Bis zu welchem Alter ist wohnen in WG noch normal?

vom 02.09.2015, 17:49 Uhr

Vor einigen Wochen war eine Bekannte von mir zu Besuch und ist für einige Tage geblieben. Sie hat dadurch auch mitbekommen, wer noch so in meinem Haus wohnt und hat sich ein wenig darüber gewundert, dass im Erdgeschoss auch zwei Mädels wohnen, die schon beide an die 30 Jahre alt sind. Sie wohnen nach wie vor in einer WG, obwohl beide eine feste Beziehung haben. Meine Bekannte fand es ziemlich seltsam, dass sie in dem Alter keine eigene Wohnung haben oder nicht mit ihren Freunden zusammen leben.

Ich finde das nicht weiter schlimm, aber ein bisschen ungewöhnlich ist es wahrscheinlich schon. Für mich käme es auch gar nicht in Frage. Würdet ihr in diesem Alter noch in einer WG leben wollen? Findet ihr es merkwürdig, wenn Leute in dem Alter noch in einer WG leben und nicht mit ihrem Partner zusammen ziehen wollen oder so? Bis zu welchem Alter findet ihr ein Leben in einer WG noch normal?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde, dass man das gar nicht an einem Alter festmachen kann. Manche Menschen wohnen gerne in WG's. Sie fühlen sich dort wohl und passen auch einfach dort hinein. Für mich ist das nichts. Irgendwann ist der Zeitpunkt einfach da, an dem man seine eigenen vier Wände braucht. Schließlich bringt das Leben in einer Wohngemeinschaft auch viele Nachteile und nervige Dinge mit sich.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Es gibt doch verschiedenste Arten von Wohngemeinschaften. Besonders toll finde ich ja Rentner-WGs. Oder auch die Wohngemeinschaften aus Rentner und Student. Ein Bekannter von meiner Mutter lebt mit seinem Bruder in einer WG, beide eingefleischte Singles.

Ich könnte mir nicht vorstellen, auf lange Sicht allein zu leben. Ich bin mit sieben Familienmitgliedern aufgewachsen. Da war man nie allein. Ich will nicht Tag für Tag nach Hause kommen und da wartet niemand. Daher würde ich in jedem Alter vorziehen, mit einer Freundin zusammen zu wohnen oder mit irgendeinem anderen netten menschlichen Wesen.

WG bedeutet ja nicht automatisch, dass man keinen eigenen Bereich hat und sich ständig über´s Putzen streitet. Man kann doch einfach mit einem Menschen zusammenleben, mit dem man keine sexuelle oder einfach romantische Beziehung hat. Warum mit 40 nach der Scheidung nicht mit einer Freundin zusammenziehen, die das ebenfalls gerade hinter sich hat?

Und bei 30-jährigen würde ich mich gar nicht wundern. Schön, sie haben also im Moment beide einen Partner. Seit wann denn genau? Nur, weil man schon 30 ist, muss man doch nicht sofort mit einem Mann zusammenziehen. Wenn die Beziehung noch jung ist, also ein, zwei Jahre, spricht meiner Meinung nach rein gar nichts für´s Zusammenziehen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^