Burger ohne Brötchen für euch denkbar?
Ich habe mir vor kurzem die Speisekarte eines Burger-Restaurants angeschaut, welches ich demnächst einmal aufsuchen möchte. Neben "normalen" Burgern gibt es dabei auch zahlreiche vegetarische und vegane Burger. Besonders überrascht hat mich jedoch eine Kategorie, die sich "Burger ohne Brötchen" nennt. Dass es eine spezielle Kategorie dafür gibt und man so etwas nicht speziell beim Kellner anmerken muss, hat mich doch etwas verwundert.
Ich denke, dass solche Burger sicherlich eine tolle Alternative für Leute ist, die kein Gluten vertragen. Immerhin kenne ich auch eine junge Frau, die immer wieder traurig ist, wenn sie nicht mitkommen kann, zum Burger essen, weil sie eben gar kein Gluten zu sich nehmen kann. Für sie wären solche Burger sicherlich eine tolle Alternative.
Ich kenne aber auch eine junge Frau, die sehr auf ihr Gewicht achtet, weil sie sehr viel Sport macht und auch nebenbei modelt. Sie macht es meistens so, dass sie den "Deckel", also die obere Brötchenhälfte bei Burgern immer weglässt, um so Kalorien zu sparen. Sicherlich würde auch sie dann zu den brötchenfreien Burgern greifen.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es ja auch jede Menge Leute, die streng darauf achten, bloß nicht zu viele Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Am liebsten verzichten sie dabei ganz darauf. Von daher wird es sicherlich ziemlich viele Gäste in dem Restaurant geben, die sich über Burger ohne Brötchen freuen. Für mich wäre das jedoch rein gar nichts und für mich ist es kein richtiger Burger, wenn das Brötchen fehlt.
Wäre ein Burger ohne Brötchen für euch denkbar? Würdet ihr euch so etwas im Burger-Restaurant bestellen?
Ein Burger ohne Brötchen ist für mich schon vorstellbar, aber das ist dann oft nicht mehr als eine Frikadelle mit Salat und Soße. Ich esse diese Variante ab und zu, wenn ich absolut kohlenhydratreduziert essen möchte und große Lust auf einen Burger habe. Jedoch esse ich ab und zu auch normale Burger mit Brötchen gerne und da ist es mir egal, ob Getreide oder Kohlenhydrate enthalten sind.
Wenn ich einen Burger esse, dann bin ich mir darüber im klaren, dass es nicht gerade das gesündeste Essen ist und daran ändert sich für mich auch nicht viel, wenn das Brötchen weggelassen wird. Ich habe noch nie einen Burger ohne Brötchen irgendwo gesehen oder gegessen, aber ich denke, dass man dann nur die Frikadelle bekommt, die eben mit Salat und Sauce oder vielleicht noch mit Käse belegt ist.
Davon alleine würde ich auf keinen Fall satt werden können. Was gibt es denn zu einem solchen Burger als Beilage? Wenn es dann Pommes Frites gibt, ist das Essen auch nicht gerade gesünder als mit dem Brötchen. Ein Salat als Beilage wäre noch denkbar, der aber auch nicht sehr sättigend ist. Alles in allem würde ich doch sagen, dass ich beim klassischen Burger im Brötchen bleibe, wenn ich mir mal einen gönne.
Für mich ist ein Bürger ohne Brötchen einfach kein Burger. Es mag zwar sein, dass das Gericht ohne Brötchen auch sehr lecker sein kann, aber dann heißt es für mich eben nicht mehr Bürger.
Wenn ich mir einen Burger gönne, dann aber mit allem drum und dran, egal ob das Brötchen dann meinen Kohlenhydratkonsum an diesem Tag steigert oder nicht. Wenn ich auf Kohlenhydrate verzichten möchte, dann gehe ich sicherlich nicht dahin, wo es Bürger gibt.
Ein klassischer "Burger" aus Rindfleisch wäre dannja wohl eher ein Hacksteak und nichts anderes. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, so etwas mit der Hand zu essen, mit Messer und Gabel hingegen schon. Es käme dann aber auch noch auf die weiteren Zutaten an, sodass man sich da echt überraschen lassen müsste.
Ich wünschte, es gebe hier auch solche Burgerrestaurants, da kann man sicherlich einiges ausprobieren, was weit über den hiesigen Tellerrand hinausgeht.
In den USA ist es nicht wirklich ungewöhnlich einen Burger ohne Brötchen zu essen. Beim Grillen sieht man das relativ häufig, dass die Pattys auf den Grill gelegt werden und dann wie ein Steak gegessen werden. Etwas anderes ist das ja eigentlich auch nicht, denn ein richtiger Burger besteht ja nur aus gewürztem Rindfleisch.
Bestellen würde ich so etwas wohl nicht, weil ich einen ordentlichen Burger mit Brötchen doch lieber mag. Außerdem gehöre ich nicht zu den Diätopfern. Wenn ich etwas kalorienreiches essen möchte dann esse ich das auch und suche nicht irgendwelche Alternativen, die nie so gut sind wie das Original. Dafür ernähre ich mich sonst ausgewogen und treibe regelmäßig Sport.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung