Brauchen Deutsche besonders lange, um Essen zu bestellen?

vom 30.10.2015, 18:28 Uhr

Wenn man sich Comedyshows anschaut, werden die Deutschen auch häufiger mal übers Ohr gehauen. Mir ist neulich aber aufgefallen, dass in vielen Comedyshows darüber gelacht wird, dass die Deutschen in Restaurants ein komisches Verhalten an den Tag legen würden. So würden sie immer getrennt zahlen und würden sehr lange brauchen, bis sie endlich bestellen können.

Ich selbst kann das von mir eigentlich nicht sagen. Ich brauche maximal 2-3 Minuten um mich zu entscheiden und was ich trinken möchte weiß ich eigentlich immer sofort. Allerdings kenne ich durchaus auch Leute, die sehr lange brauchen und sich erstmal die komplette Speisekarte durchlesen müssen.

Braucht ihr auch lange, um im Restaurant etwas zu bestellen? Denkt ihr, dass dies typisch für die Deutschen ist oder kann man das so pauschal gar nicht sagen? Habt ihr auch mitbekommen, dass häufiger mal darüber gelacht wird?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich brauche sehr lange, um meine Wahl bei einer Bestellung zu treffen. Und ich bin keine Deutsche. Ich denke, dass es personenabhängig ist und man es nicht an einer Staatsangehörigkeit festmachen sollte, wenn jemand länger für eine Bestellung benötigt. Ich denke mir immer, dass ich vielleicht etwas Neues ausprobieren könnte, dann schmeiße ich diese Entscheidung wieder nieder und gehe zu Altgewohntem über und kann mich dann doch nicht entscheiden.

Am Ende suche ich mir eine Passage in der Speisekarte aus, die mir besonders zusagt, lasse den Finger einmal kreisen und piekse einfach in die Karte. Ich lasse mir viel Zeit, meistens eine halbe Stunde. Am Ende entscheidet der Zufall. Somit würde ich behaupten, dass es nicht an die Staatsangehörigkeit gebunden ist, sondern an den Charakter der Person, die das Gericht wählen muss.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wenn man sich nicht die gesamte Karte durchliest, dann weiß man ja nicht, was es alles gibt, wie will man da bestellen? Da nimmt man irgendwas und es hätte etwas viel Besseres gegeben, was man aber nicht gelesen hat. Ist doch auch nicht der Sinn der Sache oder? Wenn ich schon essen gehe, dann will ich auch das für mich Beste haben und das erfordert es nun einmal, dass ich die Speisekarte komplett lese.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich lese mir durchaus alles durch und dann weiß ich auch nicht sofort, was es jetzt nun werden soll. Gerade, wenn man wirklich viele leckere Sachen angeboten bekommt, dauert es dann schon mal ein bisschen, aber ich erlebe das auch immer wieder von Verwandten und Freunden. Extrem lange dauert das nun auch nicht und die Getränke kann man ja immer schon mal bestellen. Lustig hat sich darüber bei mir noch keiner gemacht.

Ich finde aber auch nicht, dass man da so hetzen muss. Letztendlich soll es ja auch ein schöner Restaurantbesuch werden und so sollte man sich schon Zeit lassen bei der Auswahl seines Essens. Auch kann es ja ein bisschen dauern, wenn man mehrere Gänge bestellt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei mir kommt es darauf an, ob ich das Restaurant und die angebotenen Gerichte schon kenne oder noch nicht. Wenn ich schon weiß, was angeboten wird, dann entscheide ich mich auch ziemlich schnell. Aber wenn ich noch nicht weiß, was das Restaurant alles bietet, dann möchte ich mir schon alles auch durchlesen, um mich dann zu entscheiden. Dann kann es auch mal länger dauern, wenn die Karte umfangreich ist. Aber ich denke auch, dass es nicht unbedingt davon abhängt, welche Staatsangehörigkeit man hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Nun also ich persönlich habe nun noch nicht mitbekommen, dass sich darüber lustig gemacht wird, dass die Deutschen ein komisches Verhalten an den Tag legen, wenn sie in einem Restaurant eine Bestellung aufgeben wollen. Ich schaue auch gerne mal eine Comedysendung und desgleichen und ich habe eben noch nicht gehört, dass sich die Comedianten darüber lustig gemacht haben.

Auch in einem Restaurant habe ich persönlich nun auch noch nicht gesehen, dass deutsche Besucher außergewöhnlich lange Zeit dafür benötigen, um eine Bestellung aufgeben zu können. Ich persönlich finde es eben ganz normal, wenn man sich vor einer Bestellung die Speisekarte anschaut. Vor allem, wenn man in dem Restaurant das erste Mal zu besuch ist, kann man doch vorher nicht schon wissen, welche Gerichte angeboten werden.

Auch, wenn man des Öfteren schon in dem Restaurant zu besuch war, kann man sich doch die Speisekarte anschauen. Immer hin hat man die Speisekarte nicht auswendig gelernt, um zu wissen, welche Gerichte alles angeboten werden und es könnte doch auch sein, dass die Restaurantbesitzer die Speisekarte überarbeitet habe. Und es letztendlich viele Gerichte gar nicht mehr gibt und viele Gerichte dazu gekommen sind. Und um das herauszufinden, kann man sich doch die Speisekarte anschauen.

Wenn ich in einem Restaurant eine Bestellung aufgeben möchte, schaue ich mir auch immer zu erst die Speisekarte an. Auch, wenn ich nicht zum ersten Mal in dem Restaurant bin, schaue ich mir die Speisekarte an. Immer hin möchte ich nicht bei jedem Besuch dasselbe Gericht bestellen und zu dem schaue ich, ob es neue Gerichte gibt, die mich ansprechen. Um letztendlich eine Bestellung abgeben zu können, schaue ich mir eben erst die Speisekarte an und, da ich die Speisekarte nicht studieren möchte. Dauert es eben auch nicht so lange, bis ich meine Bestellung abgegeben habe.

Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass man pauschal sagen kann, die Deutschen benötigen immer so lange, bis sie eine Bestellung im Restaurant aufgeben. Ich denke, dass die Herkunft gar keine Rolle spielt, denn es wird auch sicherlich Ausländer geben, die sich erst die Speisekarte anschauen und sich für ein Gericht entscheiden müssen, bevor sie eine Bestellung abgeben können. Und genauso wird es auch Ausländer geben, die beim Betreten des Restaurants schon wissen, welches Gericht sie bestellen wollen. Und umgedreht wird es genauso sein, weshalb ich der Meinung bin, dass man das so pauschal nicht sagen kann.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Das kann ich so pauschal gar nicht sagen, denn es kommt immer auf die Art des Restaurants, meine Tagesform und spontane Lust auf bestimmte Speisen sowie meine Vorerfahrungen und mein Vorwissen über das Angebot an, ob ich mich sehr schnell entscheide oder mir lieber etwas mehr Zeit nehme.

Kenne ich ein Restaurant schon gut oder habe ich im Vorfeld bei der Entscheidung für dieses Lokal schon einmal nach den Speisen auf der Karte recherchiert, dann bin ich meistens in wenigen Minuten bereit für die Bestellung. Da genügt mir ein absichernder Blick, dass das Angebot noch meiner Erinnerung entspricht, und ich denke nicht mehr großartig nach. Bei einem völlig neuen unbekannten Lokal oder einer Gaststätte mit wechselnden oder flexiblen Speiseangeboten dauert es meist etwas länger, da ich schließlich gerne wissen möchte, was alles zur Auswahl steht, bevor ich mich vorschnell entscheide und später sehe, dass ein anderes Gericht mein Interesse viel mehr geweckt hätte.

Auch brauche ich in "Baukasten"-Imbissen wie Subway, Salädchen und Co, wo man eine Basis mit eigenen Zutaten befüllen kann, häufig länger als an Orten, wo die Kombinationen bereits vorgegeben sind. Da experimentiere ich bei wiederholten Besuchen nämlich gerne und teste mich durch das gesamte Angebot, muss allerdings vorher darüber nachdenken, was denn auch gut zusammenpassen könnte und worauf ich wirklich Appetit habe.

Und dann ist natürlich noch die Größe der Speisekarte ausschlaggebend. Viele etwas noblere Restaurants gehen nach dem Prinzip "Klasse statt Masse" vor und bieten lediglich eine überschaubare Auswahl von zwei oder drei Gerichten pro Kategorie, während man beim China-Imbiss nicht selten von einer Speisekarte des Umfangs eines Romans und einem Angebot von über 300 Kombinationen aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydratbeilagen regelrecht erschlagen wird. Bis ich da eine Variante gefunden habe, die alle Zutaten, die ich möchte, vereint und keine enthält, die ich nicht mag, bin ich also gerne mal 20 Minuten beschäftigt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^