Briefe vom Amt wegen Personalausweis bekommen?

vom 08.07.2016, 17:45 Uhr

In meiner Stadt ist es so, dass man etwa 4 Wochen vor Ablauf des Personalausweises einen Brief bekommt, in dem man freundlich daran erinnert wird, dass der Personalausweis demnächst abläuft und man sich bitte darum kümmern sollte, noch rechtzeitig einen neuen Ausweis zu beantragen und sich eben darum zu kümmern.

Ich habe mich kürzlich mit einer Freundin darüber unterhalten, die so etwas überhaupt nicht von ihrer Stadt kennt. Ihre Stadt ist aber auch dreimal größer als meine, also kann es sein, dass die Ämter dort einfach überfordert damit sind oder keine Lust dazu haben.

Werdet ihr postalisch von eurem Amt daran erinnert, den Personalausweis neu zu beantragen und damit verlängern zu lassen? Oder kennt ihr so etwas gar nicht? Für wie sinnvoll haltet ihr diese Briefe? Würdet ihr es ohne komplett vergessen den Personalausweis entsprechend neu zu beantragen oder merkt ihr das auch ohne derartige Hinweise?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich finde diese Briefe sehr sinnvoll und unsere Gemeinde verschickt ebenfalls Erinnerungen, wenn der Personalausweis abläuft. Ich muss gestehen, dass ich überhaupt nicht auf das Datum achte, wann mein Personalausweis abläuft und es daher immer vergessen würde. Wenn mir das Ablaufdatum überhaupt mal auffallen würde, dann nur rein zufällig.

Zudem muss man in vielen Gemeinden Geld dafür bezahlen, wenn der Ausweis schon länger abgelaufen ist. Dies kann durch solche Erinnerungen effektiv vermieden werden.

» swipu91 » Beiträge: 580 » Talkpoints: 33,30 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Nette Idee ist es zwar, aber so entgehen den Gemeinden doch einiges an Ordnungsgelder. Denn jeder Ausweisbesitzer ist dafür alleine verantwortlich, dass er ein gültiges Ausweisdokument besitzt. Verpasst er es rechtzeitig einen neuen zu beantragen und wird mit einem abgelaufenen erwischt, dann kostet das direkt einmal. Je länger das ganze abgelaufen wird, kommt dazu nochmals ein Ordnungsgeld wieso man erst so spät für einen neuen kommt.

Dadurch, dass manche Gemeinden nun Briefe verschicken und jeden daran erinnern, entgehen diese Ordnungsgelder. Das sorgt für weniger Bürokratie aber andererseits wird den Leuten auch der Hintern nachgetragen und sie von den eigenen Pflichten entbunden. Daher sollte man meiner Meinung nach darauf verzichten und jeder nach wie vor selbst verantwortlich sein dafür. Jemand der das halt vergisst, der sollte auch nach wie vor weiterhin zur Kasse gebeten werden. Denn nur wenn es an den eigenen Geldbeutel geht, lernen die Leute.

Ich bemerke es selbst wenn mein Ausweis abläuft, denn diesen muss ich regelmäßig bei meinem Arbeitgeber vorzeigen. Auch ist es kein Problem sich das ganze bereits vorher zu notieren z.B. im Smartphone, am Rechner usw. Das geht auch bereits Jahre vorher und somit kann man es gar nicht vergessen, wenn damit sorgfältig umgegangen wird und entsprechende Vorarbeit geleistet wird. Daher habe ich auch kein Verständnis dafür wenn jemand mit einem 5 Jahre abgelaufenen Personalausweis dafür auch knapp 1000 Euro hinlegen darf als Strafe. Es wäre sein Pflicht gewesen sich regelmäßig zu vergewissern, dass der Ausweis noch gültig ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich Sorae zustimme, dass es schon etwas komisch ist, weil die Stadt ja dann immerhin nicht zu knapp Geld nehmen kann, wenn man einen Ausweis dann verlängern möchte, wenn er schon abgelaufen ist. Den Tipp, sich das Datum in den Kalender vom Smartphone einzutragen, finde ich richtig gut, das werde ich wohl auch machen.

Bislang habe ich den Termin aber erst einmal um einige Wochen verschlafen und habe keine Strafe bekommen, weil ich noch einen gültigen Reisepass hatte. Schlecht finde ich so einen Brief vom Amt also nicht wirklich, wenn ich auch eher der Meinung bin, dass dafür jeder selber verantwortlich ist, dass der Ausweis gültig ist.

Wenn dann jedem so ein Brief geschrieben wird, dann ist das auch nicht gerade günstig und ich muss sagen, dass das doch auch nicht sein muss, dass dafür Arbeitskräfte beim Amt benötigt werden und eben der Steuerzahler auch noch die Kosten für die Briefe tragen muss. Darum finde ich es schon in Ordnung, dass es solche Briefe in meiner Stadt nicht gibt und sich hier jeder selber darum kümmern muss, dass er rechtzeitig einen neuen Ausweis beantragt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^