Datingtrend - Verabredung durch eine App wie tinder

vom 10.04.2015, 14:17 Uhr

Neben tinder gibt es noch reichlich Apps, die zu einem Date führen können. Mann kann durch diese App viele Leute aus der Gegend daten. Denn nur können Kontakt mit dir aufnehmen, die du auch gut findest. Fotos und Profile werden einfach hochgeladen.

Nun habe ich gehört, dass es der absolute Trend ist, dass man als Single solche Apps benutzt anstelle von irgendwelchen Chats oder dass man einfach ausgeht und dort jemanden kennenlernt. Gerade bei jungen Leuten sollen diese Apps sehr interessant sein.

Findet ihr auch, dass das der neuste Trend ist? Kennt ihr solche Apps? Welche kennt ihr und welche nutzt ihr vielleicht sogar selber? Habt ihr Erfahrungen mit solchen Apps?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich würde das nicht wollen. Mir war es immer wichtig, dass das Kennenlernen stufenweise funktioniert und mit Mails und Telefonaten beginnt, bevor man sich tatsächlich sieht, damit man einfach vorher auch aussortieren kann. Und wenn man sich relativ schnell mit jemandem trifft, dann ist dieses Aussortieren ja nicht möglich und man hat dann vielleicht ein schreckliches Date mit jemandem, der überhaupt nicht passt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ein Trend ist es leider wirklich geworden, meiner Meinung nach aber ein Trend für Verzweifelte. Im echten Leben läuft genug an Singles rum, da braucht man eigentlich keine Partnerbörsen. Wer erstmal ein Medium wie Handy oder Computer braucht, um mit dem anderen zu kommunizieren, braucht sich nicht zu wundern, dass er single ist. Wie haben es bloß unsere Eltern damals geschafft? Die mussten sich auch zusammenreißen und jemanden direkt ansprechen.

Ich war kurze Zeit bei Tinder und Lovoo angemeldet, aber die Fotos der Leute bestätigten nur mein negatives Bild. Es waren überwiegend Freaks oder peinliche Typen, die ihren Waschbrett Bauch vorm Badezimmerspiegel ablichteten. Für mich ist sowas nichts, ich gehe lieber raus und lerne durch gemeinsame Freunde oder Partys Männer kennen.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich denke, die Anzahl der Singles verringert sich ab einem gewissen Alter. In meiner Altersgruppe laufen davon nicht mehr so viele herum :D , das erschwert die Sache durchaus.

Und zu der Frage, wie es unsere Eltern geschafft haben:

Zu der Zeit gab es noch weitgehend verbindliche, gesellschaftliche Normen. Man trug einen Ehering, wenn man gebunden, also verheiratet war. Selbst wenn man noch nicht verheiratet war, gab es in der Regel wenigstens einen Verlobungsring. Singles waren also eindeutig als solche zu erkennen. Weiterhin gab es Junggesellenveranstaltungen, auf denen man sich kennen lernte. Das zeitgenössische Pendant dazu wäre heute die im Internet organisierte Singleparty.

So groß sind die Unterschiede also vielleicht gar nicht. Nur die Ansprüche, Schwierigkeitsgrade und Medien zur Zielerreichung haben sich geändert. ;-)

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe selbst noch keine solche App verwendet, kenne aber Leute, die diese nutzen. Ein befreundetes Paar hat sich auf diese Weise auch kennen gelernt und ist nun auch schon drei Jahre glücklich zusammen. Ich denke, dass es normal ist, dass man nun auch solche Apps verwendet und weniger klassisch am Computer chattet. Seitdem nun so gut wie jeder ein Smartphone hat, gibt es ja Apps für alle möglichen Gelegenheiten, so dass es nicht verwunderlich ist, dass es eben auch Flirt-Apps gibt.

Ich finde es nicht schlimm, wenn man so etwas verwendet und so auf der Suche nach einem potentiellen Partner ist. Es geht ja auch wirklich schnell und einfach und man kann sich auch recht spontan und ohne große Planung treffen. Außerdem sieht man auch direkt, welche Singles in der Nähe von einem wohnen und so ist es nicht nur mit dem Treffen einfach, sondern auch dann, wenn man wirklich zusammen kommen sollte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Wie haben es bloß unsere Eltern damals geschafft? Die mussten sich auch zusammenreißen und jemanden direkt ansprechen.

Und weißt du, ob die damit auch immer glücklich waren? Oder ob die nicht einfach nur irgendwen genommen haben, der halbwegs passte, weil sie sonst dachten, dass sie keinen abbekommen. Meine Eltern sind unglücklich miteinander, meine ganzen Tanten und Onkel auch. Hätten die damals mal besser die Möglichkeit gehabt, aus einer großen zahl online zu wählen, dann wären ihnen die unglücklichen Ehen vielleicht erspart geblieben.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Unter den damaligen gesellschaftlichen Normen hätte mehr Auswahl wohl wenig geändert. Wer zu viele kennenlernte, war moralisch durch. Dazu kommen die ganzen schnellen Ehen, um endlich halbwegs selbstbestimmt leben zu dürfen. Zumal die Chancen mit jedem abgelehnten Bewerber sinken, weil der vielleicht das Weite gesucht hat, weil die Dame einen Mangel aufweisen könnte.

Ich bin deutlich jünger als die Mutter oder die Tanten. Trotzdem gab es damals ein fürchterliches Gerede, weil mich vermeintlich immer andere junge Männer abgeholt haben. Dabei besaß der junge Mann einfach nur verschiedene Autos. :lol: Mein Direktor der Schule, der ebenfalls dort wohnte, führte gar ein ernstes Gespräch, ob ich einen Zuhälter hätte. :wall: Und wir reden nicht von den Fünfzigern, sondern grob der Zeit um den Mauerfall.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Zitronengras hat geschrieben:Und weißt du, ob die damit auch immer glücklich waren? Oder ob die nicht einfach nur irgendwen genommen haben, der halbwegs passte, weil sie sonst dachten, dass sie keinen abbekommen. Meine Eltern sind unglücklich miteinander, meine ganzen Tanten und Onkel auch. Hätten die damals mal besser die Möglichkeit gehabt, aus einer großen zahl online zu wählen, dann wären ihnen die unglücklichen Ehen vielleicht erspart geblieben.

Das sehe ich genauso und auch meine Eltern sind nicht wirklich glücklich miteinander. Bei beiden hat es erst geklappt, als beide in dem Alter waren das die eigenen Familien gedrängt haben eine eigene zu gründen. Kennen tun sich die beiden von der Arbeitsstelle und von daher war es von Anfang an doch eher eine Zweckehe, als das wirklich etwas großartiges wie Romantik oder Gefühl im Spiel war.

Bei meinen Großeltern war das noch etwas anders, dort haben die Eltern meiner Großeltern die beiden füreinander ausgesucht und miteinander bekannt gemacht. Sich zu weigern und diesen ausgesuchten Mann dann nicht zu nehmen, kam in der damaligen Zeit nicht zustande und somit musste sich meine Großmutter daran gewöhnen das andere für sie den Mann ausgesucht haben. Wirklich glücklich habe ich sie nie erlebt und auch meine anderen Großeltern wurden füreinander ausgesucht, und dort ging es eher darum wer am Ende mehr Land in dem Kaff besitzt. Auch das war eine reine Zweckehe.

Von daher war ich schon froh, dass ich mir selbst aussuchen konnte wen ich kennenlerne und vor allem wo. Was wäre mir ohne das Internet übrig geblieben? Einer von meinen Schulkameraden, jemand aus dem dreckigen Kuhdorf (Auswahl war riesig, ich hätte zwischen 3 Kerlen entscheiden können die allesamt einen Bauernhof am Start haben). Somit wäre ich dann doch Bauer geworden und in diesem Kaff wenn ich mich für einen von diesen Entschieden hätte. Oder später jemand von der Arbeitsstelle?

Tut mir leid, mich machen keine Männer aus dieser Sparte sonderlich gut an, in der Schule bzw. in meiner Klasse die drei Herren waren allesamt vom anderen Ufer und hatten kein Interesse an Frauen und auf der Arbeit liefen nur Weicheier und Männer mit "Helfersyndrom" durch die Welt, was ich auch nicht brauchen kann.

Wo ist also das Problem? Meine ersten Erfahrungen habe ich auch mit Männern aus Chats gemacht, diese waren nicht auf das Flirten ausgelegt oder auch dafür da, dass man direkt eine Beziehung eingeht. Aber alles was ich dort gefunden habe war um Welten besser als was ich in meinem unmittelbaren Umfeld zur Auswahl gehabt hätte.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron