nur dann etwas bedeuten, wenn finanzielle Interessen damit verbunden sind.
Grundsätzlich finde ich es nicht notwendig, den Feuerwehrleuten etwas zu schenken, nachdem diese ihre Arbeit erledigt haben. Für die Männer und Frauen von der Feuerwehr ist es etwas Alltägliches, einen Brand zu löschen und eine Arbeit wie jede andere auch. Es ist dennoch nett, dass die Bäuerin sich in irgendeiner Weise erkenntlich zeigen wollte, auch wenn mir ihre Form der Dankbarkeit völlig fremd ist. Als nötig sehe ich das aber nicht an.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1408mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?