Chili in welcher Form für das Würzen von Essen verwenden?

vom 16.07.2016, 09:25 Uhr

Ich mag es ab und zu ganz gerne, wenn das Essen etwas schärfer ist und habe in letzter Zeit auch eine Liebe für scharfes Essen entwickelt. Von diesem gemahlenen Chili-Pulver halte ich aber nicht viel, welches man im Supermarkt kaufen kann. Die Sorten, die ich bisher hatte, waren allesamt überhaupt nicht scharf und man konnte problemlos eine halbe Dose davon verwenden, ohne wirklich Schärfe im Essen zu merken.

Nun habe ich mir getrocknete Chilis gekauft, die ich dann für das Essen verwenden möchte. Diese Chili-Fäden standen unter anderem ebenfalls zur Auswahl, wobei ich diese auch schon einige Male probiert habe. Ich finde diese Fäden optisch sehr schön, wobei sie auch ordentlich scharf sind. Die Dosierung finde ich aber nicht immer so einfach und ich weiß nicht, ob es so praktisch ist, so ein kleines Nest zu haben, von dem man immer einzelne Fäden entnehmen muss. In welcher Form verwendet ihr am liebsten Chili?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich alleine bin, kann ich Chili in Form von frischen Chilischoten verwenden oder auch mal getrocknete Chilis benutzen. Mein Freund verträgt jedoch keine frischen oder getrockneten Schoten, sondern muss immer auf das Pulver zurückgreifen. Deshalb greife ich meistens auch wirklich zu dem Chilipulver, einfach nur meinem Freund zuliebe, auch wenn ich es absolut schwach finde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe schon zahlreiche verschiedene Varianten von Chili ausprobiert und wechsele beim Kochen auch immer mal durch - je nachdem, welche Optik und welchen Schärfegrad ich haben möchte.

Bei den herkömmlichen Pulver-Chilis aus dem Gewürzregal muss ich meinen Vorrednern zustimmen, dass ich diese auch so gut wie gar nicht scharf finde. Ich besitze zwei oder drei Dosen, die ich mir aus dem Ausland habe mitbringen lassen und die etwas kräftiger sind, aber auch diese reichen für eine kräftige Schärfe kaum aus. Daher nutze ich diese Art von Chili vorwiegend für das Aroma.

Soll eine Speise gleichzeitig geschärft werden und einen Schuss Öl bekommen, beispielsweise zum Anbraten oder in einem Salatdressing, dann verwende ich ganz gerne eines meiner beiden Chili-Olivenöle. Darin sind getrocknete Chilischoten eingelegt und diese Öle sind wirklich ziemlich scharf, sodass man davon auch nur geringe Mengen benötigt. Vor allem für Chili con Carne finde ich die Öle optimal, da man dadurch Bratfett einsparen und relativ schnell viel Schärfe erhalten kann.

Mit frischen Chilis koche ich persönlich zwar äußerst selten und vorwiegend dann, wenn ich asiatische Speisen wie Nudelsuppen oder Curries zubereite, aber meiner Meinung nach bekommt man damit die beste Schärfe hin. Allerdings muss man aufpassen, wenn man für Leute kocht, die scharfes Essen nicht allzu gerne mögen oder nicht besonders gut vertragen, denn ein Biss auf ein ganzes Stück Chili kann sehr unangenehm sein und einem unter Umständen das ganze Gericht verderben.

Ansonsten besitze ich noch Chilifäden, die allerdings leider auch nicht gerade zu den schärfsten zählen, und ein paar fertige Soßen mit Chili, wobei ich diese eher selten zum Würzen und primär zum Dippen nehme. Getrocknete Chilis habe ich bislang noch nicht genutzt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich ziehe meine Chillis in verschiedenen Schärfegraden selbst auf dem Balkon und verwende diese daher meistens auch frisch. Wenn es zu viele werden, dann trockne ich diese und mahle sie teilweise selbst zu Pulver oder mache das ganze als komplette getrocknete Chillis in ein Gefäß. Ich muss dazu aber auch sagen, manche eignen sich einfach nicht um daraus ein Pulver zu machen und andere sind im ganzen nicht sonderlich scharf, sondern diese kommt erst durch das Mahlen heraus.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^