Definition und Merkmale von "Merkelismus"

vom 04.01.2018, 08:50 Uhr

Ich habe schon einige Male den Begriff "Merkelismus" gehört und gelesen, verstehe aber nicht so wirklich, was damit gemeint sein soll. Ist damit ausschließlich die Zeit gemeint, in der Bundeskanzlerin Angela Merkel schon ihren derzeitigen Posten innehält? Oder sind damit bestimmte andere Merkmale oder Verhaltensweisen gemeint, die in der Gesellschaft üblich sind? Was versteht ihr unter Merkelismus und welche Merkmale und Kennzeichen sind typisch für diesen Begriff?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Anscheinend bezeichnet man mit Merkelismus wohl die aktuelle Staatsform, seit dem Angel Merkel zur Bundeskanzlerin wurde. Der Merkelismus wird wohl auch als Diktatur der Demokratie bezeichnet. Es soll Bestandteil sein, dass Informationen absichtlich zurückgehalten werden und die Wähler eben nicht ausreichend informiert werden. Hier kannst du auch einiges darüber lesen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Der Merkelismus, wie geil ist das denn? Davon habe ich heute zum ersten Mal etwas gelesen und ich kann mir vorstellen, dass es eine Form der Schmähung Angela Merkels ist. Scheint ja alles erst seit 2015 so wirklich spruchreif zu werden, dass auch der O-Ton gegen Merkel eben immer größer wird. Erstaunlicherweise! Merkelismus - ob das passt oder nicht, das überlasse ich jedem natürlich selber.

Ich würde es auch definieren als Merkel-Schmähung in Form von schlechter politischer Leistung, diktatorischem Verhalten und Machtgehabe. So in etwa würde ich es definieren, weil positiv kann das beim besten Willen nicht mehr gemeint sein. Die Zeiten, wo mehr positive Signale in die Richtung gingen, sind seit 2015 spätestens ein für alle mal vorbei und werden sich auch nicht wieder gut machen lassen.

Teile ich den Merkelismus? Ich mag sie nicht, aber alles macht sie auch nicht falsch. Doch in gewissen Themen grenzt es an Machtgeilheit und Erhabenheit unsere Steuergelder für ihren guten Ruf der Weltretterin auszugeben und vieles mehr. Ganz an der Diktator mit mangelnder Meinungsfreiheit rutschen wir auch nur knapp vorbei. Mit dem NetzDG wird die Meinungsfreiheit eingeschränkt und das massiv. Habe ich am eigenen Leib schon erleben müssen und ich habe niemanden diffamiert, gehasst, rassistisch angegriffen oder gar beleidigt.

Ich glaube schon, dass der Merkelismus ein wenig stimmig ist, aber man muss es natürlich nicht komplett übertreiben. Vermute jedoch stark, dass der der Trend weiter in diese Abwärtsspirale gehen wird und der Merkelismus sicherlich noch ein entscheidendes Thema sein wird. Wenn er auch wahrscheinlich den meisten unter anderen Begriffen bekannt ist.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^