Den ganzen Tag essen: Hunger oder Langeweile?

vom 13.09.2015, 17:18 Uhr

Es gibt viele Menschen die den ganzen Tag essen, weil sie ständig das Gefühl haben Hunger zu haben. Kann das denn überhaupt möglich sein?

Ich habe heute auch das Gefühl ich müsste ständig etwas essen und habe das Gefühl das ich Hunger habe, was aber gar nicht möglich sein kann. Trotzdem esse ich und mir wird auch nicht schlecht. Allerdings habe ich auch heute nicht wirklich etwas gemacht, die meiste Zeit einfach nur rumgelegen. :|

Ich habe jetzt auch keine riesen Mengen in mich rein gestopft, trotzdem bin ich entsetzt, was ich alles gefuttert habe. Kann es wirklich sein, dass ich so oft Hunger hatte, denn das Gefühl hatte ich wirklich, oder meint ihr auch das ich eher aus Langeweile gegessen habe?

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ich kenne dieses Problem und ich esse auch jeden Sonntag aus purer Langeweile ganz viele Dinge durcheinander, kurioserweise wird mir aber nicht schlecht und das Hungergefühl bleibt meistens den ganzen Tag über bestehen.

Es wäre noch interessant zu wissen, warum man aus Langeweile isst, vielleicht tut der Mensch das instinktiv, vielleicht weiß jemand hier etwas darüber?

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich glaube, dass das bei manchen Leuten so ist, dass sie wirklich über den Tag verteilt viel essen, weil sie Hunger haben. Beispielsweise Kinder und Jugendliche, die noch sehr viel Wachsen, essen über den Tag verteilt sehr viel. Natürlich essen Kinder und Jugendliche nicht jeden Tag sehr viel, sondern eben eher, wenn sie in einer Phase sind, wo sie viel Wachsen.

Mein Cousin zum Beispiel ist gerade sehr viel am Wachsen. Er ist fast fünfzehn Jahre alt. Wir merken eben, dass er gerade viel am Wachsen ist, weil er von morgens bis spät in die Nacht über den ganzen Tag verteilt, sehr viel isst und ständig hunger hat. Zu dem macht er wirklich einen riesen Schuss momentan, weil das nun schon seit einer längeren Zeit so geht und er schon einige Zentimeter gewachsen ist.

Aber dann gibt es eben auch die Menschen, die sehr viel über den Tag verteilt essen, weil ihnen sehr langweilig ist. Ich zum Beispiel habe manchmal auch solche Tage. Dann ist der Tag eben langweilig, ich habe nicht viel zu tun. Muss an diesem Tag irgendwie auch nicht außer Haus gehen und kann den ganzen Tag auf dem Sofa herumliegen. An solchen Tagen verspüre ich auch oft Lust etwas zu essen, aber ich habe kein richtiges Hungergefühl. Ich esse dann eben aus Langeweile.

Aus Langeweile zu essen ist sicherlich nicht schön. Auch, wenn ich an solchen Tagen keine Riesen Massen esse, sondern immer mal wieder eine Kleinigkeit esse. Trotz all dem versuche ich das Essen aus Langeweile zu vermeiden, in dem ich mich versuche zu beschäftigen. Entweder putze ich irgendeinen Raum in der Wohnung, wie beispielsweise das Badezimmer, obwohl es so weit sauber ist. Oder ich sauge die Wohnung noch einmal durch und desgleichen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich glaube nicht, dass ich schon einmal wirklich aus Langeweile gegessen habe, denn meiner Meinung nach ist Essen keine befriedigende Lösung, wenn einem sonst keine Tätigkeit einfällt. Trotzdem kenne auch ich das Gefühl, dass man den Tag über immer wieder Hunger bekommt.

Mir ging es meistens während meiner Lernphasen im Studium so. Obwohl ich den ganzen Tag am Schreibtisch saß und mich somit kaum bewegt habe, hatte ich andauernd das Gefühl, etwas zum Essen zu brauchen. Das hat meine Konzentration dann auf Dauer so beeinträchtigt, dass ich an manchen Tagen tatsächlich alle 2 bis 3 Stunden aufgestanden bin und mir irgendetwas geholt habe - selbst, wenn es nur 5 Weintrauben waren.

Daran, dass sogar solche kleinsten Portionen das Hungergefühl dann doch für einige Zeit unterdrücken konnten, habe ich auch gemerkt, dass es eben kein richtiger Hunger war, sondern vermutlich eher das Bedürfnis nach kurzer Ablenkung. Daher habe ich außerhalb der Hauptmahlzeiten auch nie größere Snacks gehabt.

Ansonsten habe ich auch oft viel Hunger über den Tag verteilt, wenn ich mal auf große Mahlzeiten verzichte und stattdessen mehrere kleine zu mir nehme. Diese sättigen dann entsprechend nicht für ganz so viele Stunden, und wenn ich wieder Hunger bekomme, nehme ich mir eben noch eine kleine Portion.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich denke, dass viele Menschen mit Essen irgendwann positive Dinge verbinden und dann einfach auch essen um glücklich zu sein oder sich ein Hochgefühl beschaffen zu wollen. Das kann man sicherlich am ehesten mit dem Essen aus Langeweile vergleichen.

Bei mir kommt es eher selten vor, dass ich mal aus Langeweile esse oder esse, wenn ich keinen Hunger habe. Ich meine es kommt bei mir einfach weniger oft vor, weil ich genau auf meinen Körper höre. Wenn ich keinen Hunger habe, dann lasse ich es einfach oder esse dann eher mal gesunde Sachen, aber ich würde nun nicht pausenlos in mich hinein schaufeln.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wirkliche Langeweile würde ich so etwas nun nicht unbedingt immer nennen. Wenn man den ganzen Tag zu Hause ist, Fernsehen schaut, am Computer sitzt oder liest, hat man ja nicht unbedingt immer so große Langeweile dabei. Man beschäftigt sich zwar nicht unbedingt so sehr, aber langweilig muss das nicht immer sein. Von daher würde ich auch nicht sagen, dass viele Leute aus Langeweile essen. Ich denke eher, dass es damit zusammenhängt, dass man zu Hause einfach jeder Zeit die Möglichkeit hat, an den Kühlschrank oder in die Küche gehen zu können. Man hat jederzeit Zugriff darauf und es ist auch nicht unbedingt schwer, sich Essen zu besorgen.

Unterwegs ist das dann wieder etwas ganz anderes. Da müsste man oft erst in ein Geschäft oder in ein Restaurant gehen, wenn man etwas essen möchte. Diesen Aufwand möchte man dann auch nicht immer betreiben, zumal man unterwegs auch nicht immer alleine essen möchte. Vielen ist das ja unangenehm. Zu Hause macht das hingegen aber niemandem etwas aus.

Wenn man unterwegs ist, ist man oft aber auch so beschäftigt, dass man gar nicht ans Essen denkt. Mir passiert es eher, dass ich sehr spät merke, dass ich ja noch gar nichts gegessen habe. Man hat oft einfach andere Sachen im Kopf, was zu Hause nicht so ist. Wenn man nicht so viel zu tun hat und nicht gestresst ist, denkt man ja eher daran.

Hunger muss es aber nicht sein, wenn man so viel isst, sondern einfach die Tatsache, dass man da eher dran denkt und Essen jederzeit bereit steht. Allerdings kann es natürlich trotzdem sein, dass man hungrig ist. Gerade wenn man den ganzen Tag über Kleinigkeiten isst, ist das ja insgesamt viel, was die Menge angeht, aber richtig satt wird man von so Kleinigkeiten eher selten. Von daher ist es da auch besser, weniger Mahlzeiten einzurichten, die dafür dann auch ruhig etwas üppiger ausfallen können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Die Frage dabei ist auch, ist das ein wirklicher Hunger oder einfach nur Lust darauf bzw. möchte man einfach etwas in den Händen halten? Viele benutzen das Essen auch als eine Art Beschäftigung für die Finger und brauchen somit immer etwas in den Händen. Gerade Raucher die versuchen gerade aufzuhören kompensieren die fehlende Zigarette doch oft mit etwas essbarem nur damit sie etwas in der Hand halten.

Auch stelle ich mir die Frage, was du gegessen hast das du eigentlich nicht wirklich satt geworden bist und immer wieder etwas essen musstest. Denn es gibt einige Dinge, die sättigen nicht wirklich wie z.B. Süßigkeiten, Weißbrot, bestimmte Obstsorten usw. diese kann man dann auch in rauen Mengen in sich hineinstopfen ohne das ein Sättigungsgefühl eintritt.

Ich selbst kenne das nicht sondern habe meine festen Essenszeiten. Was es dann zu essen gibt, das ist bereits vorher entschieden und daran halte ich mich. Wenn ich dazwischen einmal einen kleinen Hunger bekommen sollte, dann reicht mir auch ein kleines Stück Obst oder ein Stück Käse aus, damit ich bis zum nächsten Essen auch durchhalte. Eine größere Mahlzeit oder andere Dinge kommen für mich gar nicht in Frage, diese als Snack zwischendurch zu essen, denn vieles davon schürt den Hunger nur weiter an und verleitet auch zum übermäßigem Essen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Feste Mahlzeiten habe ich nicht. Mich hat es sogar früher oft gestört, wenn man sich beim Essen an bestimmten Zeiten orientieren musste. Ich fand es immer besser, dann zu essen, wenn man Lust dazu hat und nicht, wenn es eben Zeit für Mittagessen oder Abendbrot ist. Das sehe ich eigentlich schon als Fortschritt, dass man immer und überall an etwas zu essen kommt und rein theoretisch auch nachts um halb vier zur nächsten Tankstelle fahren und sich dort belegte Brötchen holen könne.

Macht man ja aber meistens nicht, weil man dann keine Lust hat, nochmal loszufahren. Ich kenne es von mir durchaus, dass ich ganz lange wach bin und dann nochmal Appetit habe oder Hunger - so genau kann man das ja gar nicht trennen. Aber ich bin dann auch zu faul, nochmal loszuziehen. Also esse ich dann nichts, weil ich ja in meiner Zweitwohnung nichts zu essen habe.

Das ist aber auch gut so, denn wenn da etwas wäre, dann würde ich auch andauernd futtern. Ich bin auch so ein Mensch, der nicht aufhören kann wenn es schmeckt. Ich muss die Chipstüte immer leer essen und die ganze Schokoladentafel futtern. Ich kann mich da nicht beschränken. Darum ist es ganz gut, wenn da nichts in meiner Nähe ist.

Wenn ich bei meinen Eltern bin, die einen vollen Kühlschrank haben und meistens kauft meine Mutter dann noch was für mich, da kann ich es auch nicht sein lassen, ständig was zu essen. Da weiß ich, dass leckeres Eis im Gefrierfach liegt, da muss ich mal probieren und ich weiß, dass süße Teilchen da sind, die will ich auch haben usw. Da kann ich mich nicht beherrschen. Gut, dass ich nur am Wochenende hier bin und dann, wenn ich wieder arbeite, tageweise faste.

Es ist aber nicht unbedingt Langeweile. Es schmeckt einfach und ich kann es dann nicht lassen, weil es so lecker ist. Ich kann da nicht widerstehen. Ich habe sonst immer den Eindruck, mir entgeht da was.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^