Den Partner beim Vornamen nennen - komisch finden?

vom 31.03.2016, 10:49 Uhr

Ich bin nun seit 12 Jahren mit meinem Mann zusammen. In der Zeit hat man natürlich auch Kosenamen für einander. Wenn ich meinen Mann anspreche, dann meisten auch mit diesem Kosenamen. Ich finde es immer wieder komisch, wenn ich ihn dann doch mal mit Vornamen anspreche oder rufe.

Auch wenn er mich anspricht, benutzt er meist meinen Spitznamen und nicht meinen Vornamen. Ich finde das auch völlig normal so. Er sagt meinen Vornamen auch eigentlich nur, wenn er irgendwie hitzig wird, weil er mir was erklären will oder mit mir diskutiert. Meinem Mann geht es aber auch eher so, dass er es völlig normal findet, mich mit Kosenamen anzusprechen als mit meinem Vornamen.

Wie ist es denn bei euch? Sprecht ihr euren Partner immer mit Vornamen an oder auch eher mit einem Kosenamen? Findet ihr es dann komisch, wenn ihr den Vornamen benutzt?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Was soll daran komisch sein? Ich kann meinen Partner vor fremden Leuten unmöglich mit dem Kosenamen anreden. Je nach Situation ist ein harmloses Schatz schon zu viel. Also benutzt man den Vornamen, das ist doch nichts außergewöhnliches, sondern nur eine von vielen Möglichkeiten, die man ständig benutzt.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe mir gerade gedacht "ja wie soll ich ihn denn sonst nennen?" weil ich diese typischen Kosenamen albern bis peinlich finde und in vielen Situationen auch einfach total unangebracht. Das kann man machen wenn man alleine ist, aber sobald andere Leute dabei sind rufen manche dieser Namen bei mir eher ein Gefühl von Fremdschämen hervor.

Das würde ich meinem Partner echt nicht antun wollen, dass ich ihn mit irgendeinem Tiernamen oder was auch immer betitle und seine Freunde müssen sich dann das Lachen verkneifen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich glaube das ist abhängig davon, wo man lebt und wie viel Kontakt man zu anderen Menschen hat. Ich meine, ich hätte einen Beitrag von Bienenkönigin mal gelesen, wo sie meinte, dass sie sehr ländlich und größtmöglich autark leben würden. Wenn ich so ein Leben leben würde, könnte ich mir schon vorstellen, dass ich es ungewohnt finde, einen Partner beim Vornamen zu nennen, denn wenn man die meiste Zeit zu zweit sein sollte, fernab von anderen Menschen, ist man es nicht gewöhnt, den Partner beim Vornamen zu nennen.

Wenn man jedoch ständig mit Geschäftsleuten zu tun hat und seinen Mann nicht blamieren möchte, gewöhnt man sich so etwas sehr schnell an. Es hängt eben davon ab, wie man lebt und wo man lebt.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin mit meinem Partner auch nicht erst seit vorgestern zusammen, und wir nennen uns normalerweise so, wie wir heißen. Natürlich verwenden wir auch manchmal Kosenamen, aber schließlich haben wir gut funktionierende, lang erprobte Vornamen. Wieso sollten wir sie dann nicht benutzen? :D

Ich finde es auch eher umgekehrt komisch und ein bisschen lächerlich, wenn sich Erwachsene in der Öffentlichkeit mit "Schatzi" oder Ähnlichem anreden, gerade wenn es offensichtlich ist, dass sie keine Jugendlichen mehr sind und auch nicht erst seit drei Monaten ein Paar. Ich finde, dass Kosenamen auf diese Art eher zu einer Alternative zum Vornamen verkommen und jede Form von Intimität und Romantik bei ihrer inflationären Benutzung verwelkt wie die sprichwörtliche Primel. Schon allein deswegen würde ich meinen Partner nicht pauschal "Hasi" oder "Purzel" nennen, und hätte auch ein Problem damit, wenn mein Name durch "Lämmchen" oder "Süße" ersetzt würde.

Ich finde auch, dass bei inflationärem Gebrauch von Kosenamen schnell der Eindruck enstehen kann, dass man sich wunder was darauf einbildet, eine Beziehung zu haben, im Sinne von "Schaut her, Kollegen, das ist meine Zuckermaus/mein Kuschelmonster!", und diesen Eindruck sollte man ab einem gewissen Alter nicht mehr aktiv anstreben, wenn man nicht belächelt werden möchte. Deswegen bin ich auch nicht der Meinung, dass Kosenamen integraler Bestandteil jeder Beziehung sein müssen, sondern dass es eher auf den allgemeinen Umgang miteinander ankommt. Man kann ja auch in abschätzigem oder aggressivem Tonfall "Mausi" oder "Bubele" sagen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Wenn mein Freund und ich alleine sind, nennen wir uns immer beim Kosenamen und sind das auch nicht anders gewohnt. Wir haben keine festen Kosenamen, sondern nennen uns eigentlich immer anders, wobei es aber schon immer Kosenamen sind. Beim Vornamen nennen wir uns tatsächlich eher selten, wobei ich das auch immer etwas merkwürdig finde. Immerhin bin ich das ja auch einfach nicht gewohnt, so dass ich das immer etwas eigenartig finde. Aber je nach Situation finde ich Kosenamen dann auch nicht immer so angemessen.

Wenn ich mit Freunden oder meinen Eltern über meinen Freund rede, dann nenne ich ihn immer beim Vornamen, wobei ich da durchaus auch Leute kenne, die dann trotzdem die ganze Zeit nur von Schatz reden. So etwas finde ich tatsächlich sehr merkwürdig und auf mich wirkt das fast so, als hätte man vergessen, wie der Partner denn überhaupt heißt.

Wenn mein Freund und ich bei Freunden sind, dann kann es schon gut sein, dass ich ihn dann auch mit dem Kosenamen ansprechen. Vor entfernten Bekannten würde ich das aber auch nicht machen und wenn ich mit jemand anderem über meinen Freund spreche, wird immer der Vorname genannt, auch wenn er dabei ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bei uns hält sich das eigentlich die Waage. Wir nennen uns beim Vornamen und nennen uns eben auch bei den Kosenamen, die wir so füreinander haben. Ich finde es daher nicht komisch, wenn ich meinen Mann beim Vornamen anspreche und ihn stört es auch nicht. Es kann ja auch nerven, wenn man sich immer nur Schatz nennt, den ganzen Tag über. Wobei ich auch beobachtet habe, dass beim Streiten dann wieder die Vornamen verwendet werden und zwar immer.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



ich bin ehrlich gesagt nicht so der Kosenamen Freund. In Beziehungen spreche ich meinen Partner eigentlich immer mit Vornamen an. Ich bin jetzt fast sieben Jahre mit meinem Freund zusammen und nenne ihn immer beim Vornamen. Nur selten und eher aus Spaß, sage ich Schätzchen oder sowas.

Er hingegen nennt mich meistens "Schnubbi" und ich finde das irgendwie total süß. Nur wenn jemand dabei ist, sagt er meinen Vornamen. Oder wenn er sauer ist, oder wir uns streiten. Ich merke immer, dass er irgendwas hat, wenn er mich beim Vornamen nennt.

Benutzeravatar

» PinkPirate » Beiträge: 646 » Talkpoints: 2,35 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^