Brot direkt mit in den Salat geben oder dazu reichen?
Ich esse sehr gerne ab und zu einen gemischten Salat, wobei ich dazu immer ganz gerne eine Scheibe Brot esse, die neben meinem Salatteller liegt. Allerdings habe ich in letzter Zeit öfter Rezepte für einen Brotsalat gesehen, wobei das Brot einfach direkt mit in den Salat gegeben wird und auch Hauptbestandteil des Salates ist, so wie hier.
So einen Brotsalat habe ich selbst noch nie ausprobiert, wobei die Bilder an sich nicht schlecht aussehen. Man kann da ja auch variieren, wie man möchte, wobei ich es mir interessant vorstelle, das Brot direkt in den Salat zu geben, statt neben die Schüssel zu legen. Gebt ihr Brot gerne direkt mit in den Salat rein oder reicht ihr lieber eine Brotscheibe so dazu?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gut schmecken soll. Also wenn, dann muss man den Salat mit dem Brot bestimmt schnell aufessen. Durch das Dressing müsste das Brot doch komplett durchweichen, was ich überhaupt nicht mag. Ich mag das Brot oder Brötchen lieber schön warm und knusprig und esse es auch lieber dazu, als es direkt unter den Salat zu mischen.
Ich habe einmal einen Ciabatta-Schichtsalat mit mediterranem Gemüse zu einer Grillparty mitgebracht. Es war mein erster Versuch eines Brotsalats und ich hatte schon befürchtet, dass dieser in die Hose geht, da ja gerade Ciabatta sehr schnell aufweicht und sich mit Dressing vollsaugt. Meine Bedenken waren jedoch unberechtigt, denn der Salat war wirklich ein Gedicht und war innerhalb weniger Minuten als erste Speise des Buffets komplett leer gefuttert.
Bis dahin kannte ich es auch nur so, dass man sich eine Scheibe trockenes und knuspriges Brot als Beilage zum Salat auf den Teller gelegt und immer wieder davon abgebissen hat. Nach dem Schichtsalat kann ich mir aber durchaus vorstellen, das Brot auch öfter mal direkt als festen Salatbestandteil in die Schüssel zu geben.
Dem Geschmack hat es meiner Meinung nach zumindest nicht geschadet, dass das Brot weich geworden ist. Dadurch ließ es sich auf jeden Fall sehr gut mit den anderen Zutaten zusammen mischen und essen und hat bestens als Geschmacksträger für die Würze des Dressings fungiert.
Es kommt immer auf das Brot drauf an, welches man in den Salat hinein macht. Bei den meisten Rezepten die ich dazu kenne, muss man das Brot vorher rösten. Damit verhindert man auch, dass es sich schnell vollsaugt und matschig wird. Natürlich kann man diesen Salat nicht unbegrenzt stehen lassen, am besten ist er wenn er frisch zubereitet gegessen wird.
Gerade wenn ich vor habe den Salat noch eine Weile stehen zu lassen, dann reiche ich das Brot separat und mache es nicht mit in den Salat hinein. Habe ich jedoch vor den Salat sofort nach der Zubereitung zu essen, dann kommt es auf meine Tageslaune drauf an ob ich das Brot direkt mit unter mische oder neben den Teller lege.
Kennen tue ich jedenfalls beides, und beide Varianten schmecken mir gut wenn sie gut gemacht worden sind. Jedoch möchte ich keinen matschigen Brotsalat vorgesetzt bekommen, dass würde mich dann doch eher abschrecken.
Ich bin allgemein kein großer Fan von Brot und würde es auch in einem Salat nicht so wirklich gerne essen. Wenn ich Brot in den Salat geben würde, dann nur als Croutons. Dann saugt es sich wenigstens nicht so schnell mit dem Dressing voll, was ich nicht so angenehm fände. Außerdem kann man dann noch Kräuter an die Croutons machen, was sicher angenehm ist und in einem Salat gut schmecken dürfte.
Ich muss auch zugeben, dass ich eigentlich kein großer Fan vom Brot bin, aber ich habe auch schon einmal Brot in einen Salat gegeben. Wir hatten noch ein wenig Brot übrig, so dass ich die Reste für einen Salat verwendet habe. Wenn ich Brot in irgendeiner Form im Salat möchte, dann würde ich lieber Croûtons essen. Geschmeckt hat es uns trotzdem.
Ich habe einige wirklich leckere Rezepte für Brotsalate. Allerdings kann man nicht wirklich sagen, dass das Brot im Salat dann praktisch der Ersatz für das Brot zum Salat sei. Meine Rezepte für Brotsalat unterscheiden sich jedenfalls in deutlich mehr als nur dieser einen Zutat von anderen Salaten.
Das Brot im Salat ist in der Regel geröstet oder getoastet und das Dressing ist nicht so flüssig wie bei einem anderen Salat. Zutaten wie Gurken, die extrem viel Wasser enthalten, sind schlecht geeignet. Trotzdem ist ein Brotsalat nicht unbedingt etwas, das ich schon Stunden vor dem Essen zubereite. Ich habe mal einen Weißwurstsalat zu einer Party mitgebracht und da hatte ich die gerösteten Brezelscheiben in einer extra Schüssel und habe sie erst untergemischt als ich den Salat aufs Buffet gestellt habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1529mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 884mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?