Darf ein Radfahrer Kopfhörer tragen?

vom 05.04.2015, 18:01 Uhr

Ich war zuletzt ganz perplex, als ein Freund meinte, das Radfahrer keine Kopfhörer tragen dürfte. Dies wäre verboten, da sie ansonsten Polizei oder Krankenwagen nicht mehr wahrnehmen könnten. Für mich war dies natürlich absoluter Unsinn. Mein Freund hat doch nicht etwa recht?

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Du musst dich im Straßenverkehr so verhalten dass du alles mitbekommst, und entsprechend reagieren kannst. Hörst du über Kopfhörer Musik bekommst du vielleicht ein Hupen nicht mit oder einen Warnruf und plötzlich bist du, oder jemand anderes tot oder schwer verletzt.

Das klingt drastisch, ist aber logisch. Ein Autofahrer darf die Musik auch nicht so laut anmachen, dass er seine Umgebung nicht mehr mitbekommt. Man begibt ja nicht nur sich selbst in Gefahr sondern auch andere!

Die Strafen dürften hier nicht allzu drakonisch sein, aber man sollte immer davon ausgehen, dass wenn einen die Polizei anhält und ein paar Euro will dies die geringste negative Folge ist, die daraus entstehen kann. Einen Unfall mit einem Auto oder dergleichen zu haben stelle ich mir schlimmer vor.

» Azelas90 » Beiträge: 270 » Talkpoints: 18,44 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Du darfst zwar Musik hören, aber es gibt da ein paar Regeln die du beachten musst. Wenn du Musik hörst, darfst du nur so laut Musik hören wie die auch anderen in der Umgebung passierende Dinge hörst. Du musst hupende Autos und Sirenen hören können. Am besten ist es, wenn du ein Ohr frei hast, weil du bei Unfallzwecken sonst nicht beweisen kann, dass du z.B. eine Autohupe nicht gehört hast. In dem Fall trägst du die Schuld und musst den Schaden tragen. Auch die Versicherung wird dann nichts bezahlen. Also immer leise oder nur auf einem Ohr Musik hören.

» gerdbauer » Beiträge: 17 » Talkpoints: 4,32 »



Es ist ganz richtig, was vorher gesagt wurde, man darf Kopfhörer tragen, allerdings nur mit niedriger Lautstärke, sodass Umgebungsgeräusche noch wahrnehmbar sind. Ich muss hier mal ganz heftig eine Lanze für den Gesetzgeber brechen - Kopfhörer können krasse Unfälle verursachen. Gerade als Radfahrer bist du noch viel mehr als als Autofahrer darauf angewiesen, deine Umwelt zu hören.

Ein Beispiel: Ich als Radfahrer möchte einen vor mir fahrenden, langsameren Radfahrer überholen. Der Radweg ist nicht so breit, deshalb klingele ich vorher, um ihn darauf aufmerksam zu machen. Weil der Radfahrer Kopfhörer trägt, hört er mich nicht. Er schwenkt während meines Überholmanövers zur Seite aus, weil er nicht aufpasst oder warum auch immer, und rumms! Selbiges gilt für Fahrradampeln - leider achten Autofahrer nicht so sehr auf Radfahrer, wie sie sollten, und schauen dementsprechend vor dem Abbiegen in eine Seitenstraße oft nicht, ob ein Radfahrer kommt (der in dem Fall ja Vorfahrt hat). Ohne Kopfhörer hörst du das Auto, mit Kopfhörern nicht.

Klar, man kann jetzt argumentieren, dass man ja die Augen offen halten soll, bekanntermaßen sind zwei Sinne aber besser als nur einer. Durch Hören und Sehen in Kombination kann man seine Umwelt viel kompletter wahrnehmen und gerade als Radfahrer ist das leider bei unaufmerksamen anderen Verkehrsteilnehmern (das betrifft übrigens nicht nur Autofahrer, sondern auch Fußgänger!) oft überlebenswichtig. Ich persönlich würde ja generell für ein Verbot von Kopfhörern sowohl am Steuer als auch am Lenker plädieren, aber das wird wohl nicht passieren. Deshalb kann ich nur an die Vernunft appellieren, die Lautstärke so weit herunterzudrehen, dass man von seiner Umwelt noch ausreichend wahrnimmt, um schnell reagieren zu können.

» Fever » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^