Das verkörpern, was in der Musik gesagt wird?

vom 30.11.2015, 13:24 Uhr

Musik gehört zu meinem Tagesablauf wie das Frühstücken oder der tagtägliche Gang zur Toilette. Ich höre sehr viel und sehr gerne Musik, da die Musik mich motivieren kann, meine traurige Stimmung wie wegbläst oder auch mich dabei unterstützt, wenn ich das denn will.

Ich höre momentan viel Musik von Wiz Khalifa und auch von Musikern, die Reggeamusik machen. Ich habe halt momentan sehr viel Spaß an der Musik und lasse mir diese auch nicht nehmen. In diesen Liedern geht es meistens um das Konsumieren von Marihuana.

Ich habe das Mal ausprobiert, jedoch bin ich kein Konsument. Ich mag die Musik halt nur sehr gerne. Trotzdem werde ich direkt in eine Schublade gesteckt, nur weil ich diese Musik höre. Man verkörpert ja anscheinend immer das, was in der Musik gesagt wird. Wie steht ihr dazu und seht ihr das genauso?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich höre sehr gerne Rap. Am liebsten Deutschrap, bisschen Amirap ist aber auch dabei. Da denken die meisten direkt man ist irgendein Assi ohne Job und ohne Schulabschluss. Dem ist ja aber überhaupt nicht so. Ich gehe auch jeden Tag arbeiten und verdiene mein Geld, habe einen Freund und wir leben in einer Wohnung zusammen. Das kommt meistens eher von den älteren Generationen, die so denken und die Leute direkt in eine Schublade stecken. Geschmäcker sind halt verschieden.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^