Crêpes im Drogerie-Markt essen?
Heute wollte ich kurz bei der DM-Drogerie einkaufen und auf der Straße kam mir ein Geruch von frischgebackenen Crêpes entgegen, der mir sehr viel Appetit gemacht hat. Ich dachte in der Nähe würde sich kurzzeitig ein Crêpe-Stand befinden, den ich auch aufsuchen wollte, allerdings habe ich ziemlich schnell bemerkt, dass der Geruch aus der DM-Drogerie kam und nicht von einem Verkäufer auf der Straße.
Die DM-Mitarbeiterinnen haben neben dem Parfumregal und im engen Gang Crêpes gebacken, viele Kunden haben dieses scheinbar kostenlose Angebot in Anspruch genommen. Wegen den Crêpes war wirklich sehr viel los im DM-Markt gewesen und deswegen habe ich mich auch gegen einen Einkauf entschieden, da ich sowieso schon eine volle Einkaufstüte und meine Schultasche zu schleppen hatte. Ich empfand diese Situation als wirklich sehr unangenehm.
Mit meinen schweren Taschen und vollbepackt wollte ich mich nicht durch die engen Gänge quetschen, außerdem war das Getümmel echt zu viel gewesen. Außerdem befanden sich auch einige Männer im DM, die einen Crêpe essen wollten. Mir war das wirklich zu doof gewesen und außerdem möchte ich nicht in einer Drogerie essen, das passt nicht. Dort werden viele Parfums herumgesprüht oder auch Tester benutzt, für mich passt das nicht zum Essen.
Was denkt ihr darüber? Würdet ihr Crêpes in einer Drogerie essen oder mitnehmen oder gefällt euch das auch überhaupt gar nicht?
Das finde ich echt eklig und kann mir nicht vorstellen, wie man das erlaubt bekommen hat vom Gesundheitsamt. Immerhin stehen da ja Parfüms daneben und das ist ja auch nichts neben dem Essen. Ich hätte da auch keinen gratis Crêpe gegessen. Wahrscheinlich wäre ich bei dem Gedränge dann auch eher wieder gegangen, weil mir das zu blöd gewesen wäre.
Das Gedränge wäre mir auch zu blöd gewesen, aber sofern das Essen nicht unmittelbar neben dem Parfum steht, hätte ich da keine Probleme mit. Außerdem versprüht man ja beim testen keine Unmengen an Parfum sondern auch nur einen kleinen Spritzer und zumindest in unserem DM beobachte ich selbst das sehr selten, da wird eher an den geöffneten Parfumflaschen gerochen, als dass das Parfum versprüht wird.
Ich habe noch nie mitbekommen, dass in einer Drogerie Crêpes gebacken wurden und kann mir das auch gar nicht so recht vorstellen. Ich stelle mir die Situation aber ziemlich lustig vor, da das einfach absolut nicht zusammen passt. Ich denke, dass ich in einem solchen Moment wohl auch ziemlich verwirrt gewesen wäre, da so ein Anblick ja auch nicht alltäglich ist.
Ich kann es mir aber auch nicht vorstellen, in einer Drogerie Crêpes zu essen. Wie du schon geschrieben hast, werden da ja Parfums und Deos herumgesprüht und ich fände es deshalb eklig, da zu essen, weil einfach die verschiedenen Düfte zusammen kommen. Außerdem ist es in der Drogerie ja ohnehin schon immer sehr eng. Wenn sich da noch so viele essende Menschen herum tummeln würden, hätte ich gar keine Lust auf einen Einkauf und mir wäre das auch zu blöd.
Auch wenn Crêpes gut riechen, ist es doch ein wenig eklig, wenn sich der Geruch dann im ganzen Geschäft verteilt. Es gibt ja keine Fenster da und von daher ist es sicherlich unangenehm, wenn man in Ruhe einkaufen möchte, einem die ganze Zeit aber so ein Duft in die Nase steigt. Da kann einem ja schnell schlecht davon werden. Das finde ich daher wirklich unpassend. Immerhin hätte doch auch nichts dagegen gesprochen, dass man die Crêpes draußen vor der Tür verteilen würde. Der Stand könnte ja dennoch genau vor der Filiale sein, aber mitten drin, muss nun wirklich nicht sein, wie ich finde.
In unserem DM gab es letztens eine ähnliche Aktion, allerdings mit Waffeln. Der Markt hatte gerade eine neue Reihe an Bio-Fruchtsäften ins Sortiment genommen, und aus diesen hatten zwei Damen leckere Soßen hergestellt, die man eben auf einer frisch gebackenen Waffel testen konnte. So sollten die neuen Produkte den Kunden im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft gemacht werden.
Auch ich habe mir eine Waffel mit Soße gegönnt, da ich eben ohnehin zufällig zu diesem Zeitpunkt einkaufen war und noch dazu das Glück hatte, nicht erst ewig anstehen zu müssen. Wegen den Parfums und Pflegeprodukten, die in den Gängen versprüht werden, habe ich mir dabei ehrlich gesagt keine großen Gedanken gemacht. Zum einen glaube ich nicht daran, dass das für eine relevante Kontamination der Waffeln sorgt, und zum anderen war der Stand mit den Waffeleisen in dem etwas abgelegenen Lebensmittel-Gang aufgebaut und somit außer Reichweite der Kosmetikartikel.
Die Waffel und die Extras haben auch wirklich lecker geschmeckt, und ich fand die Idee mit dieser Aktion sehr nett. Ich probiere ohnehin gerne von Lebensmitteln, die im Supermarkt oder in anderen Geschäften zum Test angeboten werden, aber eine frische heiße Waffel bekommt man wirklich nicht allzu oft umsonst. Hätte jetzt eine Schlange von 30 Leuten angestanden, um einen Snack zu ergattern, wäre es mir das nicht wert gewesen, aber da ich meine Waffel quasi direkt auf die Hand bekommen konnte, habe ich das Angebot auch dankbar angenommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?