Das Kind wärmer anziehen, weil man selber friert?
Ich habe eine kleine Schwester und ich liebe sie natürlich über Alles. Wir haben jedoch nicht die gleiche Mutter, da meine Eltern sich getrennt habe und so weiter und so fort. Deswegen hat sie verschiedene Dinge anders gelernt, als ich es gelernt habe und hat auch andere Sitten kennengelernt. Das finde ich natürlich nicht schlimm und ich mag meine Stiefmutter auch sehr. Es gibt auch sehr lustige Eigenschaften an ihr, die ich bei meiner leiblichen Mutter nie so beobachtet habe.
Meine Stiefmutter ist allgemein ein Mensch, der sehr schnell und oft friert. Oft ist es so, dass mir sehr warm ist, ich in einem kurzen Oberteil rumlaufe und meine Stiefmutter greift noch zu einem Pullover oder zu einer Jacke. Das ist natürlich normal, da jeder Mensch ein anderes Empfinden von Temperaturen hat. DA meine Schwester ihr erstes Kind ist, ist sie natürlich vorsorglich und das muss auch so sein. Allerdings haben meine Schwester und meine Stiefmutter fast jeden Tag eine Diskussion, die meine Schwester immer mit den gleichen Worten beendet.
Wie kleine Kinder das halt so machen, zieht sich meine Schwester oft zu dünn an. Sie hat oftmals zu wenig Schichten an und deswegen weist meine Stiefmutter sie auch darauf hin. Das ist vollkommen legitim und meine Schwester regt sich jedes Mal darüber auf. Meine Stiefmutter sagt dann, dass ihr kalt sei und sie sich etwas überziehen soll. Meine Schwester lacht dann immer und fragt, warum sie sich dicker anziehen soll, wobei ihrer Mutter kalt ist. Ich finde den Spruch echt gut und habe mich gefragt, ob ihr auch so eine Situation kennt. Zieht ihr eure Kinder dicker an, weil euch kalt ist?
Diese Situation kenne ich nur zu gut. Meine Mutter ist auch so eine Frostbeule, wohingegen mir immer total schnell warm ist. Meine Mutter läuft mit einer Jacke rum und ich mit T-Shirt, so dass ich schon schwitze, wenn ich sie nur anschaue und sie halb am Erfrieren ist, wenn sie mich sieht.
Als Kind muss ich extrem unter dieser Situation gelitten haben, denn sie hat mich auch immer eingepackt, wie einen kleinen Eskimo, weil ihr kalt war und sie natürlich davon ausgegangen ist, dass ich auch friere.
Dass Eltern das so machen ist meiner Meinung nach vollkommen normal. Wenn man selber friert, geht man ja im ersten Moment davon aus, dass den Anderen auch kalt ist und darum greift man automatisch zu etwas wärmerer Kleidung.
So wirklich richtig machen kann man es bei ganz kleinen Kindern deswegen wohl auch nicht, denn man weiss ja nicht, was diese für ein Wärmeempfinden haben, solange sie noch nicht sprechen können. Man merkt höchstens anhand der Nackentemperatur, ob ihnen zu warm oder zu kalt ist und kann dann entsprechend regulieren.
Meine kleineren Kinder ziehe ich immer im Zwiebellook, also in Schichten an. Unterhemd, T-Shirt oder Langarmshirt und Sweatjacke drüber. So kann man immer schnell etwas an- oder ausziehen und die Wärme regulieren.
Ich bin auch so eine Frierkatze, aber ich achte dennoch darauf meinen Sohn nicht zu dick anzuziehen. Ich fasse ihn an und merke so schnell, ob es ihm zu warm ist oder nicht und ich ziehe ihn auch eigentlich immer so an, dass man schnell noch mal etwas ausziehen kann und er lieber ein bisschen zu kühl als zu warm eingepackt ist.
Man muss schon versuchen auch ein bisschen zu schauen, was die Kinder mögen und was nicht. Natürlich kann man sein Kind im Winter nicht nur mit Shirt vor die Tür setzen, aber wenn es beispielsweise keine Jacke über den Pullover will, dann kann man doch eine mitnehmen und die später anziehen. Kinder müssen ja auch ein bisschen selber sehen, wie warm oder kalt etwas ist, wenn sie schon älter sind. Vorher muss das immer nach eigenem Ermessen stattfinden.
Definitiv nicht. Ich friere nicht schnell und daher ziehe ich mein Kind auch nicht zu warm an, sondern meistens eher zu dünn und nehme dann weitere Schichten mit die er angezogen bekommt wenn ihm kalt ist. Ansonsten kleide ich ihn normalerweise wie mich selbst auch, nur jetzt laufe ich noch im Shirt durch die Gegend und er hat noch einen Pulli unter seinem dünnen Shirt.
Auch verzichte ich noch gänzlich auf eine Jacke, denn die Temperaturen sind meines Erachtens nach noch nicht reif um diese aus den Schrank zu holen, er trägt schon eine dünne Jacke gerade am Morgen. Denn ich fahre mit dem Rad und er sitzt nur im Anhänger auf dem Weg zur Krippe und die Bewegung alleine gibt auch Wärme.
Aber ich würde ihn auch nicht vor die Tür lassen mit nur dem Pulli an wenn es draußen entsprechend Zeit für eine Jacke ist. Da gibt es keine Diskussionen und mitnehmen, diese wird angezogen bevor es nach draußen geht. Denn ich habe keine Lust, dass das Kind hinterher wieder krank ist weil es alles besser wusste.
Zu warm ist es dann definitiv aber nicht, denn bis ich die dicke Jacke auch für mein Kind aus dem Schrank hole dauert es noch etwas von den hier herrschenden Temperaturen. Dafür habe ich andere schon gesehen, die ihr Kind bei 12 Grad Außentemperatur bereits im Schneeanzug durch die Gegend laufen lassen und offensichtlich ist, dass das Kind darin schwitzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5871mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2660mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?