Das Gejammer von anderen nicht ertragen können?

vom 11.06.2016, 20:36 Uhr

Ich weiß nicht, ob man das als "Macke" von mir bezeichnen könnte, aber ich habe die Eigenschaft, dass ich das Gejammer von anderen nur schwer ertrage. Dabei muss man aber unterscheiden finde ich. Es gibt durchaus ernste Probleme und wenn man nur phasenweise über bestimmte Sachverhalte jammert, um Frust abzubauen finde ich das durchaus in Ordnung und legitim. Was ich jedoch überhaupt nicht leiden kann ist, wenn jemand wirklich chronisch jammert und egal welche Lösungsvorschläge man für die blöde Situation bringt, diese werden einfach gekonnt ignoriert und es wird munter weiter gejammert.

Mir fällt dazu konkret ein sehr gutes Beispiel ein. Ein Bekannter von mir hat die Hauptschule abgeschlossen und anschließend eine Ausbildung absolviert. Er ist seit einigen Jahren berufstätig, jammert aber andauernd wie faul er doch gewesen sei. Er hätte doch mehr lernen sollen in der Schule, dann hätte er vielleicht einen Realabschluss geschafft oder das Abitur. Er wäre unzufrieden mit seiner Arbeit und hätte lieber etwas anderes lernen sollen und so weiter und sofort. Das sagt er in einem "zarten" Alter von 23 Jahren.

Ich finde nicht, dass es da schon zu spät ist, eine Umschulung zu machen oder eine andere Ausbildung anzufangen. Ich kenne mehrere Beispiele, wo dann eine zweite Ausbildung dran gehängt wurde, weil die Arbeit nach der ersten nicht so toll war. Auch gibt es die Möglichkeit der Abendschule, wo man Schulabschlüsse und Abitur nachholen kann oder eben Fernstudium. Das habe ich ihm dann auch alles aufgezählt, um ihm eben Auswege aus seiner unglücklichen Situation zu zeigen, aber er lamentierte munter weiter und das wirklich über Monate hinweg. Irgendwann ertrug ich es nicht mehr und brach dann den Kontakt ab, weil mich dieses Gejammer einfach nur runterzieht. Könnt ihr es ertragen, wenn andere Menschen jammern?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Vielleicht hast du da zu schnell Lösungsvorschläge angeboten. Du schreibst ja recht viel, was er machen könnte und manchmal will man einfach nur ein wenig jammern und sich etwas Trost abholen und nicht gleich mit zig Lösungsideen bombardiert werden.

Es ist ja auch eine sehr umständliche Sache, nochmal eine Ausbildung zu machen oder einen anderen Schulabschluss, das ist ja keine Kleinigkeit. Vielleicht traut er sich das halt nicht mehr zu. Und dann will er nicht immer hören "Tu doch das", "Tu doch jenes", sondern vielleicht sich einfach mal auskotzen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


@Zitronengras: Sich auch mal auszukotzen kann ich gut verstehen. Aber wenn man über Monate hinweg kein anderes Thema kennt außer dieses Gejammere, dann kann ich das auch nicht mehr. Am Anfang habe ich nur zugehört, ihn getröstet und ihn aufgebaut, aber irgendwann hatte ich das Gefühl das reicht ihm einfach nicht mehr.

Ich kann auch gar nicht mit Menschen zu tun haben, die chronisch jammern und unzufrieden sind. Mal einen schlechten Tag zu haben kann jedem Mal passieren und dafür habe ich auch Verständnis. Aber bei dem habe ich das Gefühl gehabt, dass er ständig "schlechte Tage" gehabt hat und das kann es doch auch nicht sein oder? Könntest du dir ein ganzes Jahr ununterbrochen anhören, wie scheiße es jemand doch hat? Ich glaube nicht, dass du da jeden Tag Verständnis hättest und trösten würdest, wenn es doch immer dasselbe ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Oder man wechselt das Thema und versucht abzulenken. Kann auch sein, dass ihm die Ablenkung fehlte und er da immer an seine Situation dachte, die ihn nicht zufriedenstellte. Man könnte versuchen, ihn immer auf andere Gedanken zu bringen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass es bei manchen Menschen einfach normal zu sein scheint, dass sie immer über etwas jammern. Sie sind scheinbar nie zufrieden und haben immer irgendwas, wo sich eine Klage lohnt. Ich finde das auch schon nervig, aber gehe meistens darüber hinweg.

Oftmals möchten diese Menschen auch einfach nur jammern und gar keine Lösungsvorschläge hören. 23 finde ich nun auch noch lange nicht zu spät, um sich beruflich umorientieren zu können. Aber er jammert vielleicht lieber darüber, um so Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich würde deswegen nicht unbedingt gleich den Kontakt zu jemandem abbrechen, aber ich würde durchaus schon verständlich machen, dass mich dieses ständige Gejammer doch sehr stört.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Normalerweise ertrage ich Gejammer sehr gut. Ich biete dann Lösungsvorschläge, wie du auch oder ich wechsele das Thema. Ein Sonderfall ist da aber meine Mama. Wenn ich sie mal anrufe oder sie mich anruft und wir eine Stunde telefonieren, kann man sicher sein, dass sie mindestens 50 Minuten nur jammert und sich beklagt.

Das geht mir einfach zu weit, weil ich mir das schon mein ganzes Leben anhöre. Bei anderen Leuten habe ich aber eine große Schmerzgrenze. Ich denke, dass du es in deinem Fall gut gemeint hast, aber manche Leute wollen sich einfach nicht helfen lassen und gehen im Gejammer völlig auf. Immerhin bekommt man so ja auch Aufmerksamkeit.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich dich schon verstehen kann. Ich finde es auch in Ordnung, wenn Freunde und Bekannte mir einfach mal von ihren Problemen erzählen und Frust abladen. Aber wenn das über eine wirklich lange Zeit so geht und die Person nur jammert und nichts ändern möchte, dann kann ich es auch nicht verstehen. Darum würde ich den Kontakt nicht abbrechen, aber unmissverständlich zu verstehen geben, dass ich das Gejammer nicht mehr hören möchte, wenn die Person doch nichts ändern möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^