Böse sein, wenn kranke Freunde Zeit zum Erholen brauchen?
Ich habe im letzten Herbst mein Studium begonnen, wobei meine Freunde und ich nicht an derselben Uni studieren, sondern quer Beet in ganz Deutschland und teilweise auch im Ausland verteilt. Mit meinen Freunden halte ich daher auch Kontakt über Portale wie Facebook oder WhatsApp.
Eine Freundin ist seit kurzem aber gesundheitlich angeschlagen, sodass sie verständlicherweise Zeit für sich braucht. Mit ihr habe in letzter Zeit häufiger Kontakt gehabt und mich mit ihr ausgetauscht. Schließlich schrieb sie, dass es sie voll erwischt hätte und bat mich, nicht böse auf sie zu sein, sie würde sich bei mir melden, wenn es ihr wieder besser geht.
Mich hat so eine Äußerung ehrlich gesagt überrascht. Für mich ist es selbstverständlich, dass man nicht böse auf jemanden ist, nur weil dieser jemand sich einen Infekt eingefangen hat oder es ihm gesundheitlich wegen was anderem schlecht geht. Es ist doch logisch, dass man sich dadurch erholen möchte und Zeit für sich braucht, bis es einem besser geht.
Daher gebe ich ihr so viel Freiraum wie sie braucht und denke nicht mal im Traum daran, ihr "böse" zu sein. Wie ist das bei euch? Seid ihr böse oder beleidigt, wenn ein kranker Freund Zeit zum Erholen braucht und deswegen auf Abstand geht?
Nein, ich meine krank ist krank. Wenn es dann eben nicht geht, ist es so oder so sinnlos. Selbst wenn der Kranke es durchzieht, geht vielleicht auch der Spaßfaktor flöten, weil sich jemand eben einfach durch quält.
Ich habe das letztes Jahr erlebt, da war ich selbst krank und brauchte eine Zeit um wieder fit zu werden. Ich hatte meine Freundinnen lang nicht gesehen und gerade Urlaub, daher sind wir mittags was essen gegangen und danach noch ein wenig durch das Shopping-Center gebummelt. Das war für mich etwas anstrengend, was ich nicht einkalkuliert hatte. Irgendwann kam dann auch die Frage, ob es mir nicht gut ginge. Fand ich dann halt etwas blöd, weil ich niemandem die Stimmung vermiesen wollte, mir selbst übrigens auch nicht.
Auf der anderen Seite habe ich es im Bekanntenkreis immer wieder mit Migränikern zu tun. Das sind dann auch genau die Leute, die sich chronisch entschuldigen. Das liegt aber wahrscheinlich auch in der Natur der Sache. Migräne sieht man nicht. Gesunde können das kaum nachvollziehen. Da begegnet der Betroffene wahrscheinlich dann auch immer wieder Leuten, die meinen, dass die Migräne einfach als gute Ausrede vorgeschoben wird, wenn es gerade in die Situation passt. Ich denke, das prägt dann einfach.
Ich denke, dass jeder zumindest schon mal eine Erkältung oder so hatte und weiß, dass man sich dann nicht so besonders gut fühlt. Darum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man seinen Freunden böse sein kann, wenn diese sich mal eine Zeit lang nicht melden, weil sie Zeit für sich selber brauchen, um sich eben erholen zu können. Das könnte ich nicht verstehen, wenn jemand für eine solche Situation kein Verständnis hätte.
Ich möchte, wenn ich krank bin ja auch meine Ruhe und deswegen würde ich auch keinen meiner Freunde sauer sein, wenn die krank sind und deswegen keine Zeit für mich haben. Wobei ich dann durchaus auch mal etwas vorbei bringen würde, wenn es um Freunde in der selben Stadt geht. Ich denke auch eher, dass sie das eben geschrieben oder gesagt hat, weil es so eine Art Redewendung ist und nicht weil sie das wirklich von dir gedacht hat.
Ich denke auch eher, dass das eher als Redewendung zu verstehen ist und nicht wortwörtlich genommen werden sollte. Es kommt ja auch darauf an, über welches Medium man diese Botschaft vermittelt bekommt. Eher persönlich? Im Internet durch social media oder durch SMS?
Gerade wenn man eine Textnachricht bekommt mit dem Inhalt "Ich brauche meine Ruhe", könnte man das schon ziemlich harsch und abschmetternd interpretieren, sodass man sich vielleicht sogar verletzt und vor den Kopf gestoßen fühlt. Da ist es eben besser, wenn man eben die Einleitung benutzt im Sinne von "Sei mir nicht böse, aber mir geht es nicht gut und ich brauche Zeit um mich zu erholen".
Natürlich bin ich in einem solchen Fall nicht böse auf jemanden. Für mich ist es selbstverständlich, dass man sich ausruhen und erholen muss, wenn man krank ist. Natürlich soll man dann lieber im Bett bleiben oder zumindest zu Hause, anstatt sich mit Freunden zu treffen. Gerade dann, wenn es einem auch gar nicht gut geht und man richtig angeschlagen ist, sollte man nicht draußen herumlaufen und etwas unternehmen. Das ist ja nur verständlich, so dass ich da niemandem böse wäre, auch wenn es natürlich trotzdem schade und blöd ist, dass man sich da eben nicht treffen kann.
Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es sich dabei einfach nur um eine Redewendung handelt. Immerhin kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand wegen so etwas böse wäre. Immerhin kann diejenige Person, die krank ist, ja selbst gar nichts dafür. Ich denke, dass sie aber einfach höflich sein möchte und noch einmal zum Ausdruck bringen will, dass es ihr leid tut und dass sie sich das Ganze auch anders vorgestellt hätte.
Es ist ja auch etwas anderes, wenn man einfach schulterzuckend sagt, dass man krank ist und keine Zeit hat, als wenn man eben richtig zum Ausdruck bringt, dass man es bedauert. So zeigt man ja auch, dass man einem Treffen sehr gerne zugestimmt hätte und sich drauf gefreut hat. So wortwörtlich kann man das in so einem Fall also gar nicht nehmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2269mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 919mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?