Brot in Olivenöl tunken und auf diese Weise essen?
Bei mir in der Nähe gibt es ein Geschäft, welches verschiedene Öle und Essigsorten zum Essen verkauft. Es gibt auch eine Theke, auf denen Schüsseln mit Brotstücken und Schüsseln mit verschiedenen Ölen und Essigsorten stehen, so dass man diese dann mit dem Brot gemeinsam probieren kann. Das mache ich auch hin und wieder, wenn ich mich für eine neue Sorte interessiere.
Das Brot in Öl zu tunken, finde ich bei so einer Verkostung normal, wobei ich mir nie vorstellen könnte, das zu Hause so zu essen. Wenn ich weiß, wie das Öl schmeckt, dann muss ich es nicht weiter mit Brot verkosten. Ich verwende es dann für Salate oder zum Kochen und Braten. Allerdings kenne ich durchaus Leute, die auch zu Hause ganz gerne Brot in Olivenöl tunken und das so zwischendurch snacken. Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, da es für mich wesentlich bessere Snacks gibt.
Tunkt ihr auch ganz gerne Brot in Olivenöl und snackt das so oder gehört das für euch lediglich zu einer Verkostung?
Wenn es ein geschmacklich besonderes Öl ist, dann tunke ich auch zu Hause mal Brot in das Öl. Bei normalem Olivenöl tue ich dies nicht unbedingt, das Öl verwende ich einfach für meinen Salat oder tröpfele es direkt auf das Brot und reibe noch Knoblauch oder Tomaten drüber, damit diese ihren Geschmack noch hinzufügen.
Es gibt einige Restaurants da wird das sogar als kostenfreie Vorspeise angeboten. Auf einem Teller werden gutes Öl und eventuell etwas Balsamico mit Salz und Pfeffer gewürzt und dazu gibt es frisches Baguette zum tunken. Ich persönlich finde das auch mal ganz lecker daher mache ich das zu Hause auch ab und zu für mich oder auch für Gäste.
Ich kenne Brot mit Olivenöl ebenfalls als Gruß aus der Küche in italienischen Restaurants und esse dort sehr gerne ein paar Happen davon, solange ich auf mein Hauptgericht warte. Wenn das Öl hochwertig und schmackhaft ist, dann ist darin eingetunktes Brot mit ein wenig Salz wirklich ein Genuss. Allerdings macht diese Vorspeise auch schnell ziemlich satt, sodass man trotz des leckeren Geschmacks aufpassen muss, dass man noch etwas Platz im Magen für die eigentliche Mahlzeit übrig lässt.
Zuhause esse ich allerdings kein Brot mit Olivenöl - schon allein deswegen, weil ich zum Kochen nur billiges Discounter-Öl verwende. Die richtig guten Olivenöle liegen preislich gerne mal bei 10 Euro für eine Flasche, und das gibt mein Budget nun mal einfach nicht her. Lohnen würde es sich auch nicht wirklich für mich, da mir das günstige Öl zum Anbraten von Fleisch und Gemüse und zur Herstellung eines schnellen Salatdressings absolut ausreicht.
Ich kenne es auch, dass man sein Brot in Olivenöl tunkt und danach verzehrt. Ich mache das aber nie zuhause, da man in meiner Wohnung nur dunkles Brot findet. Und dunkles Brot schmeckt mir nicht in Kombination mit Olivenöl. Das klappt besser mit hellem Brot, wie ich finde.
In italienischen Restaurants bekommt man öfter mal Brot mit Olivenöl und Salz als Appetizer vor dem eigentlichen Essen gereicht, und da das Öl dort auch meistens hochwertiger ist und sehr lecker schmeckt, nehme ich dieses Angebot auch dankbar in Anspruch. Ebenso gibt es auf Märkten und Messen an Lebensmittelständen, die Öle verkaufen, ähnliche Probierangebote. Davon mache ich gelegentlich auch Gebrauch, wenn ich über den Kauf eines Produktes nachdenke und wissen möchte, wie es schmeckt.
Zuhause würde ich mir aber kein Brot mit Olivenöl als Snack machen, sondern das höchstens zum Mittag- oder Abendessen mal mit dazustellen, wenn es etwas italienisches oder mediterranes gibt. Ansonsten bevorzuge ich andere Zwischenmahlzeiten als diese.
Als alleine Hauptspeise zum satt werden kann ich mir das nicht vorstellen, aber als kleine Vorspeise und solche Dinge dann schon. Bei einer Verkostung ist das ebenfalls normal, denn es soll der Geschmack vom Öl heraus kommen und kaum einer schlürft das vom Löffel, daher wird das Brot dann auch dazu gereicht.
Allgemein wird gerne ein kleines Stück Brot mit hergenommen, wenn es darum geht Speisen anzubieten und zu Verkosten. Das ist bei Cremes und Dips nicht anders, diese bekommt man auch häufig auf einem kleinen Stück Brot gereicht und nicht auf einem Löffel. Mit Brot zusammen schmeckt manches auch nochmals anders, als wenn man es pur vom Löffel lutschen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?