Dem Partner Ratschläge erteilen - wie kommt das an?
Es kann ja immer mal sein, dass man etwas besser kann oder besser weiß als der eigene Partner. Bei mir war das beispielsweise neulich so, dass wir Bilder gemacht haben von unserem Kleinen, was dann auch dazu führte, dass mein Mann ein paar Bilder gemacht hat. Wobei er da einfach keinen Blick für hat und so habe ich ihm immer Ratschläge gegeben, aus welchen Winkel es gut aussehen könnte.
Mein Mann war darüber sehr dankbar, weil er sein Problem kennt und nun so nach und nach etwas darüber lernt ein gutes Bild mit einer Kamera zu machen. Bei einem Bekannten war es allerdings so, dass die Freundin immer Ratschläge erteilt hat und das bei ihm nicht gut ankam, weil er sich bevormundet vorkam. Wie kommen Ratschläge von eurem Partner bei euch an? Ich denke, dass man nicht ständig Ratschläge erteilen sollte, aber wenn dann sollten diese auch angenommen werden.
Ich habe schon öfter gemerkt, dass mein Mann es wohl nicht sonderlich mag, wenn ich ihm einen Ratschlag gebe. Er sieht es dann immer so, als würde ich meckern oder etwas besser wissen wollen. Ich muss daher sagen, dass es mich mir meistens verkneife dann irgendwas zu sagen. Nur in Sachen Hundeerziehung sage ich weiterhin, wenn er da etwas besser machen oder anders machen sollte. Immerhin arbeite ich viel mit den Hunden daran und möchte mir das dann nicht wieder kaputt machen lassen.
Wenn mein Mann mich jedoch um Rat fragt, ist es auch Ok, wenn ich dann etwas dazu sage. Aber das kommt doch eher selten vor. Ich denke, wenn man mal einen Ratschlag gibt, ist es ok. Aber wenn man dauernd welche bekommt, ist es sicherlich irgendwann doch sehr nervig und man fühlt sich dann auch schnell bevormundet.
Ich finde es kommt darauf an, worum es geht. Ich habe beispielsweise einen Blick für Details und sehe dann viele Sachen, die mein Partner schlichtweg übersehen würde. Das kann man auf alles mögliche beziehen, beispielsweise wenn er bestimmte Produkte im Supermarkt nicht gleich findet oder wenn er einen Schrank zusammen basteln will und aus der Anleitung nicht durchsteigt.
Es gibt noch weitere Situationen, die ich aber nicht alle aufzählen möchte. Er ist dann immer sehr dankbar, wenn ich ihm den einen oder anderen Tipp gebe, weil er gemerkt hat, dass er da schneller ans Ziel kommt und nicht gefühlt mehrere Stunden über demselben Problem brütet. Es kommt auch vor, dass er von sich aus um Rat fragt.
Umgekehrt sieht es schon anders aus. Ich komme im Allgemeinen gut mit seinen Ratschlägen klar, außer es geht um das Auto fahren. Ich habe seit 9 Jahren Führerschein und ich kann Auto fahren. Ich hatte schließlich noch nie einen Unfall, fahre regelmäßig und bin in meinem Leben auch nur einmal geblitzt worden.
Trotzdem kommandiert er mich gerne herum, als wäre ich in der Fahrschule. Dann kommen auch solche netten Hinweise wie, dass ich am Stopschild anhalten muss und so. Das nervt mich dann tierisch und wenn es nach mir ginge, brauche ich seine Kommentare nicht, wenn ich fahre.
Ich verstehe ihn auch irgendwo. Er ist es gewöhnt, dass er immer fahren muss und dann mal die Kontrolle über das Fahrzeug abzugeben ist schon schwer. Durch seine Kommentare bildet er sich ein, dass er die Kontrolle über das Fahrzeug hätte, was aber illusorisch ist, da ich ja fahre.
Ich finde nicht, dass es darauf ankommt, worum es geht, sondern wie man es sagt und wie oft man jemandem Ratschläge erteilt. Natürlich kommt sich der Partner bevormundet vor, wenn man alle zwei Minuten meint, ihm in einem bellenden Ton einen "Ratschlag" geben zu müssen. Das würde ich selbst ja auch nicht mögen, weil ich mich einfach bevormundet fühlen würde. Natürlich kommt man sich dann einfach dumm und blöd vor, wenn der Partner einem ständig sagt, was man besser machen könnte. Man hat dann natürlich irgendwann das Gefühl, dass man quasi gar nichts kann und dass der Partner in alle besser ist.
Das macht dann nicht nur sauer, sondern natürlich ist das nicht gut fürs Selbstbewusstsein, wenn man immer wieder das Gefühl bekommt, dass man nichts kann und dass man immer Tipps bekommen muss, weil man sonst etwas nicht auf die Reihe bekommen würde. Das würde ich selbst ja auch nicht wollen und irgendwann würde ich meinem Partner dann wohl auch sagen, dass er das doch alleine machen soll, wenn er meint, ohnehin immer alles besser machen zu können, als ich.
Ich würde es vermeiden, die Ratschläge wie Befehle zu formulieren und eben auch keinen bissigen Ton einlegen. Ich würde eben auch schauen, dass ich nicht alle paar Minuten scheinbar etwas besser weiß und tolle Ratschläge habe. Manchmal sollte man sich das auch verkneifen und den Partner dann selbst die Erfahrungen machen lassen. Allerdings kommt es ja auch immer darauf an, wie die Ratschläge von der anderen Person angenommen werden.
Ratschläge kommen bei meinem Partner ebenso gut an wie bei mir. So lange Ratschläge nicht oberlehrerhaft und von oben herab kommen, dann hören wir dem anderen gerne zu. Das darf dann auch gerne die traditionellen Geschlechterrollen aushebeln.
Wobei die bei uns sowieso nach Zeit und Können und nicht typisch verteilt sind. Man kann hier auch gerne seinen Rat zu etwas loswerden, das eigentlich die Kompetenzen betrifft. Der Ton macht die Musik, das ist alles. Häufig entstehen sehr nette Diskussionen, die für noch bessere Ergebnisse sorgen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1537mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 842mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?