Bolognesesaucen aus dem Glas für euch ausreichend?
Wenn es schnell gehen muss, dann greife ich ganz gerne zu fertigen Saucen aus dem Glas, wobei ich da schon viele verschiedene Saucen ausprobiert habe. Letztens hatte ich dabei erst eine vegetarische Bolognesesauce aus dem Glas, die ich sogar sehr lecker fand und welche ich auch öfter kaufen werde.
So gut wie die selbstgemachte ist sie nicht, aber wenn es schnell gehen muss, finde ich das ganz gut. Dabei verwendet mein Freund auch hin und wieder die normale Bolognese-Saucen aus dem Glas, wobei auch er Bolognese mit frischem Hackfleisch bevorzugt.
Sind Bolognesesaucen aus dem Glas für euch ausreichend oder macht ihr Bolognese immer nur frisch? Könntet ihr euch vorstellen, nur die Saucen aus dem Glas zu verwenden?
Ich mache Bolognese an sich immer frisch. Jedoch habe ich mir aus Hamburg eine vegetarische Tomatensoße aus der Feinschmeckerabteilung des Alsterhaus mitgebracht und die finde ich wirklich gut. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mir diese Soße auch bestellen und ich finde hier das Glas ganz praktisch, wenn es denn gerade schnell gehen muss.
Eine vegetarische Bolognese könnte ich mir aus dem Glas schon ganz gut vorstellen, wobei ich da auch ein Rezept für eine frische Variante habe, die ebenfalls nicht kompliziert zu machen ist. Aber natürlich dauert sie viel länger, als einfach nur eine Sauce aus dem Glas aufzuwärmen. Bei einer richtigen Bolognesesauce habe ich aber noch keine vernünftige Alternative aus dem Glas finden können und die mache ich dann doch lieber selber.
Also wenn es schnell gehen soll, mache ich doch keine Bolognese. Wenn ich schon Bolognese essen möchte, dann nehme ich mir auch die Zeit, das in Ruhe zuzubereiten und kippe kein Glas in einen Topf und gut ist. Ich finde diese Fertigsaucen eh total geschmacklos und kann ihnen nichts abgewinnen. Gerade, wenn ich Bolognese essen möchte, dann lasse ich mir Zeit und genieße das Essen auch. Wenn es schnell gehen soll, esse ich lieber etwas anderes, was man auch unterwegs essen kann.
Ich koche generell viel lieber frisch und deswegen kommt so eine Soße aus dem Glas für mich nicht in frage. So eine Bolognese ist doch schnell gemacht und deswegen würde ich immer frisch kochen bevorzugen. Die aus dem Glas schmecken mir ehrlich gesagt überhaupt nicht, wobei ich keine vegetarischen Varianten probiert habe.
Ramones, wie ist denn eine Bolognese schnell gemacht? Unter gut zweieinhalb Stunden köcheln kommt das nie hin, oft dauert es auch vier Stunden, bis die Tomate "kippt" und der Geschmack sich so verändert, dass es Bolognese ist und nicht Hackfleisch mit Tomatensauce. Meist gebe ich nach dem Anbraten alles für rund zwölf Stunden in den Crockpot, damit man nicht darauf aufpassen muss.
Ich mag die Sauce aus dem Glas nicht sonderlich und kenne diese noch von früher als mir das häufiger bei meiner Großmutter vorgesetzt worden ist. Schon dort fand ich das ganze widerlich, aber es wird noch getoppt von Bolognese Sauce aus der Dose. Dort kann man sogar sehen, dass das Fleisch was verwendet wird in minimalen Mengen nur vorhanden ist und noch nicht einmal hochwertiges Fleisch darstellt.
Ich mache meine Bolognese daher immer selbst. Mit "schnell" machen ist das nicht getan, bei mir dauert das 6-12 Stunden bis alles entsprechend gekocht ist. Alles andere was in 20 Minuten gepanscht wird auch wenn man das Tütchen weglässt, ist einfach keine Bolognese sondern einfach nur Hackfleisch mit Tomatensauce. Wenn ich gut drauf bin, dann mache ich auch direkt mehr und gefriere es dann ein. Das auftauen und aufkochen geht im Vergleich zum richtigen kochen noch schnell und kommt an die 20 Minuten hin, aber alles andere nicht.
Von daher würde ich nicht auf die Varianten aus dem Glas zurückgreifen. Denn es kam auch schon mehrmals im Fernsehen ein Beitrag darüber was dort alles enthalten ist. Siebt man alles einmal aus und trennt es, dann ist das gerade einmal ein Esslöffel voll Fleisch pro Glas und der Rest ist nichts weiter als Chemie und ein paar Tomaten mit jeder Menge Farbstoffe und Geschmacksverstärkern. Sieht man sich das dann und weiß, dass die Produktion nur wenige Cent kostet, dann merkt man auch das der Preis mit 2 Euro pro Glas einfach überzogen ist. Eine gute fertig Bolognese aus dem Glas muss mindestens 3-4 Euro kosten, damit man auch nicht nur solchen Schrott am Ende isst. Die vegetarischen Varianten werden dabei auch kein Stück besser sein als die mit Fleisch.
Fertigsaucen mache ich grundsätzlich gar nicht mehr. Und viel aufwändiger ist eine selbst zubereitete Sauce ja auch nicht, denn wenn man die entsprechenden Zutaten alle im Haus hat, kann man eine leckere Sauce auch ganz leicht selbst zusammenmischen. Und besser schmeckt eine selbstgemachte Sauce natürlich auch noch. In den Fertigsaucen wird sowieso viel zu viel mit Aromen und Geschmacksverstärker gearbeitet. Und dass dies auf Dauer gesund ist, kann mir keiner sagen.
Ich mag die fertigen Bolognesesaucen überhaupt nicht, weil ich es gewohnt bin, die Sauce immer selber her zu stellen. Ich bereite die Sauce frisch zu, brate das Hackfleisch selber an und würze die Sauce dann mit frischem Basilikum und anderen Kräutern. Etwas anderes kommt bei mir nicht ins Haus.
Wenn ich nur fertige Sugo-Sauce zur Verfügung hätte, würde ich keine Spaghetti Bolognese kochen. Abgesehen davon, dass ich so etwas erst gar nicht einkaufe. Bei anderen Gerichten bin ich aber ab und an froh um eine fertige Sauce. Aber Spaghetti bin ich einfach gewohnt, frisch herzustellen.
Und man kann sagen, was man will, man schmeckt einfach den Unterschied. Es sind Welten dazwischen, so finde ich. Es kann aber auch sein, dass ich geschädigt bin und als Kind schon gar keine Spaghetti mehr mochte, weil mir diese immer mit dieser Fertigsauce vorgesetzt wurden.
Ausreichend wäre es höchstens dann, wenn ich krank wäre und schnell meinem Kind etwas kochen müsste. Aber ich denke, dass ich nicht einmal meinem Kind so etwas Fertiges vorsetzen würde. Vorher würde ich wahrscheinlich beim Lieferservice anrufen und etwas bestellen.
Bolognesesauce ist eines von den Gerichten, die für mich richtig gemacht sein müssen, ansonsten verzichte ich lieber darauf. Wenn man einmal weiß, wie eine richtige Bolognesesauce schmeckt möchte man keine Tomatensauce mit Hackfleisch, kein Fixpülverchen mit Hackfleisch und auch kein aufgewärmtes Gläschen mehr.
Das beliebte "wenn es schnell gehen muss" Argument ist für mich hier auch irrelevant, denn es gibt genug leckere Nudelsaucen, für die man nicht stundenlang am Herd stehen muss. Ich mixe in der Zeit, in der die Nudeln kochen, ein gutes Pesto zusammen. Eine italienische oder deutsche Carbonara ist auch schnell gemacht und meine Kochbücher bieten noch hunderte weiterer Ideen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1600mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 892mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?