Darf Polizei alle Ergebnisse veröffentlichen?

vom 14.06.2017, 06:38 Uhr

Ich habe gelesen, dass Tiger Woods wohl in das Visier von Polizisten gekommen sein soll. So hatte man Verdacht, dass er eben Drogen und Alkohol konsumiert hat und sich in diesem Zustand an das Steuer seines Wagens setzen wollte. Dementsprechend sind Untersuchungen eingeleitet worden.

Inzwischen hat die Polizei festgestellt, dass Schmerz- und Schlafmittel konsumiert worden sind, genauer gesagt Vicadin und Xanax. Die Kombination von beiden Medikamenten soll wohl besonders gefährlich sein, da es unter anderem auch zu Atemstörungen kommen soll.

Ich habe mich gefragt, ob es überhaupt erlaubt ist, dass die Polizei einfach so derartige Untersuchungsergebnisse veröffentlicht. Muss man das als Betroffener eigentlich genehmigen oder darf die Polizei da machen was sie möchte? Mir ist klar, dass die "Gesetze" in den USA nicht zwangsläufig sich auf Deutschland übertragen lassen. Was meint ihr dazu? Dürfte die Polizei das ohne ausdrückliche Erlaubnis?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



So frei, dass man meldet, dass Herr Müller aus der Müllerstraße 10 aus Musterstadt gerade Drogen konsumiert und was er genommen hat, darf die Polizei hier aus Datenschutzrechtlichen Sachen nicht einfach melden wie sie lustig ist. Es muss dann entsprechend abgewandelt werden, dass der Betroffene aus Musterstadt 100 Kilogramm Drogen in seinem Keller hatte für Eigengebrauch aber nichts genaues zum Namen.

Bei Promis ist das wieder etwas anderes, da diese im Interesse der Öffentlichkeit bestehen. Auch da ist es denkbar, dass bestimmte Dinge mit gemeldet werden aber solange die Ermittlungsarbeit nicht abgeschlossen ist, wird sich die Polizei hier ebenfalls bedeckt halten. Denn wenn das falsche heraus gegeben wird, dann darf es hinterher vor Gericht nicht mehr verwendet werden als Information und daher halten sie sich auch sehr zurück und bedeckt, bis das Verfahren abgeschlossen ist.

So oder so, gibt es immer Neugierige Reporter die ihre Nase überall rein stecken oder auch Insider die etwas nach draußen geben oder gar verkaufen an Informationen. Sollte so nicht sein, aber die Menschheit muss unterhalten werden was Promi X für Schulden hat und was er schnüffelt in seiner Freizeit.

Aber die rechtliche Lage ist hier auch eine ganz andere und Datenschutz ist hier enger gesehen als in den USA. Ebenfalls auch die Tatsache, was hinterher dann vor Gericht verwendet werden darf ist dann sehr unterschiedlich, in den USA werden solche Dinge dann noch zugelassen und hier sind sie dann nicht mehr Zulässig. Das wäre dann wie Äpfel mit Birnen vergleichen, aber nein, mit allen Details ist das hier auch nicht zu denken, dass diese Informationen freiwillig und in einer Pressekonferenz von der Polizei heraus gegeben werden. Eher werden diese Informationen abgegriffen und so verbreitet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^