Davon ausgehen, dass sich Landsleute verstehen werden?
Ich arbeite ja seit einigen Monaten in einer Praxis, wobei ich da mit einer Kollegin nicht so wirklich warm werde. Mein Chef sprach mich auch schon darauf an und wollte wissen, was denn da los ist. Er sagte selbst, dass er eigentlich utopischerweise in einer "kindlichen Naivität" angenommen hätte, dass wir uns auf Anhieb verstehen würden die Kollegin und ich, weil wir denselben Migrationshintergrund haben und beide gut qualifiziert und motiviert sind. Das erste Treffen lief ja auch noch gut, aber seitdem der Arbeitsalltag da ist, verstehe ich mich so gar nicht mit ihr und wir ecken ständig an.
Ich finde nicht, dass man sich automatisch gut verstehen und miteinander harmonieren muss, nur weil er Migrationshintergrund derselbe ist. Nach der Logik müssten ja alle Deutschen sich super verstehen und nie Streit haben oder so. In meiner Klasse waren nur wenige Migrantenkinder und nach der Logik hätten sich ja die Deutschen untereinander sehr gut verstehen müssen, trotzdem gab es häufiger mal Kabbeleien.
Es ist klar, dass man als Chef ein Team um sich haben will, das miteinander harmoniert und gut miteinander klar kommt, weil ein gutes Betriebsklima sich ja auch auf die Arbeitsleistung auswirkt. Aber deswegen sollte man doch realistisch bleiben und abwarten und nicht irgendwelches Wunschdenken dominant werden lassen.
Wie seht ihr das? Geht ihr immer davon aus, dass sich Landsleute automatisch verstehen werden?
Ich würde das Handeln deines Chefs nicht als utopisches Wunschdenken bezeichnen. Wenn zwei Personen aus dem selben Land kommen, haben sie ja immerhin eine Gemeinsamkeit, über die sie sich unterhalten können und das verbindet sie auf jeden Fall. Es schafft ja auch auf diese Weise Sympathien.
Dass man nach einem näheren Kennenlernen feststellt, dass man sich doch nicht so gut versteht, kann natürlich trotzdem passieren, aber ich finde schon, dass sich die Wahrscheinlichkeit, sich zu mögen, durch die gemeinsame Herkunft erhöht.
Bei uns an der Uni, die sehr multikulturell ist, kann ich das jedenfalls gut beobachten. Die Türkinnen hängen auch immer zusammen in ihren Kopftuch Gangs ab und reden untereinander türkisch. Da scheint die gemeinsame Herkunft sehr wohl zu verbinden.
Ich habe es auch schon oft erlebt, dass sich Landsleute gut verstanden haben, weil sie untereinander nicht auf Deutsch, sondern in der jeweiligen Landessprache reden können. Dadurch kommt es oft vor, dass sich entsprechende Gruppen bilden. Aber natürlich muss es nicht bedeuten, dass man sich automatisch gut versteht, nur weil man aus dem gleichen Land kommt. Es ist klar, dass man dann auch Differenzen haben kann und nicht miteinander klar kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2391mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?