Chia Samen bei Divertikulose?

vom 12.03.2016, 20:57 Uhr

Meine Oma ist keine gute Esserin. Interessanterweise isst sie zum einen wenig, hat dann aber durchaus Hunger, der sie plagt. Ihr Arzt sagt, sie soll auch nicht unbedingt mehr essen, weil sie herzkrank ist und das wenige Gewicht ihre Pumpe nicht unnötig belastet. Sie soll Produkte zu sich nehmen, die länger sättigen.

Nun habe ich mit überlegt, wie es denn mit Chia Samen wäre. Quellen gut, machen dadurch länger satt. Leicht zu schlucken sind sie durch die gelartige Konsistenz auch. Meine Oma ist ein offener Mensch, würde sie sicherlich probieren, wenn ich sie ihr kredenze...

Nun hat sie allerdings Divertikel im Darm. Das sind kleine Ausbuchtungen, in denen sich Speisereste verfangen können, was dann zu Entzündungen führen kann. So weit ich weiß, soll man kleinere Körner meiden, da sich diese schneller festsetzen können.

Nun bin ich unsicher, da die Chia Samen ja von dem Gel umhüllt sind und eigentlich "durchrutschen" sollten. Außerdem weiß ich leider nicht, ob die Samen unverdaut den Darm passieren. Wenn nicht, würde ich mir ja umsonst Gedanken machen. Wäre schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Auf keinen Fall möchte ich eine Divertikulitis bei meiner Oma provozieren.

» Lijoh » Beiträge: 61 » Talkpoints: 34,34 »



Wenn sie eh bei einem Arzt in Behandlung ist, würde ich einfach bei der Praxis anfragen, ob die Oma das essen darf. Eventuell muss die Oma da zustimmen, dass der Arzt die Auskunft geben darf, oder man begleitet die Oma nächstes Mal einfach zum Arzt.

Abgesehen von Chia Samen wird der Arzt dir womöglich auch weitere Ernährungstipps geben können oder der Oma vielleicht auch eine kompetente Ernährungsberatung verschreiben können, die herzgerechte und darmgerechte Kostpläne für euch zusammen stellt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^