''Ch'' wie ''K'' aussprechen nicht in Ordnung?
Solange Kommunikation zustande kommt, gibt es kein "richtig" oder "falsch" in der Sprache, sondern nur die Norm und Abweichungen davon. Abweichungen können geographisch bedingt sein (Dialekte), oder auch auf die soziale Schicht des Sprechers, sein Alter oder sogar sein Geschlecht hinweisen. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs menschlicher Verständigung über das gesprochene Wort.
Der Duden verweist in diesem speziellen Fall darauf, dass die Standard-Aussprache "Chemie" oder "China" lautet, aber in Süddeutschland und auch Österreich sagt man dennoch "Kemie" und "Kina". Das heißt nicht, dass alle Leute, die in diesem Sprachgebiet aufgewachsen sind, alle zu blöd zum Reden sind und gefälligst sich der Standard-Lautung bedienen sollen. Die verwendet nämlich sowieso keiner, und ich wäre mir im Gegenzug auch nicht zu schade, jeden in die Schranken zu weisen, der mich auffordern würde, doch bitte das "Ch" am Wortanfang so auszusprechen, wie er es gerne hätte.
Selbst das Bühnen-Deutsch, das Schauspieler und verwandte Berufe lernen, ist nicht "besser" als andere Ausspracheformen, sondern stellt einen künstlich geschaffenen Standard dar, der möglichst fern von Dialekten aller Art angesiedelt ist, damit ihn auch jeder versteht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17317mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- DM bringt neue Kosmetikmarke namens "trend it up" raus 1001mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- DM bringt neue Kosmetikmarke namens "trend it up" raus