Chips aus Obst zum Knabbern oder für Müsli verwenden?

vom 23.08.2015, 10:39 Uhr

Ich mag Chips aus Obst nicht so besonders gerne. Ich kann mich weder mit Bananenchips, noch mit Kokoschips, noch mit anderen Sorten so recht anfreunden. Gerade die Bananenchips finde ich immer schrecklich hart, wobei sie mir aber auch nicht schmecken.

Von daher knabbere ich solche Obstchips nicht so gerne und würde auch erst recht nicht auf die Idee kommen, so etwas in mein Müsli zu geben, auch wenn ich weiß, dass einige das ganz gerne machen. Nutzt ihr Obstchips als Snack für zwischendurch oder gebt ihr so etwas lieber eurem Müsli oder anderen Speisen bei?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe solche Chips bisher immer einfach so geknabbert, wenn ich sie mal angeboten bekommen habe. Gekauft habe ich mir diese Chips aus Obst noch nicht, wobei ich sowieso nur die Bananenchips einigermaßen mag. Aber ich finde die Idee gut, diese Chips als Zutat zum Müsli zu geben. Das habe ich noch nicht probiert, aber da ich meistens Schokomüsli esse, kann ich mir schon vorstellen, dass das gut schmeckt. Das werde ich mal ausprobieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Bisher habe ich Apfel-, Bananen- und andere Obstchips auch einfach nur als Snack geknabbert. Zwar hatte ich auch schon verschiedene Müslimischungen zuhause, die als Fruchtbeigabe solche Chips enthalten haben, aber irgendwie hat mir deren Geschmack in dieser Kombination nie wirklich zugesagt. Die Fruchtchips bekommen meiner Meinung nach anders als Haferflocken oder andere Getreidestückchen eine eher unangenehme wabbelige Konsistenz, wenn sie länger in Milch einliegen, weswegen ich sie einfach nicht so gerne in meinem Frühstück esse. Wenn ich schon Obst im Müsli haben möchte, dann schneide ich mir lieber ein paar frische Bananenscheiben oder Apfelstückchen herein.

Zum Knabbern für einen Filmeabend oder ähnliches serviere ich jedoch schon manchmal Obstchips anstelle normaler Kartoffelchips, wenn ich weiß, dass meine Gäste diese mögen. Allerdings greife ich dabei nicht so gerne auf die klassischen Supermarktprodukte zurück, da diese einfach enorm fettig sind. Ideal sind selbstgetrocknete Fruchtchips, da diese deutlich weniger Fett und Zuckerzusatz enthalten, aber die Prozedur deren Herstellung ist recht aufwändig und lohnt sich eigentlich nur, wenn man auch wirklich größere Mengen macht. Manchmal trocknen jedoch die Eltern meines Freundes selbst etwas Obst und geben uns dann etwas davon ab. Diese Fruchtchips esse ich besonders gerne. Alternativ kann man auch in Bioläden manchmal gesündere Obstchips finden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich knabbere die Obstchips meistens direkt so, da ich nur sehr selten Müsli esse und somit das ganze auch meistens nicht im Haus habe. Bei den Obstchips muss man allerdings aufpassen, und nicht alle aus dem Bioladen sind automatisch gesünder. Man sollte ich genau anschauen, ob dort noch Zucker zusätzlich beigemischt wurde damit es süß wurde und auch wie das ganze getrocknet worden ist, die meisten werden frittiert und schwimmen daher vor Fett. Geschwefelte Früchte sollten ebenfalls eher gemieden werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^