Der Computer als neue Chance für alte Menschen?

vom 24.09.2015, 18:51 Uhr

Der Großvater meiner Freundin ist vor wenigen Monaten gestorben und hinterlässt seine Frau, die sich zu Beginn ein Leben ohne ihn einfach nicht vorstellen konnte. Die ganze Familie war aber natürlich für sie da und hat es geschafft, dass die schwierigste Zeit nun hinter uns liegt.

Meine Freundin und ihre Eltern haben die Großmutter dazu ermutigt wieder etwas zu machen, die Angebote der Stadt und der Verwaltung anzunehmen oder die Kinder der Nachbarn zu bespaßen. Das schien jedoch nicht die richtige Aufgabe für sie zu sein und sie suchte sich eine neue Beschäftigung.

Ich war zutiefst überrascht, als ich letzte Woche einen Anruf bekam und der Großmutter einen neuen Laptop einrichten sollte. Dieser soll für sie als Kommunikationsplattform bereit stehen, womit sie auch ins Internet gehen kann. Gesagt, getan. Ich habe ihr also den Laptop eingerichtet und höre nun, dass sie sich kaum noch von dem Gerät lösen könne.

Sie hat auch schon einen alten Bekannten ausfindig gemacht und mit diesem Kontakt aufgenommen - über das Telefon wohlgemerkt. Ich hätte damit auf gar keinen Fall gerechnet und bin wirklich sehr erstaunt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

» Xavi2299 » Beiträge: 15 » Talkpoints: 4,42 »



Ich habe mit einer Verwandten ähnliche Erfahrungen gemacht. Sie war erst mal etwas skeptisch, so nach dem Motto "für was brauche ich denn einen Computer?" Als wir ihr dann allerdings alles eingerichtet und gezeigt hatten war sie ziemlich schnell angefixt. Ahnenforschung ist nämlich eines ihrer Hobbys und dafür eignen sich Facebook und Co. total gut und sie hat dadurch sogar entfernte Verwandte gefunden, mit denen sie nun regelmäßig Kontakt hat.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^