Den Käse für Käsefondue selber zubereiten
Käse für Käsefondue ist ja eine Mischung und eine Zubereitung meist mit Kirschwasser oder Wein und allerhand Gewürzen und andere Zutaten, die den Käse leicht schmelzen lassen und cremig werden lassen.
Wie aber macht man diese Mischung selber und vielleicht auch mit Alternativen ohne Alkohol. Wenn man die Mischungen im Kühlregal so sieht und liest was da drin ist, ist da eigentlich immer Alkohol in Form von Kirschwasser oder Wein drin. Welches Rezept für die Zubereitung kennt ihr und habt es schon ausprobiert? Macht ihr diese Käsezubereitung selber?
So ganz habe ich deine Frage nicht verstanden. Willst du nun den Käse an sich selbst machen oder nur das Fondue? Denn bei dem Fondue selbst machen, kann man auch auf fertigen anderen Käse zurückgreifen der keinen Alkohol enthält. Beim erwärmen, kann man das ganze durch einen Schluck Milch oder Wasser ersetzen damit es auch cremig wird und muss somit nicht mit Weißwein angerührt werden.
Das mache ich ebenfalls immer selbst, da die fertig gekauften immer Alkohol in einer Form enthalten und mein Sohn mit isst, dass aber nicht bekommen soll und auch nicht mag. Daher kaufe ich dann einfach verschiedene Käsesorten am Stück, schneide diese in kleine Würfel und lasse sie schmelzen.
Den Käse an sich selbst zubereitet habe ich noch nicht, aber dazu gibt es auch verschiedene Käsesortensets die man Zuhause dann selbst gestalten kann. Denn zwangsläufig ist auch nicht gesagt, welche Sorten alles darin landen müssen und man hat schon ein wenig freie Hand, je nach dem schmeckt es auch unterschiedlich wenn ich dafür eher würzige Sorten verwende, oder mildere. Diese kann man sich jedenfalls auch selbst herstellen Zuhause mit den entsprechenden Sets.
Die Käsemasse wollte ich selber zubereiten anstatt den fertigen Fonduekäse zu kaufen. Also welchen Käse ich nehmen muss und wie ich ihn dann einfach auch so cremig hinbekomme. Denn den Käse nur schmelzen ist keine gute Idee, weil er dann viel zu viel "Fäden zieht" und einfach nicht cremig genug ist. Wenn man Milch hinzu gibt, schmeckt das dann auch noch? Welche Würze gibt man dem Ganzen noch hinzu?
Kommt vor allem auf die Sorten drauf an die du nimmst. Gouda zieht sehr viele Fäden, Emmentaler kommt es auf die Sorte drauf an. Ich nehme dazu gerne Greyerzer und Schweizer Emmentaler. Probiert habe ich das auch schon mit Camembert, Bergkäse, Raclettekäse und auch Streichkäse war darunter schon vermischt. Fäden ziehen kann man ein wenig vermeiden mit Öl welches dazu gegeben wird zusammen mit der Milch und langsamen erwärmen und unter dauerhaften rühren.
Den Schluck Milch merkt man nicht, damit lässt sich das ganze aber besser rühren als komplett ohne Flüssigkeit. Würze ist dann ganz nach Geschmack, ich mag darin gerne Knoblauch und frische Chili, oder auch mal ein Teelöffel voll Senf oder grüner Pfeffer. Da probiere ich eigentlich vieles aus, je nach Sorte vom Käse die genommen worden ist, meiner Lust und Laune und wer alles mit isst. Mit dem "echten" Schweizer Käsefondue hat das dann aber wenig zu tun wenn ich wieder am experimentieren bin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?