Braucht man unbedingt Freiraum um glücklich zu sein?

vom 28.02.2016, 23:40 Uhr

In vielen Beziehungen hört man ja immer wieder mal davon dass ein Partner oder auch alle beide einen gewissen Freiraum bräuchten und dieser auch unabdingbar sei. Irgendwie verstehe ich das aber nicht so richtig oder ich bin da etwas altmodisch unterwegs. Wie läuft das denn in eurer Partnerschaft oder auch Ehe ab? Braucht da jeder von euch Freiraum, genehmigt ihr euch diesen auch und wie sieht das denn in der Praxis aus?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Was gibt es da nicht zu verstehen? Ich finde es einfach normal, dass man trotz Beziehung seine eigenen Hobbys, seinen eigenen Freundeskreis, seine eigenen Interessen und so weiter beibehält. Ich kann "wir" Pärchen absolut nicht verstehen, die nur aufeinander kleben und alles zusammen machen und einen großen Teil dessen, was sie als Personen ausgemacht hat für die "wir" Beziehung aufgeben.

Sicher gibt es aber auch Leute, die als "wir" Pärchen total glücklich sind. Ich denke nicht, dass das unbedingt etwas mit altmodisch zu tun hat sondern mit der Persönlichkeit. Vielleicht haben die Leute auch gar nicht so viele eigene Interessen und ihr Leben war eh schon immer eher auf Partnerschaft, Reihenhaus und Kinder ausgerichtet.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Dann bin ich wohl eher von der "Wir" Fraktion. Mein Mann ist für mich nicht nur ein Partner an meiner Seite, sondern auch ein Freund und jemand, mit dem ich wahnsinnig gerne Zeit verbringe. Wir haben gemeinsame Freunde und verbringen gerne den Tag zusammen. Wobei jeder auch sagen kann, wenn er mal Ruhe haben will und dann auch mal etwas für sich machen möchte und dann ist das auch in Ordnung.

Ich bin generell nicht der Meinung, dass es in jeder Beziehung Freiraum geben muss, aber wenn einer der Beiden das möchte, sollte man sich schon darauf einlassen. Wobei es eben auch Paare gibt, die sich gerne viel miteinander umgeben und die das auch gar nicht so sehr brauchen mit dem Freiraum.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich mache schon sehr viel mit meinem Freund zusammen, wobei ich auch den größten Teil meiner Freizeit mit meinem Freund zusammen verbringe. Dennoch brauche ich meinen Freiraum und könnte nicht darauf verzichten. Ehrlich gesagt wäre ich schon sehr unglücklich, wenn ich gar keinen Freiraum hätte. Auf Dauer würde das auch überhaupt nicht gut gehen und ich denke, dass ich so eine Beziehung auch nicht führen könnte. Ich würde mich früher oder später total eingeengt fühlen und wäre nicht mehr glücklich.

Ich mache am liebsten alles mit meinem Freund zusammen und brauche schon sehr viel Nähe. Dennoch gibt es einfach Tage, an denen ich einfach Zeit für mich will. Ich habe ja auch selbst Hobbys, die ich ausüben möchte. Ich lese beispielsweise für mein Leben gerne, wobei ich das nur alleine machen kann und da brauche ich eben einfach meine Ruhe dafür. Außerdem will ich mich auch ab und zu alleine mit Freundinnen treffen, ohne dass da mein Freund dabei ist.

Es gibt viele Hobbys und Interessen, die ich mit meinem Partner teile und ich mag es gerne, viel Zeit mit ihm zu verbringen. manchmal auch rund um die Uhr. Wenn wir im Urlaub die ganze Zeit aneinander kleben, dann funktioniert das auch wunderbar. Wenn ich aber Zeit für mich alleine brauche, dann möchte ich sie mir auch nehmen können. Glücklicherweise sieht das mein Freund ganz genauso wie ich, wobei es ihm genau gleich geht. Von daher haben wir diesbezüglich überhaupt keine Probleme oder Schwierigkeiten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ohne genügend Freiraum wäre ich extrem unglücklich und unsere Ehe wäre längst gescheitert. Wir haben den anderen sehr gerne um uns. Wir haben auch schon auf 14 Quadratmeter gelebt und nicht gestritten. Aber wir haben extrem unterschiedliche Interessen und Möglichkeiten.

Ich betreibe aktiv Sport mit den Hunden, meinen Mann interessiert das nicht. Ich habe 2 Pferde. Spaziergänge und Reiten kann er nicht, da mangelt es nicht nur an Interesse, es geht gesundheitlich auch nicht. Ich habe Freunde, die er nicht mag und seine Bekannten muss ich nicht haben.

Ohne ausreichend Freiraum müssten wir ständig etwas tun, das uns keinen Spaß macht. Oder wir müssten Hobbys gänzlich aufgeben. Das würde doch nicht gut gehen. So sind wir sehr glücklich und können die Treffen, auf denen wir den anderen begleiten, auch wirklich genießen, weil es nicht zu viel ist.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Mein Partner braucht deutlich weniger Freiraum als ich. Er würde auch super damit klarkommen, mir Tag und Nacht am Hintern zu kleben. Er ist aber generell anhänglicher als ich und hat auch mehr Bedürfnis nach Nähe, während ich ab und zu schon Freiraum brauche.

Es reicht mir da schon, wenn ich dann im Zimmer nebenan bin und irgendwelchen Kram mache. Oder aber ich gehe in die Stadt und mache irgendwelche Besorgungen. Mir geht es einfach darum, dass ich nicht das Gefühl haben möchte "dauer-überwacht" zu sein. Ich meine, ich mache nichts verbotenes in meiner freien Zeit und ich habe auch kein Problem damit, zu erzählen was ich gemacht habe, aber ich möchte nicht das Gefühl haben die ganze Zeit kontrolliert zu werden.

Wir kommen auf jeden Fall super zurecht und haben uns arrangieren können, sodass alle Parteien zufrieden sind und das bekommen was sie brauchen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich bin mir sicher, dass es genug Paare gibt, bei denen ein Partner ganz ohne Freiraum auskommen muss. Beispielsweise gibt es auch Kulturen, in denen Frauen (Männer erstaunlicherweise nur ganz selten) eher als Besitz denn als Menschen gelten. Wenn man es von klein auf nicht anders kennt, als zuerst dem Vater und dann dem Ehemann in allem untergeordnet zu sein, muss man nicht zwangsläufig unglücklich sein.

Aber auch ohne sozialen Zwang habe ich es schon erlebt, dass manche Leute (auch hier wieder schwerpunktmäßig Frauen, keine Ahnung, was die so reitet) ihr ganzes Leben an den Vorlieben und Abneigungen ihres Partners ausrichten und es allem Anschein nach sogar freiwillig und mit Freuden tun. Diese Kandidaten würden die Frage vermutlich entschieden verneinen und betonen, dass sie ohne Freiraum besser zurecht kommen, weil sie sowieso nicht gerne Entscheidungen treffen.

Es ist also in meinen Augen eine Frage der Herkunft, der Erziehung und auch des Charakters, ob man in einer Beziehung Freiraum benötigt oder ob es einem genügt, überhaupt in einer Beziehung zu sein und dafür auch auf Einiges zu verzichten.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Wenn es der Partner ist, den ich will, dann schaffe ich es ohne Weiteres ohne Freiraum. Es kostet mich keine Mühe, keine Geduld und ich verpasse nichts. Mein Partner und ich sind ohne die kurzweilige Pause schon länger zusammen. Wir haben nie Freiraum, außer auf der Arbeit. Das war von Beginn an so, aber wir wissen eigentlich gar nicht wieso es so war.

Wir empfinden es jedoch für toll, angenehm und eben auch vorteilhaft. Es wird uns auch nie langweilig, weil wir über Gott und die Welt reden können. Wir haben eigentlich echt immer etwas zum labern, sodass hier auch kein Nachteil zu finden ist.

Für unsere Freunde ist es allgegenwärtig, dass wir eigentlich immer zusammen sind. Das war jedoch schon so, ehe wir zusammen gekommen waren. Wir waren wie Pat und Patterchen. Das hat sich bei meinem Freund auch bis heute nicht geändert. Wir gehen ohne Freiraum sehr locker um.

Es gibt jedoch Tage, wo er mal für ein bis zwei Stunden beim Kumpel ist. Meist nur so kurz, weil er es nicht länger ohne mich aushält. Ich bin jedoch oftmals auch nicht anders. Man könnte glatt meinen, dass wir verliebte Teenager sein, aber das war wirklich immer so.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^