Das erste Windows mit Touch-Funktionen?

vom 24.06.2015, 11:25 Uhr

Da ich ja häufig an Tablets herumwerkele und aus Spaß heruminstalliere bin ich am überlegen was ich anstelle wenn mein jetziges mal nicht mehr zu Gebrauchen ist. Ich hätte die Idee ein altes System zu installieren, einfach nur um des Übens willen, um zu trainieren neue Systeme aufzusetzen und zu konfigurieren. Dafür bedarf es aber natürlich der Touchfunktionen und ich denke diese lassen sich unter den alten Systemen nicht verwenden.

Ich weiß, dass man Windows XP in speziellen Versionen, ebenso Windows 7 und 8 unter Touchbedienung steuern kann. Wie sieht es mit den anderen aus? Welches wäre das älteste System welches sich per Touch bedienen ließe? Windows 98? Windows Millenium? Oder Windows 2000? Ich habe diese noch nie auf einem Tablet gesehen, daher interessiert mich sehr ob man diese "theoretisch" installieren könnte, auch wenn es wenig effektiven Nutzen hätte.

» Azelas90 » Beiträge: 270 » Talkpoints: 18,44 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Theoretisch wäre jedes System möglich, auch unter Windows XP Touch, jedoch vermute ich, benötigst du ein Tablet mit USB-Anschluss oder eine Mikro-USB-Maus, um das Betriebssystem bedienen zu können. Ein weiteres Problem besteht beim W-LAN, selbst unter Windows XP ist WLAN teilweise noch schwer bis gar nicht Einrichtbar.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Du kannst eigentlich auf jeder Windowsversion Touch haben. Du brauchst halt nur einen bestimmten Laptop. Oder mit einem Windowshandy oder mit einem Windowstablet kannst du auch die Touchfunktion ausnutzen. Du musst dir halt das Gerät kaufen. Es gibt glaube ich auch Windowshandy's und Windowstablets, mit denen man immer eine topaktuelle Version von Windows hat. Ich frage mich warum man nicht weiß, dass es schon Windowsgeräte mit Touchfunktion gibt.

» Kevin-der-BozZ » Beiträge: 149 » Talkpoints: 37,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Theoretisch kannst du jedes Windows mit deinen Fingern bedienen, wenn du ein Gerät hast, das einen Touchscreen hat. Welchen Sinn das hat, ist natürlich eine ganz andere Frage. IOS und Android sind ja deshalb so erfolgreich, weil sie für einen Touchscreen programmiert und optimiert sind.

Das älteste Betriebssystem, welches ich mit einem Touchscreen bedient hatte war Windows XP und zwar im Jahre 2002. Installiert war es auch einem sogenannten Feldcomputer. Das war ein sehr robustes Tablet und recht schwer. Bedient wurde es mit einem Stift auf dem Bildschirm. Wie gesagt, das Betriebssystem war Windows XP. Der Touchscreen fungiert ja praktisch nur als Mausersatz, deshalb kannst du theoretisch Windows 1.0 auf einem Tablet installieren. Schwierig wird es nur, die richtigen Treiber für neue Hardware zu finden.

Aber Spaß macht die Bedienung mit Windows auf einem Tablet rein gar nicht. Ich habe ein Convertible mit Windows 10. Ich kann den Bildschirm von der Tastatur abkoppeln und habe dann ein Tablet. Die Apps aus den Kacheln kann man ja einigermaßen bedienen, aber die Windows-Programme lassen sich kaum bedienen.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^