Damaszenerstahl in Uhren sinnvoll?

vom 25.07.2016, 20:30 Uhr

Mein Freund möchte sich eine neue Armbanduhr kaufen. Da ihm Damaszenerstahl aufgrund der Maserung sehr gut gefällt, überlegt er sich eine Uhr mit Elementen aus Damaszenerstahl zu kaufen. Allerdings sind diese Uhren sehr teurer und er hat Angst, dass durch die Zusammensetzung der verschiedenen Teile im Damaszenerstahl die Stabilität der Uhr beeinträchtigt wird.

Außerdem ist er sich unsicher, ob die Maserung im Damaszenerstahl auf den kleinen Elementen überhaupt zur Geltung kommt. Da die Uhren aus Damaszenerstahl nur auf Bestellung gefertigt werden und er bisher nur Onlineshops gefunden hat, die diese Uhren anbieten, kann er sich die Uhren leider vorher nicht anschauen. Habt ihr Uhren aus Damaszenerstahl oder kennt euch mit diesem Material aus, so dass ihr die Fragen meines Freundes beantworten könnt?

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Die Frage nach der Sinnhaftigkeit, sich eine Damaszener-Uhr zu kaufen, kann man glaube ich, nicht wirklich beantworten. Wer sich solch eine Uhr kauft, das muss schon ein Sammler oder absoluter Liebhaber sein und wird diese wohl auch nie tragen.

Nicht nur die sehr aufwändige Herstellung, sondern auch die sehr niedrigen Stückzahlen von vielleicht mal 100 Stück, lassen die Preise natürlich astronomisch ansteigen. Selbst habe ich keine Uhr aus Damaszenerstahl, aber ich glaube kaum, dass da irgendwelche Stabilitätsprobleme auftreten könnten.

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^